Endlich mal eine Umfrage, bei der ich nicht lange überlegen musste: XIII

Keine Frage, FFII ist richtig schlecht. Wären Mehrfachnennungen erlaubt gewesen, hätte ich es auch angekreuzt. Eigentlich eine ganz nette Idee, dass stärker wird, was man häufiger benutzt, aber die Ausführung war grauenhaft. Allerdings hatte FFII die Serie auch in ein paar Dingen merklich vorangebracht. Eigentlich fand ich sogar die Idee mit den Keywords ganz nett. Das war etwas interaktiver als das stumpfe Anreden und sich Zutexten-lassen, wie es dann zum Standard wurde.

Ich gibt letztlich bei jedem Teil der Serie etwas, das mir nicht so gut gefällt. Wenn ich mir die Serie als Ganzes anschaue, gibt es sogar einiges, das ich an FFVII auszusetzen habe, da es mit vielen Elementen, die zur Serie gehörten, mehr oder weniger Schluss gemacht hat. Allerdings gibt es auch bei jedem Teil einige Dinge, die mir gefallen haben. An FFXIII gefällt mir allerdings wirklich fast gar nichts, und es stellt in vielen Bereichen für mich (soweit) den absoluten Tiefpunkt der Serie dar. Wie ich es neulich mal formuliert habe: XIII hat alle schlechten Punkte aus X übernommen, und noch einen großen Haufen frischen Mist draufgesetzt. Selbst Statuswerte gibt es nur noch in extrem vereinfachter Form, nichtmal eine Weltkarte als Veranschaulichung der Spielwelt, wie es für X und XII noch galt. Für mich ist es aufgrund vieler kleiner und großer Dinge als FF nicht mehr erkennbar, eigentlich auch als RPG nicht mehr, es ist ein insgesamt mittelmäßiges bis schlechtes Spiel. Da setzt es dem ganzen nur die Krone auf, dass ausgerechnet dieses Spiel bis zum Erbrechen ausgeleiert wurde, der Serie einen Herzstillstand verpasst hat, und dank der Verblendung bei SE womöglich noch einige Jahre nachwirken wird (wenn ich nur an diese Aussage Toriyamas denke, dass Lightning zu einem Cameo-Charakter werden könnte...).

Zitat Zitat von La Cipolla
Mir ist es ein Rätsel, wie man in so einer Umfrage irgendeinen der neueren Teile hinter 1-3 setzen kann.
Das ist eigentlich ganz einfach: Man wählt einen Teil aus, der nach 1-3 kam. :P

Ok, mal ernsthaft in der langen Version: Ich habe vor nicht allzu langer Zeit (über November bis Januar) einfach mal aus Spaß an der Freude alle früheren Teile der Reihe nach gespielt, also von I bis VII, alles jeweils in der Originalversion, bzw. der englischen Übersetzung. Bei VII bin ich nun vor dem Nordkrater; weiß noch nicht, ob ich danach auch wieder VIII anfange. Jedenfalls habe ich mal versucht, mich der Reihe vom Anfang her zu nähern um die Entwicklung besser nachzuvollziehen. Ob du es glaubst oder nicht, ich hatte selbst an I bis III großen Spaß. Sicher, technisch sind die Teile längst veraltet und waren damals auch nicht fehlerfrei, II im besonderen. Was allerdings jedem Teil zugute kam ist, dass ich immer das Gefühl hatte, dass die Spiele tatsächlich immer besser wurden und aufeinander aufbauten, also eine Art Fortschritt erkennbar war. Mit VII hat das ein bisschen aufgehört, weil ab da sich einige Dinge verändert haben, und VIII ist dann eh ne Sache für sich.

Warum ich mich nun für XIII entschieden habe, liegt einfach daran, dass es fast die gesamte Entwicklung aufhebt, und stellenweise sogar hinter I liegt. Grafik und Ton sind natürlich weit, weit besser, aber sonst... In FFI entscheidet man sich für vier Helden, deren Stärken und Schwächen einem im Gesamtpaket am attraktivsten erscheinen. Man zieht durch die Welt, lernt neue Zauber wenn man eine neue Stadt erreicht, kämpft sich durch lange Dungeons und muss schauen dass man in einigermaßen guter Verfassung noch das Ende erreicht, findet hier und da besonders tolle Waffen oder Rüstungen, was man nicht braucht kann man verkaufen, und während man so die Welt erkundet, kann man sogar seine Helden weiterentwickeln lassen.
Vielleicht sehe ich es ein bisschen durch die Nostalgiebrille, aber in FFI hat man die Grundelemente eines Rollenspiels, und es fühlt sich auch so an wie eines. Man erkundet eine Welt, man bestreitet harte Kämpfe, man kann ein Luftschiff in der Wüste finden, über drei Stationen eröffnet man sich den Weg zum Floating Castle... sag was du willst, aber sowas ist einfach cool.

Fange ich FFXIII an, dann verbringe ich die ersten drei Stunden damit, Lightnings verknurrter Stimme und Snows peinlich heroischem Geschwafel zu lauschen, und hier und da ein Monster zu töten, wofür ich zunächst nichtmal was bekomme. Ich will nicht sagen, dass die paar Zeilen Text in FFI interessanter sind, andererseits erzählt FFXIII nichtmal seine eigene Geschichte wirklich selbst; das meiste steht ja nur im Datalog, und die Dialoge offenbaren gerade wegen ihrer aufwendigen Inszenierung, wie inhaltslos sie sind. In FFI ist die Geschichte denkbar simpel und jede Textzeile strikt funktional gehalten, in XIII dagegen kann ich oft den Zweck einer gesprochenen Zeile nicht erkennen, und bin eher gelangweilt als unterhalten. Ich muss das Spiel pausieren, um zu verstehen, was da eigentlich gerade los ist, statt es durch das Spielen in Erfahrung zu bringen, und genau darum sollte es doch gehen.
In den Kämpfen habe ich nicht das Gefühl, wirklich die Kontrolle über das Geschehen zu haben, weil zwei von drei Charakteren vom Computer gesteuert werden. Mehr als angreifen kann ich auch gar nicht. Wenn ich dann endlich Zugang zu den Jobs bekomme, dann wähle ich auch nicht wirklich etwas aus, das mir am meisten zusagt, sondern nutze nur die Werkzeuge, die mir gegeben werde um die Kämpfe zu schaffen. Diese wiederrum sind trotz des Feuerwerks an Effekten einfach unspektakulär. Es steht nichts auf dem Spiel, ich kämpfe nicht ums überleben weil ich eh nicht draufgehen kann, ich muss nicht mit Ressourcen sparsam umgehen, weil es eh keine gibt, und keine Distanz, die ich mit ihnen zurücklegen muss. Die Kämpfe sind in XIII vielleicht teilweise interessanter und zweifellos flotter und effektreicher, aber sie sind auch langweilig und nebensächlich, fast schon störend, weil man einigen auch nicht ausweichen kann.
Ich erkunde auch keine Welt, sondern hetze durch eine. Ja, wegen der Story, aber das Argument lasse ich nicht gelten. Ich erwarte von einer Rollenspielreihe, dass es ein Rollenspiel wird und kann mich dabei daran orientieren, was zu einem solchen (nicht unwesentlich durch eben diese Serie definiert) dazugehört. Ich sehe es daher als Versäumnis, wenn die Entwickler sich für eine Story entscheiden, die von ihrem Ansatz denkbar ungeeignet für ein Rollenspiel ist, und dann alle möglichen Kürzungen am Gameplay damit erklärt werden. Wobei: Selbst aus dem Szenario hätte man sicher ein cooles Rollenspiel machen können, wenn man gewollt hätte.
Von der Welt, durch die ich hetze, habe ich zuletzt nichtmal das Gefühl, dass es überhaupt eine richtige Welt ist. Ich sehe nur Ausschnitte, die auf unnachvollziehbare Weise irgendwie miteinander verbunden sind. Ich erreiche keine neuen Orte, sondern nur den nächsten Abschnitt. Ich entdecke nichts, sondern folge dem Pfad. Bei den Schatztruhen (wenn man sie so nennen will) ist es genauso: Ich sammle auf, was am Boden liegt. Es stellt kein Risiko dar, dass ich den Extraweg gehe, sofern es überhaupt einen gibt. Es gibt nicht diese Spannung, dass ein Miniboss mich überraschen könnte, oder dass die zusätzlichen Random Encounter zu viel Belastung sind. Und der Extraweg ist es in FFXIII nichtmal wert, weil ich nicht selten sowas unspezifisches und zudem wert- und nutzloses wie einen Digitalschaltkreis oder Silikonöl oder Miefsekret finde (habe extra nachgeschlagen).
Bei den Charakteren habe ich die meiste Zeit keinen Einfluss darauf, wen ich mir wähle, und entwickeln kann ich sie nur nach einem vorgegebenen Plan ohne irgendeine Wahl. Ich kann mich nur dafür entscheiden, etwas nicht zu lernen indem ich es unterlasse, oder das eine früher und das andere später zu lernen, wobei ich den Großteil des Spieles gar nicht groß eine Wahl treffen muss, und diese Wahl in ihrer Bedeutung auch zu vernachlässigen ist. Ja, in der Hinsicht ist FFI nicht besser (wobei man sich immerhin aussuchen kann, welche Zauber man lernen will), allerdings auch nicht wirklich schlechter. Immerhin kann man so viele Monster verkloppen wie man will und kriegt seine Erfahrungspunkte, ohne dass eine Schranke besteht, bis der nächste Boss besiegt ist.

Zwischen FFI und XIII liegen rund 20 Jahre, und wenn ich das Technische mal ignoriere, fällt es mir stellenweise echt schwer auszumachen, worin FFXIII besser sein soll, wenn es nicht sogar noch schlechter ist. Vielleicht hat diese kleine Ausführung dir ein bisschen dabei geholfen, meine Wahl nachzuvollziehen.