http://www.gamestar.de/spiele/the-el...8,3033318.html
Klingt ja alles nicht so wirklich überzeugend.
Die Landschaft mag vielleicht schön sein, aber das liest sich alles so wie ein 0815 MMORPG.
http://www.gamestar.de/spiele/the-el...8,3033318.html
Klingt ja alles nicht so wirklich überzeugend.
Die Landschaft mag vielleicht schön sein, aber das liest sich alles so wie ein 0815 MMORPG.
Geändert von Whiz-zarD (10.03.2014 um 07:56 Uhr)
Das ist so dieses typische Ja, aber. Man kann Spaß mit dem Spiel haben, aber... und dann fallen eben doch das 0815-Design in den Blick und die Sachen, die noch nicht funktionieren. Das wäre nicht schlimm, wenn wir denn wengistens nichts oder nicht soviel dafür bezahlen müssten.
Der Gamestarbericht klingt für mich nach 'könnte schlimmer sein'. Für mich persönlich: Ich hab noch nie ein MMO gespielt, von daher könnte ich ganz ohne Vorwissen und Voreingenommenheit an TESO rangehen und sehen, ob es mir gefällt. Es ist allerdings wirklich der Preis, der mich davon abhält, dieses Spiel zu kaufen. Sowohl in der Anschaffung als auch die monatlichen Kosten.
Schade eigentlich. Das Konzept MMO hat mich nie interessiert, TESO aber hätte ich bei maßvoller Kostengestaltung eine Chance gegeben.
--Understanding is a three-edged sword - your side, their side, and the truth
Nächste Beta Session startet diesen Freitag. Und wie erwartet, der Imperial Edition Content ist in jedem Download dabei, nur der Zugriff ist durch die Eingabe eines Keys beschränkt.
Diese Art von Verkaufsweise gefällt mir gar nicht, hat es schon bei Capcom nicht, und wird es bei ESO auch nicht. Warum darum nicht so ein Aufruhr gemacht wird wie bei Capcom hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das ganze hier ein MMO ist, und da fällt es nicht so auf, wenn Sachen schon mit runtergeladen werden.Zitat
Geändert von Streicher (11.03.2014 um 20:21 Uhr)
Hm? Ich kenne jetzt den Capcom-Fall nicht, aber das ist doch der Beta-Client, d.i. was du da jetzt am mehr oder weniger runterladen müssen solltest, bringt dir live dann effektiv auch nichts. Darüber hinaus wirst du die entsprechenden Daten ohnehin heruntergeladen brauchen, damit Kaiserliche + deren Rüstung etc. auch bei dir adäquat dargestellt sind. Sehe da also wenig Problem.
Ich halte das um ganz ehrlich zu sein für ne schlaue und ansprechende Werbestrategie für die Imperial Edition; wenn man mit der schonmal gespielt hat, wird es schwieriger, sie nicht kaufen zu wollen. Und man kann halt schonmal ein paar Sachen davon ausprobieren. Ich mein ... ich seh die Perks der Imperial-Edition und eigentlich auch das Erkunderpack noch immer recht kritisch; aber man muss die Kirche mal im Dorf lassen: Die machen damit sehr guten und (mittlerweile, muss man sagen) ehrlich erwirtschafteten Profit, dass die Beta als sozusagen Werbe- und Käuferfangplattform genutzt wird, ist eine sehr einsichtige Idee; das hatte beispielsweise Blizzard nie so ganz verstanden.
Ob man für das volle Programm 80 Euro Kaufpreis hinblechen müssen sollte, kann ich nicht sagen. Aber es zieht offenbar. Ich hab mich mittlerweile auch (zum ersten Mal überhaupt) zum Kauf der Sondedition hinreißen lassen -- es ist übrigens dein Verdienst, dass ich dabei schon ein gutes Stück gespart habe. Dafür an dieser Stelle noch ein Dankeschön.![]()
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Kurze Frage: Wie sollen die Kaiserlichen in deinem Client angezeigt werden, wenn sie nicht vorhanden sind?
Natürlich ist im Client alles enthalten. Schließlich muss der Client ja u.a. wissen, wie so ein Kaiserlicher aussieht, wenn man einen trifft.
Darum verstehe ich grad das Problem nicht, oder denkst du, der Client lädt On-The-Fly alle Grafiken herunter?
Der Aufruhr bezüglich der Imperial Edition fand doch schon vor Wochen statt. Das bezog sich aber mehr auf Inhaltliche Themen, anstatt auf technische.
Du meckerst doch auch nicht, dass du nur Windows 7 Home Premium, anstatt Windows 7 Ultimate hast, obwohl deine DVD auch die Ultimate-Features besitzt, aber dies per Seriennummer gesteuert wird, welches Features du bekommst und welche nicht.
Geändert von Whiz-zarD (14.03.2014 um 11:17 Uhr)
Ich hör hier im Forum viele Sachen die das Spiel aus MMORPG Sicht nicht richtig macht, aber ich finde es schade nur die eine Seite der Medaille zu beleuchten. Deswegen von mir hier nun ein paar Dinge die mir bei TSO gut gefallen
- Schön gestaltete Städte und kleinere Ortschaften
- Das Questdesign in zum Großteil sehr atmosphärisch
- Professionelle Vertonung durch prominente Synchronsprecher
- Das Kampfsystem (PVP, PVE) sobald man sich ein weng zurechtgefunden hat.
