-
Held
Ach, ich finde es ja völlig okay, nicht zu versuchen, möglichst viele auszusieben. Ziel sollte imho sein, möglichst vielen Leuten möglichst viel beizubringen, und wenn das heißt, dass man im ersten Jahr Grundmodule hat, die einem das nötige Handwerkszeug für spätere Semester vermitteln sollen, kann es auch passieren, dass das sehr viel Stoff ist.
Ich bin auch gar kein Freund von Anwesenheitspflichten oder "Gebt mir jede Woche was ab" - nicht nur, weil mir vor dem Korrekturaufwand* grauen würde, sondern auch, weil eine der Kernkompetenzen die einem die Uni beibringt sein sollte (again, imho) sich selbst einzuschätzen und zu managen. Wöchentliche Leistungsabfragen und damit erzwungenes Üben finde ich für die Schule okay, danach sollte das aber auch gehen, ohne, dass man den Leuten die Pistole auf die Brust setzen muss. Und wenn nicht - naja, dann fallen sie eben durch. Da ist jeder für sich selbst verantwortlich.
Umgekehrt finde ich aber deswegen dieses Gemoser, es sei "zu unfair" auch so schlimm. Sowas wie norkia beschreibt, okay, das ist nicht ohne und da wäre ich als Student auch sehr übellaunig. Aber bei uns gibt es das alles ja nicht. Ich hab echt manchmal den Eindruck, dass viele Leute denken, sie hätten ein Recht auf eine gute Note. <_<
Heck, man soll an der Uni was lernen und dann gemessen daran benotet werden. Wenn wir anfingen, das gelernte zu reduzieren, damit die Note schöner wird, kommt da ja gar nichts mehr bei rum.
*Das ist übrigens zumindest bei uns auch der primäre Grund für die MP-Sachen: Es ist deutlich einfacher zu korrigieren. Gleichzeitig ist es aber nicht unbedingt einfacher für die Studenten, da die Benotung da ziemlich gemein sein und man ganz fix auf 0 Punkte geraten kann. kA wie das mit Mathe ist, aber bei Sprachwissenschaften stelle ich es mir sehr grausam vor, 500 Essays auf dem Tisch zu haben. Andererseits wait, somit wie die Hausarbeiten kommen sind 500 Essays eh Peanuts
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln