Ich war gestern auch drin, und mir und meiner besseren Hälfte hat er sehr gut gefallen. Daran konnte man schön sehen daß der Film sowohl den Daikaiju-Fanboy wie auch den/die KostverächterIn ansprechen kann (wenn man mal von den vereinzelten Spaltern über mir absieht).
Zwar kann ich die "zu wenig Godzilla"-Schreier irgendwo verstehen, allerdings fand ich gut daß man hier im Gegensatz zum typischen Sommer-Blockbuster nicht so eine Materialschlacht abgefackelt hat die einen ab einem gewissen Punkt wegen Reizüberflutung kalt lässt. Ich hätte auch gern noch mehr Godzilla/Kaiju-Wrestling gesehen, war aber dennoch befriedigt mit dem was geboten wurde. Zwar war das menschliche Drama in der zweiten Hälfte des Films für mich nicht mehr so packend wie zu Beginn, dafür waren die Katastrophenfilm-Elemente dann aber ein adäquater Ersatz. Überhaupt fand ich diese Sequenzen auch ganz ohne sichtbare Monsterflosse sehr intensiv, ich fand die Bezüge zu den Bildern die man in den letzten Jahren in den Nachrichten gesehen hat (Erdbeben in Fukushima, Tsunami 2004 & 2013, 9/11 sowieso) durchaus passend und auch geschmackvoll eingebunden.
Ich war auch sehr beeindruckt von dem Spagat das der Film scheinbar mühelos hinlegt: einerseits hat man einen nüchternen Inszenierungsstil a la Nolan, der kein ständiges Augenzwinkern zum Publikum oder Schnitt-Gewitter braucht, andererseits haben sie sich aber getraut so einige Schmankerl für die Fans einzubringen die man sonst eher mit der trashigen Seite des Genres (man denke nur an die Godzilla Streifen von Jun Fukuda) verbindet:
- Atomic Breath
- Monster-Keilerei
- Godzilla als beschützer der Menschen
- der legendäre Godzila-Schrei
- der tolle, teils herrlich altmodisch und pompös wirkende Soundtrack
Man rufe sich da zum Vergleich nur noch einmal das eierlose Emmerich/Devlin Machwerk vor Augen, welches in beiden Kategorien versagt und als generischer "Dinosaurierfilm" daherkommt.
Auf der Suche nach dem japanischen Trailer (der weitestgehend deckungsgleich zum westlichen Pendant ist) bin ich über das hier gestolpert:
Ich vermute mal stark daß dies das Werk eines Fans ist, das originale Godzilla-Theme in der zweiten Hälfte finde ich aber ulkig als Untermalung für die modernen Bilder.
Nö (wo denn?), mir ist allerdings positiv aufgefallen daß sie sich beim Design der M.U.T.O ein wenig an den Gyaos aus dem 1995er Gamera orientiert haben, u.a. der Flachschädel.
![]()