Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Nächstes BETA-Wochenende: Und weiter geht die wilde Hatz...!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Zitat Zitat
    Das hat meiner Meinung nach sehr wenig mit den Singleplayer Spielen zu tun, denn da war es durchaus möglich eigene Klassen zu erstellen und Synergieeffekte zu erzeugen. Ich konnte mir einen Megatank bauen und den in Veränderungsmagie skillen um mir Schutzzauber zu basteln, die mich noch tankiger machen. Dazu hatte ich dann die Möglichkeit entweder mir einen starken Begleiter mitzunehmen, der für mich den Schaden macht, oder aber ich skille z.B. Beschwörungsmagie dazu und tanke den Damage für meine Minions weg.
    Und das ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die in ESO allerdings in keiner Weise möglich zu sein scheinen. ^^
    This Thing. Von freier Charaktererstellung ist weithin nichts zu spüren. Die Klassen sind kein Angebot sondern doch quasi ein Zwang und das auf eine denkbar schlechte Art und Weise. Ich kam mit meinem Magierkrieger (Zerstörung, Schwert) irgendwann auf keinen grünen Zweig, während die Spieler um mich herum ihre Gegner locker wegbrutzelten. Außerdem gehört normalerweise auch Heilen noch mit rein, aber das war mir irgendwie gänzlich verwehrt.

    Das mit dem Übermaß an Spielern kann ich ebenfalls bestätigen. Training wurde quasi zu einer ätzenden Angelegenheit wenn überall die Gegener abgefarmt waren.

    Ich muss nach wie vor dazu sagen, dass ich wieder mal Abstürze hatte. Diesmal konnte ich etwa drei Stunden am Stück einen Block spielen, bevor das ewige abstürzen wieder begann (diesmal waren soweit ich erkennen konnte alle Treiber auch direkt auf dem neuesten Stand, ohne Ergebnis). Das heißt ich habe auch nur ein bisschen weiterzocken können, habe die Gelegenheit allerdings weniger zum Questen genutzt als vielmehr in der Hoffnung, dass es jetzt stabil liefe, damit mir doch endlich mal Morrowind ein bisschen eingehender anzuschauen und nebenbei eben Gegener zu plätten.

    Also ich muss mich stellenweise Daens Kritik anschließen. Aber was das Skillen angeht: Wie gesagt ein System wie bei Oblivion oder Morrowind hätte dem Spiel gut getan. Die vorgeschriebenen Klassen taugen nichts und leider sind die Skill- und Fertigkeitenbäumen da noch stark dran gebunden, dass wirkliche Freiheit praktisch auch nicht aufkommt.

    Zitat Zitat
    tw: Ich wusste gar nicht, dass ESO modbar ist. Das Nexus Team hat jedenfalls eine ESO Seite zu ihrer Liste hinzugefügt. Ich hoffe das läuft nicht darauf hinaus, dass die Entwickler die User ihr Spiel fixen lassen und selbst eher weniger patchen werden.
    Fixen wohl eher nicht xD Ich denke das würde bei einem MMO schlecht funktionieren. Ich denke, wenn denn user-generated-content kommt, könnte es so wie bei Neverwinter mit der Foundry werden. Das würde ich nicht einmal als schlecht beurteilen.
    Geändert von KingPaddy (04.03.2014 um 10:25 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •