Ergebnis 1 bis 20 von 202

Thema: [XP] Force / Force - Origins (Im Tiefkühlfach)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo alle Zusammen!

    Ich habe mich lange nicht mehr hier gemeldet. In der Tat bin ich vor kurzem Umgezogen und alle, die schonmal aktiv eine Wohnung gesucht haben und den Schritt des Umzugs gegangen sind, wissen, dass dies ziemlich anstrengend ist und Zeit in Anspruch nimmt.
    Daher habe ich nur auf meiner Facebookseite alle Infos geschrieben und habe mich seit dem nicht mehr in den Foren rumgetrieben.

    Nun komme ich kurz zu dem, woran ich die letzte Zeit gearbeitet habe.

    *Entfernen des Hinterherlaufens -> Die Hinterherlaufenden Gruppenmitglieder haben mich bei 1-2 Gameplaymechaniken gestört. Darum habe ich beschlossen diese zu entfernen.
    *Hinzufügen (neuer) Gameplayinhalte -> Wer den Startdungeon mit Velibor gespielt hat (Das sollten hoffentlich alle gemacht haben), erinnert sich an die Aktionsleiste um Magie zu wirken. Dies können nun auch Allan und Gerard. Außerdem kann auch die Ausrüstung verwendet werden.
    *Weiterarbeit an der Hauptstory -> Kapitel 2
    *Zusammenführung von Force und Force - Origins -> Sobald ihr "Start" drückt kommt ihr zur Spielauswahl. Wollt ihr nun Force oder Force-Origins spielen? Ihr entscheidet! Es war mein Plan beide Teile wie ein großes Spiel aufzubauen. Also... wird es ein Spiel
    *Beginn der (aktiven) Arbeiten an Kapitel 1 von Force-Origins. -> Der Plan stand schon lange. Doch nun habe ich erste Gebiete und Alpha Sequenzen implementiert!
    *Überarbeitung des Hydra-Bosskampfes -> Der Boss hat einen anderen Ablauf und wird etwas fordernder sein.
    *Überarbeitung der Technik-Animationen -> Wenn Helden/Gegner eine Technik mit einer Waffe benutzen, so hat die eine neue Art der Animation bekommen, die obendrein wesentlich flüssiger aussieht

    Viel mehr bleibt mir eigentlich erstmal nicht zu sagen.
    Wir hören voneinander

    LG
    MajinSonic

  2. #2
    Da bin ich mal wieder

    Seit dem letzten Update hat sich wieder einiges getan.

    *Zwei Neue Bosse hinzugefügt
    *Neuer Gegenspieler hinzugefügt
    *Zwei neue Gebiete hinzugefügt
    *Speichermenü überarbeitet (Spiel wird angezeigt, genaueres im Screenshot!)
    *Neue Skillanimationen hinzugefügt

    Zum Abschluss gibt es noch zwei Screenshots

    Wo mag der Weg sein?

    Das Speichermenü zeigt nun an von welchem Spiel der Spielstand ist:


    Das erstmal für heute

    LG
    MajinSonic

  3. #3
    Zusammenfassend sind hier alle Änderungen seit dem Release der letzten Demo vermerkt:



    https://youtu.be/S7CBI-2qw1c

    LG
    MajinSonic

  4. #4
    Ich hab mich erst gewundert, weil das Video trotz des Titels "Entwicklerlog" gar nicht von dir stammt, aber nun steht in den Kommentaren ja der Grund.

    Die spielerischen Veränderungen sind nachvollziehbar. Ich bin sowieso kein Fan von hinterher laufenden Figuren und wenn Force Origin die gleiche Engine benutzt, macht es Sinn, beide Spiele zu kombinieren. Wie sich die Veränderungen beim Kampfsystem auswirken, muss sich dann im Spiel zeigen. Wichtig ist mMn vor allem, ich sprach das weiter oben ja an, dass die Kämpfe weniger monoton sind. Das Aktionsmenü ist im Prinzip das Gleiche, das sorata auch in Charon 2 benutzt, oder? Wobei mir gerade einfällt, dass es in der Demo von Force schon eine abgespeckte Version davon gab.

    Dann gibt es ja noch ein paar Screens mit Dialogen. Bei dem von Rigo müsste "Bescheid" groß geschrieben werden. Beim Dialog mit den Herrschaften müsste das Sie auch groß geschrieben werden (ich bin aber der Meinung, dass bei Fantasy-Spielen Ihr/Euch besser passt). Schließlich sagt der Unbekannte: "Jeder, der meine Zeit verschwendet, hat keine Existenz verdient!" Das klingt nicht rund, finde ich. Natürlich ist klar, was sinngemäß gemeint ist, aber selbst wenn die Person hochgestochen sprechen soll, wirkt es trotzdem sprachlich irgendwie falsch. Was mMn ginge ist Folgendes: "Jeder, der meine Zeit verschwendet, hat das Leben nicht verdient!" Oder alternativ: "Jeder, der meine Zeit verschwendet, hat es nicht verdient zu leben!"

  5. #5
    Danke für das Feedback.
    Ja in der Tat mein Streaming Partner Daniel hat das Video gemacht und ich fand das war eigentlich ganz toll
    Er hat auch schon Entwicklerlogs zu Charon2 gemacht :3

    Das mit dem Hinterherlaufen ist ja eine reine Geschmackssache. ich finde es eigentlich ganz toll, aber einige Features hätte ich so wieder ausbauen müssen. Also hab ich an der Stelle das Gameplay dem Hinterherlaufen vorgezogen.

    Das Aktionsmenü habe ich, wie du schon sagtest, in der Demo benutzt. Velibor konnte so im Intro die Fackeln bearbeiten.
    Sorata hatte dann das Menü genommen es erweitert und ich habe seine Erweiterung dann übernommen Teamwork und so

    Was die Dialoge angeht, so hab ich das mehrmals checken lassen, dass "Sie" und "Ihr" "Euch" nur bei Texten, wie Briefen groß geschrieben werden muss. Bei Dialogen ist das aber egal, auf welche Art und Weise man es macht. (Beides ist also richtig)

    Mit "Bescheid" hast du aber recht
    An den Kämpfen, besonders den Bossen hab ich ja auch gearbeitet. Die normalen Kämpfe muss ich schauen wie ich die noch etwas aufpeppen kann.

    LG
    MajinSonic

  6. #6
    Zitat Zitat
    Was die Dialoge angeht, so hab ich das mehrmals checken lassen, dass "Sie" und "Ihr" "Euch" nur bei Texten, wie Briefen groß geschrieben werden muss. Bei Dialogen ist das aber egal, auf welche Art und Weise man es macht. (Beides ist also richtig)
    Mir wurde es zumindest immer geraten, die Wörter groß zu schreiben und auch der Duden sagt, dass sie selbst in der Prosa groß geschrieben werden.

  7. #7
    Ich sollte meinen Deutsch-Lehrer und Deutsch-Professor verklagen.
    Naja, kann ja gut sein, dass sich das bei der letzten Rechtschreibreform geändert hat.
    Fynnie wird sich nun um die Dialoge kümmern und prinzipiell nach Rechtschreibung sehen und diese Sache ebenfalls beheben

    LG
    MajinSonic

  8. #8
    Sie als Anrede wird immer groß geschrieben. Aber das ist auch eine Sache der Verständlichkeit, damit der Leser nicht erst rätseln muss, um wen es nun geht. Duden und so. Einfach Duden.

  9. #9
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    (ich bin aber der Meinung, dass bei Fantasy-Spielen Ihr/Euch besser passt)
    Eigentlich ein interessanter Punkt für das Gamedesign-Forum. Wären die Fantasy-Spiele für den Maker tatsächlich mittelalterlich/ barok/ renaissancemäßig angehaucht wäre das sicherlich sehr wichtig, aber in den meisten Spielen hat das Setting überhaupt keinen Einfluss aufs Spiel sondern wirkt nur dekorativ. Nur weil Burgen und Schlösser auftauchen bedeutet das noch lange nicht, dass die Wahl des Settings bewusst war, oder dass die Welt tatsächlich einer mittelalterlichen Fantasywelt entspricht. Allerdings sind die Ressourcen da, und unterbewusst verknüft man RPG eh mit "mittelalterlich angehauchter Fantasy", nur könnten die Burgen oft genauso gut Wolkenkratzer sein, es würde keinen Einfluss auf die Welt oder das Spielgeschehen haben.

  10. #10
    Ich bin der Ansicht, dass man das nicht so eng sehen sollte, man kann auch im Fanasysetting die Anrede "Sie" verwenden.

    @Stille:
    Ehrlich gesagt, hab ich bisher kein Spiel gesehen, das man nicht nahezu 1:1 in ein anderes Setting übernehmen könnte. Das selbe kann man auch auf Filme anwenden.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •