Zitat Zitat
Ah, okay!
Ich habe Oblivion und Morrowind und Skyrim kaum gespielt, ich dachte, das wäre gleich. ^^
Anyway, ich bin in einem Spiel mit anderen Spielern einfach ein Fan von Klassen, taktischen Spielereien und festen Aufgaben.
Hier fühlte es sich einfach zu komisch an. (Davon ab tut wirklich jeder Punkt den man in Crafting steckt anstelle in Kampf wirklich, wirklich, wirklich, fast schon körperlich, weh!)
Das ist dieses nicht Fisch, nicht Fleisch, dass du erwähnt hast. Ich denke diese Pseudo-Wahlfreiheit wollten sie reinbekommen, weil es Kritik gehagelt hätte, wenn man in einem TES feste Klassen vorschreiben will. Gleichzeitig waren sie aber nicht mutig genug, den Spielern einen Schubs zu verpassen und gänzlich auf vorgeschriebene Klassen zu verzichten. Gänzlich orientierunglos war man in den Offline-Spielen aber auch nicht. Wenn es darum ging die Klassen auszuwählen konnte man sich die Klasse an Fertigkeiten selbst zusammenstellen, wenn man wollte oder man konnte aus einer Liste angebotener vorgefertigter Klassen auswählen, wenn man das lieber wollte und das Angebot war dann auch wegen der vielen möglichen Fertigkeiten auch deutlich größer als nur vier. Man überlegt sich vorher was ich spielen will und suche mir dann die Klasse, die von den Fähigkeiten her am besten dem entspricht, was ich spielen will.