-
Gebannt!
Meine Vermutung ist - nach längerem Nachdenken - und das spricht für Amazon, da es erklären kann wie es da zu kommt ohne das Unternehmen geldgeil wirken zu lassen:
Die höhere Verbreitung/Aufkommen (durch höhere Nutzerschaft/Kundenzahl) führt einfach auch zu mehr Rücksendungen. Auch prozentual gesehen am Gesamtanteil (nich nur absolut da ist es eh höher, ist klar). Weil da sicher auch mehr Leute dabei sind die mal irgendwas zum Angucken bestellen und nich alles behalten und dann zurückschicken. Kostet extra. Dass man dann spart anderswo - und es länger dauert bis was in den Versand geht (weniger Personal als man eigentlich braucht) - ist dann eher verständlich. Kleinere Anbieter ... wer da bestellt informiert sich vielleicht eher. (Zudem dürfen manche neuerdings auch den Versand bei Rücksendung vom Verbraucher tragen lassen, machen aber viele auch nich und übernehmen es noch selber.) Denke bei kleineren kommen weniger Rücksendungen prozentual gesehen.
Ansonsten vermute ich auch nicht, dass man extra zurückhält damit Prime gekauft wird bzw. Prime immer schneller ist. Ich vermute eher dass abhängig von der Anzahl der Prime-Bestellungen die immer nach Vorne in ner Warteschlange springen und es mal länger dauern kann bis man selber dran kommt dann. Wenns dann mal versendet ist dürfte es eh für alle gleich schnell gehen. (Außer man bucht noch extra Express dazu was eh nur 1 Tag Unterschied macht die meisten Versender haben eh nur Laufzeit von 1 Tag auch so schon.)
Und Sonnenmilch ... klar wer bestellt sowas auf Amazon?
Also ein bissl was kauft man doch schon noch im Supermarkt. Bei mir ist es ein Schirm - Luxusartikel (50 Euro) ... könnte man auch im Supermarkt billigen kaufen. Aber eher so Spezialsachen wo ich dann bestelle. Das meiste kauf ich auch eher normal. Mehr wenns um Technik oder teuren Kram geht. Bei Klamotten kann ich es auch noch nachvollziehen.
Lebensmittel (aber nich bei Amazon) klingt übrigens auch interessant. Gerade wenn man exklusivere Sachen mag und das Geld hat. (Das Geld hab ich nich. Aber Käse usw. - da gits Anbieter die gekühlt Kram versenden und auch als "Abo" Käseplatten usw. alles schon gesehn.) Süssigkeiten hatt ich aber sogar schon mal Online bestellt und Alkohol.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln