Mit der kognitiven Dissonanz lässt sich echt viel erklären. Ist echt eine der geilsten Theorien der Sozialpsychologie. War irgendwie mal auf Festinger wieder gekommen (irgendwie merk ich mir selten die vollen Namen aber da kannte ich sogar noch den Vornamen) - und hab mal nach Quotes gegooglet.
https://www.goodreads.com/author/quo...Leon_Festinger

Beim Zweiten musst ich irgendwie an Forendiskussionen denken.
“A man with a conviction is a hard man to change. Tell him you disagree and he turns away. Show him facts or figures and he questions your sources. Appeal to logic and he fails to see your point.”
Stammt wohl aus seiner Theorie - der Angabe dort nach.

https://todayinsci.com/F/Festinger_L...Quotations.htm
bzw. so ein "When Propehcy Fails" Buch - wo er wohl ne interessante Untersuchung gemacht hat. Muss ich mich mal näher damit befassen - hab ja bisher nur bei meinem abgebrochenen Studium BWL als Wahlfach bissl Psychologie gehabt und 1-2 Vorlesungen zu Sozialpsychologie gelesen.

Festinger ist einfach der Hammer.