Zitat Zitat von Streicher Beitrag anzeigen
Diese Art von Verkaufsweise gefällt mir gar nicht, hat es schon bei Capcom nicht, und wird es bei ESO auch nicht. Warum darum nicht so ein Aufruhr gemacht wird wie bei Capcom hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass das ganze hier ein MMO ist, und da fällt es nicht so auf, wenn Sachen schon mit runtergeladen werden.
Hm? Ich kenne jetzt den Capcom-Fall nicht, aber das ist doch der Beta-Client, d.i. was du da jetzt am mehr oder weniger runterladen müssen solltest, bringt dir live dann effektiv auch nichts. Darüber hinaus wirst du die entsprechenden Daten ohnehin heruntergeladen brauchen, damit Kaiserliche + deren Rüstung etc. auch bei dir adäquat dargestellt sind. Sehe da also wenig Problem.

Ich halte das um ganz ehrlich zu sein für ne schlaue und ansprechende Werbestrategie für die Imperial Edition; wenn man mit der schonmal gespielt hat, wird es schwieriger, sie nicht kaufen zu wollen. Und man kann halt schonmal ein paar Sachen davon ausprobieren. Ich mein ... ich seh die Perks der Imperial-Edition und eigentlich auch das Erkunderpack noch immer recht kritisch; aber man muss die Kirche mal im Dorf lassen: Die machen damit sehr guten und (mittlerweile, muss man sagen) ehrlich erwirtschafteten Profit, dass die Beta als sozusagen Werbe- und Käuferfangplattform genutzt wird, ist eine sehr einsichtige Idee; das hatte beispielsweise Blizzard nie so ganz verstanden.

Ob man für das volle Programm 80 Euro Kaufpreis hinblechen müssen sollte, kann ich nicht sagen. Aber es zieht offenbar. Ich hab mich mittlerweile auch (zum ersten Mal überhaupt) zum Kauf der Sondedition hinreißen lassen -- es ist übrigens dein Verdienst, dass ich dabei schon ein gutes Stück gespart habe. Dafür an dieser Stelle noch ein Dankeschön.