Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: KaZaA FakeVersionen ??

  1. #1

    KaZaA FakeVersionen ??

    Tag auch,

    an die User mit KaZaA, habt ihr auch das Prob, das in letzter Zeit immer mehr Songs FakeVersionen sind, die immer wieder kurze Rauschen enthalten ??? Wenn ja, woran liegts ?? Am neuen Urheberrecht ??

  2. #2
    Einfach Musikindustrie die das Netz gezielt mit solchen verstümmelten Mp3's überschwemmt, um einige User zu vergraulen. Könnt aber natürlich auch was anderes sein.. O_o

  3. #3
    ja, klar aber warum grade KaZaA ..... *neeeeeeiiiiinnnn*
    Ist das allgemein bei FileSharing-Progs so ???

  4. #4
    also ich hatte das prob nur mit kazaa bis jetzt!

  5. #5
    Ah, cool danke werd ich gleich mal dann was anderes ausprobieren ...

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von New World Order
    Ah, cool danke werd ich gleich mal dann was anderes ausprobieren ...
    Ne, ist sicher nicht nur bei Kazaa so. Die MP3s können ja über jedes beliebige System verteilt werden. Am anfälligsten sind Songs von Alben, die mehr oder minder frisch auf dem Markt sind, da die Plattenfirmen neuerdings immer öfter gefakte Versionen der MP3s vorab ins Netz schmeissen. Entkommen kann man ihnen nicht, aber es empfiehlt sich bis zwei oder drei Monate nach dem Release eines Albums zu warten, damit genug ordentliche MP3s im Netz schwimmen und der Großteil der gefakten von den Usern aus den DL-Ordner verbannt oder gelöscht wurden. Bei Alben vor 2003 ist die Sache nochmal um einiges undramatischer, zu der Zeit war diese Praxis nicht üblich.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Don Rosa
    Ne, ist sicher nicht nur bei Kazaa so. Die MP3s können ja über jedes beliebige System verteilt werden. Am anfälligsten sind Songs von Alben, die mehr oder minder frisch auf dem Markt sind, da die Plattenfirmen neuerdings immer öfter gefakte Versionen der MP3s vorab ins Netz schmeissen. Entkommen kann man ihnen nicht, aber es empfiehlt sich bis zwei oder drei Monate nach dem Release eines Albums zu warten, damit genug ordentliche MP3s im Netz schwimmen und der Großteil der gefakten von den Usern aus den DL-Ordner verbannt oder gelöscht wurden. Bei Alben vor 2003 ist die Sache nochmal um einiges undramatischer, zu der Zeit war diese Praxis nicht üblich.
    Naja warum werd ich mir wohl Songs aus dem Netz runterladen, bestimmt nicht weil ich warten will bis ich ihn auch im TV sehen kann....

  8. #8
    Naja, ich finde das ist bisher die effektivste Art und Weise, den Leechern einen Strich durch die Rechnung zu machen! Bis man mal die Original Version hat, können schon Tage oder Wochen vergehen!
    Aber da gibt es trotzdem noch ein paar Möglichkeiten!
    Wenn man schneller ist als die Musikindustrie, kann man den jeweiligen Track schon haben, nochbevor überhaupt die Fakes verbreitet werden! Ausserdem sind die Tracks mit einer hohen KB Anzahl meistens die Originale, ist mir mal so aufgefallen, muss nicht die Regel sein! Oder aber man wartet, wie Don Rosa schon gesagt hat, ein paar Wochen und saugt sich den Song oder das Album erst dann, wenn die Fakes verschwunden sind!
    Mir scheint aber, das nur die deutsche oder europäische Musikindustrie auf die Idee mit den Fakes gekommen ist, amerikanische Tracks kann man sich noch problemlos besorgen!

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von chiisu
    amerikanische Tracks kann man sich noch problemlos besorgen!
    Nö, da hat man auch happige Schwierigkeiten (Zwan, Lifehouse, QOTSA...)

  10. #10
    Mit einzelnen MP3s hab ich da auch einige Probleme, wenn die Lieder recht aktuell sind. Ich hab da zwar kein Rauschen drin, aber dafür wird ein Teil des Liedes in Endlosschleife gespielt (bei Popsongs meistens der Refrain) ... das kann man auch nicht umgehen, indem man sich längere Versionen der Tracks holt. Vor allem bei denen passiert es mir recht oft.

    Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass gezippte Komplettalben im eDonkey-Netzwerk nur sehr selten fehlerbehaftet sind. Die Frage ist halt nur, ob man wirklich das komplette Album braucht?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •