Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Let's Play Together: Wer tötete Eisbaer? - Diskussionsthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Schön dass du so ehrlich bist, dumm nur, dass du jetzt trotzdem wieder rumdiskutierst und rechtfertigungen um dich wirfst. Lass Spiele die dir nicht gefallen, doch einfach ruhen. Duh.
    Dafür ist der Thread ja auch da, damit man drüber redet. Clodias Post bot Potential, um sich auszutauschen, also alles okay. Ich habe schon betont, dass das Spiel als Nicht-Krimi ganz gut ist. Als Detektivspiel nehme ich persönlich es nicht ernst, aber das will nichts heißen. Ich lasse das Spiel gerne ruhen, rede aber auch gerne noch mit anderen Spielern rüber. Das wird WTE wohl kaum schaden.

  2. #2
    Oh, es freut mich, dass noch über das Spiel diskutiert wird

    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    Darum möchte ich auch nochmal betonen, dass dies absolut kein Angriff auf Jason sein soll, den ich persönlich mag und sehr sympathisch finde, aber sein Spielkern hat mich zutiefst enttäuscht. Das macht das Spiel nicht schlecht, es ist solide gemacht doch es verfehlt mit mir seine Zielgruppe, denn ich habe etwas anderes erwartet als ich letztendlich bekam, nämlich das, was das Spiel mir schmackhaft machte.
    Ist doch kein Problem! Beleidigt hast du mich ja nicht Fände ich übrigens auch nicht gut... Spieleentwickler investieren einen Haufen Zeit und Mühe in ihre Projekte und wenn man das Endresultat nicht mag, kann man das natürlich kundtun, aber dabei sollte man auch immer konstruktiv und fair bleiben. Mir ist schon klar, dass mein Spiel nicht jedem gefallen kann und das ist auch nicht schlimm. Ich habe ja erfahren, woran es in deinem Fall liegt und für die Zukunft kann das nur hilfreich sein. Auf ein paar Punkte gehe ich gleich nochmal ein wenig ein.

    Zitat Zitat von Caledoriv Beitrag anzeigen
    Hui, nachdem ich jetzt schon ca. vier Stunden an dem Spiel sitze, lasse ich dich mal an ein paar meiner Eindrücke teilhaben. Alledings möchte ich noch auf einen Bug hinweisen, der mich am Weiterspielen gehindert hat:

    Insgesamt ist die Stimmung in meinen Augen gut gelungen (ab und an wird einfach keine Musik mehr gespielt, was dies nur wenig schmälert).

    Dass es ein paar Schreibfehler in einem Spiel gibt, ist absolut normal und nichts Neues. Aber das hier dürfte unter keinen Umständen passieren tun:


    Jetzt ein paar Sachen zur Logik:
    - Odka will mir die CD entreißen, bevor ich überhaupt irgendjemandem davon erzählt habe.
    - Warum geht der Reporter mit Möbius alleine nach draußen, wenn er sich doch sicher ist, dass er der Mörder ist? Das ergibt absolut keinen Sinn und hat mich total aus der Story gerissen.
    - Das Minigolfspiel war an sich ganz lustig, hat aber vom Zeitpunkt her absolut nicht gepasst. Alle wissen, dass Sila potentiell im Tötungsmodus ist und jederzeit auftauchen kann - aber es wird lieber seelenruhig eine Runde Minigolf gespielt. Auch will sich mir der Sinn dieses Sicherheitsmechanismus' nicht erschließen - wieso gibt es zwei Golfschläger?[/spoiler]
    Soweit ersteinmal die Sachen, die mir im Kopf geblieben sind .

    Edith fügt noch die letzten Sachen hinzu:
    Das mit dem Fehler werde ich mir nochmal anschauen. Kann gut sein, dass ich bei den Gängen mal aus Versehen falsch teleportiert habe. Sorry dafür! Ich hoffe dein letzter Save war nicht allzu weit entfernt
    "Tun" muss nicht immer falsch sein, auch wenn man in der Schule gelernt hat, dass es kein gutes Wort ist. Soweit ich das weiß (bin jetzt aber auch kein Germanist), sollte das was Clodia sagt, auf meine "tun" Passagen in WtE zutreffen. Ich achte eigentlich sogar ziemlich penibel auf sowas.
    Was du zur Logik gesagt hast: Manche Dinge fallen mir tatsächlich auch erst jetzt auf, z.B. dein letzter Punkt. Einen der beiden Sätze sollte ich wohl besser entfernen, da hast du recht. Den Rest lieber mal im Spoiler:

    Ansonsten freut es mich natürlich, dass du auch Spaß an dem Spiel hattest



    Zitat Zitat von Nonsense Beitrag anzeigen
    [SPOILER]
    Ein Mysterium hat sich mit drei zentralen Fragen außeinanderzusetzen, die der Detektiv (In diesem all Möbius) aufklären muss:
    - Wer hat es getan?
    - Wie hat er/sie es getan?
    - Warum hat er/sie es getan?

    Wenn es auf diese drei Fragen keine befriedigende Antwort gibt, ist ein Krimi kein Krimi. Das Wie ist sehr wichtig, weil es in den meisten Krimis die große Spannung ausmacht. Und mit scheinbar unmöglichen Morden wie mit Laura z.b. hätte sich wunderbnar spielen lassen können. Aber die letztendlichen Lösungen sind nichts, worauf irgendein Spieler hätte kommen können. Der Reiz bei Detectivegames ist es, dass ein Spieler selbst mitdenken, Hinweise sammeln, verbinden und so letztendlich alleine auf die drei Antworten kommen kann. Hier ist es lediglich möglich, auf das Wer zu kommen, und das auch nur sehr sporadisch. Das Spiel ist einfach kein (Guter) Krimi bzw. ein Detektivspiel. Es gibt Knoxx' Regeln nicht umsonst.
    Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich mich nicht an irgendwelche vorhandenen Regeln für etwas halte, wenn ich mein Spiel gestalte. Es kann meiner Meinung auch Krimis mit übernatürlichen Elementen geben, da schließe ich mich Jack an. Ich finde nicht, dass man ein Verbot aussprechen sollte für jeden Spieleentwickler oder Romanschreiber, etwas so oder so nicht mehr machen zu dürfen, nur weil irgendwann mal ein paar Richtlinien gegeben wurden. Natürlich könnte man sich auch fragen, inwiefern die ausführenden "Mörder" in WtE überhaupt übernatürlich sind. Eigentlich sind sie ja von Menschenhand geschaffene Forschungsprojekte. Für mich träfe "übernatürlich" also hauptsächlich auf den Tod zu, womit in meinen Augen der Täter also nicht wirklich übernatürlich wäre. "Krimi" schien mir einfach die passende Bezeichnung für mein Spiel zu sein, aber in Zukunft werde ich mich wohl im Vornherein noch mehr über Begrifflichkeiten informieren. Insofern will ich also auch aus deiner Kritik lernen
    Die drei Fragen (Wer, Wie, Warum?) werden übrigens alle im Spiel beantwortet.
    Ansonsten spricht mir Clodia ziemlich treffend aus der Seele. Da kann ich gar nicht viel hinzufügen. Der Tod taucht nicht umsonst schon in der allerersten Szene auf. Ich hatte also nicht den Eindruck, dass ich den Spieler mit übernatürlichen Aspekten plötzlich überrasche, da es ja von Anfang an Teil der Geschichte ist.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •