Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Shadows of CED (Zweiter Anlauf)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielen Dank erstmal für so viel ausfühiches Feedback :3
    Ich hoffe, dass ich in Zukunft einige der Kritikpunkte ausmerzen kann!

    @noRkia:
    Puh, meinst du, ich sollte lieber ein neues Titelbild machen? o.o Ich hatte eigentlich eh schon mal drüber nachgedacht...
    Ich zeichne per Hand auf einfachem Papier xD Für die Lines nehme ich Copic Multiliner, manchmal auch Feder und Tusche.
    Die Panels ziehe ich dann am PC mit PS, weil ich einfach selbst mit nem Lineal keine geraden Linien schaffe xD Die Raster füge ich auch erst am PC ein.

    Also ne Story habe ich schon (für rund 7 Bände ausgelegt), ich kann es nur nicht gescheit zusammenfassen und auf den Punkt bringen was das interessante dran ist xD

    @Streicher
    Hmm, okay... ich dachte, nach dem verwirrenden Anfang bräuchten die Leser vielleicht erstmal ne ruhige Phase mit seichter Story, bevor wieder neue Charaktere dazu kommen, und alles sonst zu verwirrend wird... Ich hoffe, dass ich es schaffe in den späteren Kapiteln die Story gescheit rüber zu bringen, und auch nicht allszu plump und vohersehbar... ich habe noch einige spannende Wendungen vorgesehen, ich glaube nur der Weg bis dahin zieht sich etwas ^^" Aber vielleicht ist das ja tolerierbar, wenn man weiß, dass es auf ca. 7 Bände (+) ausgelegt ist??
    Vielen Dank für das Lob fürs zeichnerische =D

    @La Cipolla
    Uh, ja die alte Frau xD... Ich habe blöder Weise nie zuvor alte Menschen gemalt... und die wird auch nurnoch auf vllt. zwei weiteren Seiten auftauchen, daher hoffe ich, dass die nicht allzu negativ ins Gewicht fällt xD"
    Hmm, was das Zusammengewürfelte angeht, ich hoffe dass sich das nach den Einführungskapiteln (1-3) etwas gibt ^^"
    Tja und die Klischee-gefahr... ja, davor hab ich auch Angst... vorallem weil viel von dem Kram den ich mir damals schon ausgedacht habe mittlerweile in irgendwelchen anderen Manga vorkam x__x"
    Aber nur deswegen wichtige Teile der Geschichte der Chars ändern kam mir auch doof vor... :/
    Die Texte von oben nach unten werd ich in Zukunft auch so weit es geht vermeiden!

    Joa, klar, passt schon. Ich sehs eigentlich auch so, dass Comic=Manga in gewisser Form, ich kenn da nur sehr viele Leute, die sich da arg anstellen xD

  2. #2
    Klischeehafte Mangas sind jetzt auch nichts total Unbekanntes, insofern gibt es bestimmt schlimmere Fehler, die man machen kann.

  3. #3
    Nunja was heisst du hast es auf Sieben Bände ausgelegt? Mit 200 Seiten pro Band oder wieviel? Ich weis nicht was dein Ziel ist.Möchtest du den Manga an einen Verlag schicken und ihn verkaufen?
    In diesem Falle solltest du ein neues Titelbild machen.Am besten erst wenn du auch einen Band fertig hast.Zum einen wirst du dann boch besser Zeichnen können,zum anderen kannst dann versuchen die Story irgendwie
    in dem Bild zu erfassen,was besser geht wenn man sie erstmal zu Papier gebracht hat und zum letzten macht das Arbeit und wenn du einen ganzen Band machen willst,dann solltest erste diese Arbeit erledigen.

    Ich würde mir wenn du wirklich richtig viele Seiten machen willst,vielleicht doch einen andere Story überlegen und die Charas mehr ausarbeiten.Du hast zeichnerisch zu viel drauf um deine Zeit mit sieben Bänden zu verbringen bei denen vielleicht die nicht überzeugt.

    Das ist eher positive Kritik von mir.Ich glaube fest daran,dass du langfristig was tolles zu Stande bringen kannst!

  4. #4
    Werden denn inzwischen öfter Sachen von deutschen Autoren veröffentlicht? Ich weiß noch, dass das vor ~zehn Jahren ziemlich illusorisch war.

    Das Titelbild ist immer wirklich das allerletzte Problem bei sowas.

  5. #5
    Ich weis nicht ob der % Anteil deutscher Autoren zu genommen hat..aber insgesamt gibt es definitiv mehr deutsche Releases wie ich bei meiner letzten Programmüberprüfung festgestellt habe.Insgesamt gibt es auch mehr Mangareleases auf dem deutschen Markt.

    Natürlich muss selbst die zeichnerische Qualität von Racuun noch mehr steigen,Story sowieso,aber die Ansätze sind mehr als nur gut finde ich.
    Vielleicht entscheiden über den Markteintritt dann noch ein paar andere Faktoren.Ich habe nämlich keine Ahnung welches Genre momentan besonders gefragt ist.Vampire? Cyberpunk? Comdedy? Erotik ( da würde ICH ja drauf wetten )?

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Werden denn inzwischen öfter Sachen von deutschen Autoren veröffentlicht? Ich weiß noch, dass das vor ~zehn Jahren ziemlich illusorisch war.

    Das Titelbild ist immer wirklich das allerletzte Problem bei sowas.
    Tokyopop scheint da sehr offen zu sein, bei denen gab es auch den Sammelband von mehreren deutschen Mangaka Grimms Manga und Mikiko "zombiesmile" Ponczeck ist dort auch vertreten (Ein weiterer Zweiteiler von ihr kommt wohl bald raus). Es ist natürlich nicht der Markt schlechthin, aber Interesse scheint zumindest zu bestehen. .

    Zum Titelbild: Wenn man Comics einreicht, ist das Titelbild letztlich Verlagssache, da die vielleicht auch eigene Auflagen haben. Da wird immer am meisten überarbeitet und hin und her geschickt, weshalb ich es nicht zu sehr in den Vordergrund stellen würde. Die Frage ist aber auch, ob's überhaupt an einen Verlag wandern soll...?

    Blablabla, Prozedere und ich hab's noch gar nicht fertig gelesen. Erstmal machen, dann geh ich genauer auf den Manga ein!

    So, das ging ja ratzfatz.

    Erstmal, was mir leider nicht so sehr gefallen hat:
    • Dein Erzählstil ist teilweise noch etwas wirr und zu hektisch. Eine rasante Erzählweise ist nicht unbedingt was schlechtes, gerade für so eine Story, aber hier hat mir einfach mal die Luft gefehlt. Ich mag es, dass du viel Dynamik einsetzt, allerdings fehlt einfach hin und wieder ein statisches Bild – also eines, mit dem eine gewisse Ruhe ausgedrückt wird, damit es mal runterfahren kann. Mit den Dialogen ist es ähnlich: Es ist Schlag auf Schlag Fakt auf Fakt.
    • Die Story ist – naja – Geschmackssache. Wie Streicher meinte, es ist schon sehr klischéehaft. Ich glaube, auch hier ist das Problem, dass du etwas zu schnell bist: Du haust ziemlich viele kurze Beschreibungen/Charakterisierungen raus, so dass man auf Klischées zurückgreifen muss um diese zu erschließen. Anders gesagt: Ich kenne die Charaktere kaum und falle deshalb auf altbekannte Manga-Tropen zurück. Gib dem Leser ruhig mehr Input. So lange es keine Textwalle sind, ist das ok. Und Manga nehmen sich ja unheimlich gerne mal Zeit.
    • Zeichnerisch habe ich teilweise das Gefühl, dass du etwas ausprobieren wolltest und es deshalb in den Comic direkt eingebaut hast (z.B. Foreshortening). Man merkt bei manchen Panels, dass dir da noch die Übung fehlt. Das ist nicht schlimm und ich finde es toll, dass du dich rantraust, aber es waren doch ziemliche Qualitätsschwankungen drin – vor allem bei Proportionen des Körpers. Das ist aber Übungssache und ich bin zuversichtlich, dass das besser wird.