- Lore in Form von Büchern und Schriftrollen
- Die Barden singen Lieder
- Durchdachte und imposante Burgschlachten
- Die Möglichkeit im PVP Gebiet zu questen, und somit angreifbar für andere Partys zu werden.
- Die 5 Mann Dungeons sehen super aus, sind anspruchsvoll und nicht zu einfach
- Drei Gildenhäuser mit eigener Questreihe und Fähigkeitsbaum, denen man sich anschließen kann
Geändert von Laguna (14.03.2014 um 13:26 Uhr)
Das wusste ich nicht, gefällt mir aber auch nicht. ^^Zitat von Whiz-zarD
Ich habe es vielleicht auch eher falsch ausgedrückt. Mich stört die Tatsache an sich einfach immer noch, dass hier für eigentlichen Standard in TES-Spielen (Kaiserliche) Geld verlangt wird. Klar, Werbe- und Verkaufstechnisch ist das aus Sicht von Zenimax nur von Vorteil, aber aus Sicht eines Spielers ist das ziemlicher Mist.Zitat
Capcom ist in dem Sinne, dass Bei MMOs ja sowieso immer alle Dateien mitruntergeladen werden.
War vielleicht auch zu schwach ausgedrückt, aber das meinte ich hier an der Stelle.Zitat
Das Problem bei Capcom war damals, dass die Spieler für Inhalte, die bereits auf der Verkaufsdvd enthalten waren, zahlen mussten. "OnDiscDLC" ist da das Stichwort. Das ist hier natürlich nicht ganz so, sind aber in beiden Fällen Dinge gewesen die eigentlich im Grundspiel schon enthalten sein müssten, den Spielern aber vorenthalten werden, um extra Geld damit zu machen.
Und ja, Zenimax sind da nicht die ersten die das machen/gemacht haben/je machen werden. Ich habe es aber nicht von ihnen erwartet. Und das Bild, was sich durch diese Verkaufsweise bei mir bildet ist kein gutes. Ich erwarte mittlerweile schon fsst, dass die AddOn Spalte bald voll von kleinen DLCs sein wird die mehr TES-Standard zum Kaufen anbieten werden.
Dann hast du dir die Threads ehrlich gesagt nicht wirklich durchgelesen. Es wurden schon öfter die Vorteile des Spiels aufgezählt. ^^Zitat
Geändert von Streicher (14.03.2014 um 13:25 Uhr)
Zitat
Jup aber hier wurden auch noch ein paar neue Aspekte genannt. Barden habe ich persönlich noch gar nicht zu Gesicht bekommen, aus Gründen xDZitat
Ich kenne das noch von Risen 2. Das hat mir damals leider auch ein wenig aufgestoßen. Es ist aus meiner Sicht auch ein verkaufspsychologisches Problem. Wenn du den Content eigentlich schon auf dem Datenträger mit drauf hast, hat man praktisch das Gefühl, dass man den Content eigentlich schon hat und auch schon bezahlt hat und fühlt sich dann auch dezent verarscht, wenn man jetzt noch extra für die Freischaltung bezahlen muss.Zitat
Ich bin aber generell gegen solchen DLC-Content, weil da einfach Spielinhalte in Scheibchen geschnitten, verpackt und dann für in der Gesamtsumme viel Geld ausgegeben wird, wenn man wirklich alle offiziellen Inhalte komplett haben will und natürlich will man ja auch ein vollständiges Spiel besitzen. Das mit dem Zusammenpuzzeln ist dann wirklich nervig. In Elder Scrolls Online kommt aber eben noch der Aspekt hinzu, dass der Kaiserliche wirklich nativer Content hätte sein müssen. Dafür jetzt extra ausgepresst zu werden, empfinde ich da auch als Frechheit.
Geändert von Laguna (14.03.2014 um 13:51 Uhr)
Ich meine, wenn man weiß wie, dann bekommt man das Spiel mittlerweile ja auch relativ günstig:
Und ein Monat Spielzeit ist ja sowieso mit drin. Wenn man sich da also ein bisschen was zur Seite legt und dann das ganze einen Monat ausprobiert sollte das kein Ding sein. ^^Zitat von Mordechaj
Ich muss Laguna, weil ich auch einer der Nörgler war, an der Stelle nochmal beipflichten, dass das Spiel definitiv auch viele Sachen sehr richtig macht. Was es ein bisschen versaut, ist der allgemeine Einstieg, der doch sehr tunnelig und einseitig ist. Sobald man aber im zweiten Questgebiet angekommen ist und ein bisschen was vom PVP, den Gruppeninhalten und von dem Entdeckerkram mitbekommen hat (ich habe echt einen megamäßigen Spaß an den Schatzkarten), zeigt ESO durchaus seine schönen Seiten; auch die, die es anderen Spielen durchaus voraushat. Ich habe tatsächlich mittlerweile sehr viel Spaß daran, trotz einiger Macken, die freilich noch immer da sind. Lagunas Liste kann ich aber (mittlerweile, muss man sagen) einschränkungslos beipflichten. Ich komme mittlerweile sogar mit dem Inventar sehr gut zurande.
--از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون