norkia? Das ist ein wirklich richtig guter Tipp.Zitat
Wer bist du und was hast du mit norkia gemacht?
So eine hart durchgeplante Mini-Geschichte kann wirklich beim Planen von größeren Sachen helfen.
@Racuun: Ich würde erstmal weiter machen, bevor du den Anfang veränderst. Du hast im Gegensatz zu den Japanern den Vorteil, dass du nicht wochenweise zeichnen und veröffentlichen musst, was heißt, dass du deine ersten Kapitel später jederzeit verändern oder austauschen kannst. Dann jetzt lieber erstmal die Kritik in den neuen Kapiteln umsetzen, damit du vorankommst. Wenn du das Gefühl hast, dass sich dein Stil "gefangen" hat (was auch immer das heißt) oder du fertig bist oder du einfach Bock drauf hast, kannst du immer noch zum Anfang zurückgehen. Mit etwas Abstand sieht das eh wieder anders aus, und in 7 Bänden (!) wird sich deine Sichtweise des Ganzen wahrscheinlich sowieso noch einige Male verändern. Mit dem Titelbild kannst du natürlich immer mal etwas rumprobieren, wie Wanda schon meinte.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich bei ihr bin, was die Hektik angeht. Der Anfang (und gerade der Umschwung zur Gegenwart) vielleicht, aber das zweite Kapitel fand ich tatsächlich eher zu langsam. Das hektische Gefühl kommt in meinen Augen vielleicht dadurch, dass du nicht viel erklärst und man deshalb etwas allein gelassen wird, während Humor und Gedanken relativ viel Platz einnehmen. (Imho also eher ein Problem der Prioritäten.)
Was das jetzt aber eigentlich soll: Behalte unseren Kram hier lieber für die Zukunft im Hinterkopf. Nicht alles zu wörtlich nehmen und 1:1 umsetzen, letztendlich ist es ja auch Ansichtssache und das hier sind die Eindrücke vieler verschiedener Leute, die sich nicht wirklich einig sind. ^^