    Was mir allerdings gut bis sehr gut gefallen hat:
    • Über Stil kann man bekanntlich streiten, ich mag jedoch deinen, weil du ihn konsequent durchziehst. Ich muss gestehen, anfangs fand ich die kurzen Körper sehr irritierend, aber du ziehst es einfach durch und lenkst die Aufmerksamkeit auf die Gesichter, die auf jeden Fall deine Stärke sind. Aber pass auf, dass du dich nicht zu sehr darauf konzentrierst und damit den Rest vernachlässigst. .
    • Auch Stilsache, aber mir hat gut gefallen, dass du bei Landschaften comichaft geblieben bist und nicht mit unpassenden Details um dich geworfen hast. Du bist sehr konsistent.
    • Man merkt richtig, dass du dir bei denen Paneldesigns Gedanken gemacht hast. Das ist wirklich etwas, was mir äußerst positiv aufgefallen ist. Es war noch nicht perfekt, aber ich fand, dass man durchaus merken konnte, auf welche Stimmung du hinauswolltest. Es war bisher auch gut nachvollziehbar und sinnig im Aufbau.


    Fazit:
    Dein Manga kam mir bisher leider mehr wie eine Aneinanderreihung von Plotpoints oder wie ein Storyboard vor. Mir fehlen leider sehr die fließenden Übergänge und ein paar ruhige Momente. Dennoch hat er einige Stärken, die vielleicht noch nicht professionell sind, aber durchaus in die richtige Richtung gehen. Also: Weitermachen!

    Zitat Zitat
    Puh, meinst du, ich sollte lieber ein neues Titelbild machen?
    Wenn du die Übung nutzen willst: Warum nicht? Titelbilder sind ja schon das, was man auch auf AXX als erstes sieht, also schaden kann es nicht. Vielleicht ein paar Punkte, auf die du dein Augenmerk richten könntest:
    • Titel: Momentan ist er recht klein und abgetrennt in der unteren linken Ecke, als würdest du ihn verstecken wollen. Probier mal was größeres/dominanteres.
    • Anordnung der Charaktere: Bei Manga sind solche "Role Call"-Cover ja nicht unbedingt selten, also stimmt das Grundmotiv schon. Allerdings ist die Anordnung etwas komisch: Es gibt keinen wirklichen Mittelpunkt bzw. keinen Eyecatcher. Die beiden oberen Charaktere stehen recht undynamisch nebeneinander, während Yuji irgendwie da unten aus'm Bild fliegt. Probier doch einfach mal verschiedene Konstellationen aus und scheu dich nicht, von anderen Manga abzugucken. Die wiederholen sich nämilch schon ganz schön, was nicht schlecht ist, wenn's einfach funktioniert. .

    Geändert von Wonderwanda (20.02.2014 um 20:03 Uhr)

  7. #7
    Joah, so etwa 7 Bände a 200 Seiten. Vielleicht auch etwas mehr, ich kanns echt schwer einschätzen...
    Mit den Verlagen... das ist echt schwer, die haben so hohe Ansprüche, das wird bei mir leider nix. Insbesondere in Deutschland ist ja das riesen Problem, dass die Manga ihren ursprüglichen Zweck voll und ganz verfehlen... die wurden ja so gemacht wie sie sind (also SW, eigentlich eher simple Zeichnungen) , damit schnell ne Story erzählt werden kann... eigentlich mag ich es so lieber, aber hier geht es ja zu 90% darum, dass es total toll gezeichnet ist... und naja, da liegt einfach nicht so ganz mein Fokus xD Wenn ich 10h an einer Seite sitze geht mir die Motivation flöten xD" Daher werde ich, wenn sich nicht gerade ein kleiner Verlag meldet, den Druck und alles selbst in die Hand nehmen (hab da schon ein bisschen Erfahrung ).

    Mein Traum war es auch immer, genau diese Story zu zeichnen... denn der Verlauf ist meines erachtens nach recht spannend... nur mit dem Anfang tu ich mich wahnsinnig schwer... x__x
    Ich denke, die schnelle Erzählweise rührt irgendwie daher, dass ich Angst habe durch eine zu lang gezogene Einführung Leser wieder zu vergraueln...? Sollte ich vielleicht lieber nachträglich hier und da noch ein paar Seiten zwischen quetschen, um die Hektik zu nehmen? o.o
    Ich werde auf jeden Fall dann bei den weiteren Seiten versuchen, das ganze etwas langsamer darzustellen! =D

    Jaa... Proportionen... teils bekomm ich sie einfach nicht so hin wie sie sein sollen... Ich wollte die ganz gefailen Bilder später ersetzen, wenn ich es hinbekomme xD

    Okay, dann ist es beschlossene Sache, es gibt ein neues Titelbild ^^b

  8. #8
    Du hast recht.Ich fahre auch auf gute Zeichnungen ab.

    Wenn du einen solch umfangreichen Manga (es gibt natürlich umfangreichere,aber dennoch sind ~1500 Seiten ja nicht in ein paar Wochen gezeichnet) fabrizieren willst,dann mache doch vorher wenigstens mal ein paar mini Manga von 16-64 Seiten.
    Das hilft enorm sich zu zwingen viel Story/Aussagen in die Zeichnung pressen und aufgrund des limitierten Umfangs musst du dir viel genauer überlegen,was du zeichnest und was nicht.

    10 Stunden für eine Seite? Schnell ist wahrscheinlich was anderes aber der Stundenlohn als Mangazeichner is im Allgemeinen wahrscheinlich auch nicht höher als bei sonstiger Handwerklicher Arbeit.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Wenn du einen solch umfangreichen Manga (es gibt natürlich umfangreichere,aber dennoch sind ~1500 Seiten ja nicht in ein paar Wochen gezeichnet) fabrizieren willst,dann mache doch vorher wenigstens mal ein paar mini Manga von 16-64 Seiten.
    Das hilft enorm sich zu zwingen viel Story/Aussagen in die Zeichnung pressen und aufgrund des limitierten Umfangs musst du dir viel genauer überlegen,was du zeichnest und was nicht.
    norkia? Das ist ein wirklich richtig guter Tipp. Wer bist du und was hast du mit norkia gemacht?
    So eine hart durchgeplante Mini-Geschichte kann wirklich beim Planen von größeren Sachen helfen.

    @Racuun: Ich würde erstmal weiter machen, bevor du den Anfang veränderst. Du hast im Gegensatz zu den Japanern den Vorteil, dass du nicht wochenweise zeichnen und veröffentlichen musst, was heißt, dass du deine ersten Kapitel später jederzeit verändern oder austauschen kannst. Dann jetzt lieber erstmal die Kritik in den neuen Kapiteln umsetzen, damit du vorankommst. Wenn du das Gefühl hast, dass sich dein Stil "gefangen" hat (was auch immer das heißt) oder du fertig bist oder du einfach Bock drauf hast, kannst du immer noch zum Anfang zurückgehen. Mit etwas Abstand sieht das eh wieder anders aus, und in 7 Bänden (!) wird sich deine Sichtweise des Ganzen wahrscheinlich sowieso noch einige Male verändern. Mit dem Titelbild kannst du natürlich immer mal etwas rumprobieren, wie Wanda schon meinte.

    Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob ich bei ihr bin, was die Hektik angeht. Der Anfang (und gerade der Umschwung zur Gegenwart) vielleicht, aber das zweite Kapitel fand ich tatsächlich eher zu langsam. Das hektische Gefühl kommt in meinen Augen vielleicht dadurch, dass du nicht viel erklärst und man deshalb etwas allein gelassen wird, während Humor und Gedanken relativ viel Platz einnehmen. (Imho also eher ein Problem der Prioritäten.)
    Was das jetzt aber eigentlich soll: Behalte unseren Kram hier lieber für die Zukunft im Hinterkopf. Nicht alles zu wörtlich nehmen und 1:1 umsetzen, letztendlich ist es ja auch Ansichtssache und das hier sind die Eindrücke vieler verschiedener Leute, die sich nicht wirklich einig sind. ^^

  10. #10
    Ach ja... das mit den Kurzgeschichten hat einer der Verlage, bei denen ich mich beworben habe auch gesagt... aber ganz ehrlich... da fehlte mir die Motivation für, als ich angefangen habe SoCED zu zeichnen.
    Hatte n ziemlich bescheidenes letztes Jahr, und keine kreative Energie mir da was neues auszudenken... mittlerweile sieht das zwar schon wieder ganz anders aus, nebenbei setz ich noch andere Kurzgeschichten um ^^ Ich hoffe, das hilft dann zumindest bei der Gestaltung der weiteren Kapitel :3

    Haha okay. Ich werd mal sehen wie sich das ganze so entwickelt. Es ist auf jeden Fall super, so viel Feedback zu erhalten ^^
    Ich hoffe, dass ich es soweit nutzen kann, dass der Großteil der Leser zufrieden ist (ohne dabei meinen eigenen Stil zu verlieren natürlich) xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •