zu Frage 11 von Blue:
Das Universum in der Nussschlae, wurde afair schon vor 200 Jahren geäußert. Kann natürlich sein, ist mehr eine philosophische Frage, als man sie mathematisch, physikalisch oder mit einer anderen faktsichen Wissenschaft erklären könnte.

zu Frage 12 von Blue:
Tiere kommuniezieren nicht so wie wir. Die meisten Tierrarten kommunizieren über chemikalische Prizesse und so. Wenige Tiere haben eine Kommunikationsfrom, die der von uns Menschen ähnlich ist. Delfine zum Beispiel und diese gelten ja allgemein als "sehr intelligent".
Aber es gibt einen unterschied zwischen den Tieren und uns Menschen. Die Tiere handeln, ohne zu wissen warum. Eine biene macht nicht ihren Tanz, weil sie das Überleben ihres Volkes sichern will, sondern, weil sie ein instink-gesteuertes Wesen ist.
Tiere haben auch ein Bewusstsein, denn sie nehmen ja wahr. Der Unterschied ist, dass sie nicht wissen, dass sie ein Bewusstsein haben. Inofern können sie nicht "frei" handeln, wie wir. Tiere sind logische Wesen, sie tun das, was für ihr Ökosystem am sinnvollsten ist. der Mensch ist unlogisch, er handelt nach Grundsätzen, die er selbst nicht versteht.
Es liegt im Auge des Betrachters, was man als Intelligenz bezeichnet.