Ergebnis 1 bis 20 von 1358

Thema: Chill out #1 - Plaudern in der Lounge

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Mal was anderes. Kennt zufällig jemand von euch eine Datenbank oder eine andere Möglichkeit zentral an eine Liste von dokumentieren Holocaust-Opfern heranzukommen. Yad Vashem betreibt wohl sowas aber scheinbar nur für jüdische Opfer. Kennt ihr da noch was anderes?
    Eine zentrale Anlaufstelle gibt es da noch nicht. Die jüdischen Opfer werden da in der Tat wohl am besten von Yad Vashem aufgearbeitet, bei allem anderen wendest du dich am besten direkt an die jeweiligen Komitees und/ oder Opfervereinigungen, z.B. das internationale Auschwitzkomitee. Die suchen dir im Zweifelsfall dann heraus, was sie an Daten über die jeweiligen Personen haben. Die Datensätze sind da allerdings weit weg vom Status vollständig, da die Aufarbeitung in dem Bereich noch mitten in der Arbeit ist.

  2. #2
    Das Problem ist, dass ich nur einen Namen habe, kein genaues Lager (unklar ist auch, ob es wirklich ein Lager war). Von Opfergruppenseite her wäre es jemand der nervenkrank war.

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass ich nur einen Namen habe, kein genaues Lager (unklar ist auch, ob es wirklich ein Lager war). Von Opfergruppenseite her wäre es jemand der nervenkrank war.
    Nervenkranke sind meistens nicht in den Vernichtungslagern umgekommen, sondern in den "Nervenheilanstalten". Das macht die Suche dann doppelt schwer, zumal der Bereich (leider) zu den schwächeren Forschungsteilen gehört und man da gerade erst in den Kinderschuhen steckt, was größere Forschung angeht. Hast du zumindest ein Geburtsdatum, mit dem man arbeiten kann? Ansonsten wird da eine Suche nämlich sehr schwer. Als "Nervenkranker" besteht dann aber zumindest die Möglichkeit, dass das ganze als offizielle Einweisung stattgefunden hat. In dem Fall gibt es relativ häufig noch Aktenverweise bei den örtlichen Kommunen oder Kreisarchiven.

  4. #4
    Geburtsdatum und entsprechende Informationen ließen sich recherchieren. Ich bin mir unschlüssig, die die ich befragt habe, meinten die Person sei abgeholt und ins Gas geschickt worden. Das sind allerdings reichlich alte Leute ohne jedes genaues Hintergrundwissen, entsprechend zweifelhaft. Den Wohnort könnte man freilich rauskriegen, ist die Frage wer denn da dann zuständig gewesen ist.

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Geburtsdatum und entsprechende Informationen ließen sich recherchieren. Ich bin mir unschlüssig, die die ich befragt habe, meinten die Person sei abgeholt und ins Gas geschickt worden.
    Gut, ohne die wäre es nämlich verdammt schwer, da weiterzukommen. Bezüglich der Aussagen der Befragten: In Einzelfällen kann es da zu Abholungen in die KZs gekommen sein, die Regel war das allerdings eher nicht. Normalerweise wurden "Nervenkranke" eher in "Tötungsstellen" wie Hadamar gebracht. Da dort auch zum Teil die Opfer vergast wurden, kann die Aussage da also auch in eine solche Richtung gehen und erscheint mir da erst einmal logischer, so lange nicht noch andere Faktoren vorlagen.

    Zitat Zitat
    Das sind allerdings reichlich alte Leute ohne jedes genaues Hintergrundwissen, entsprechend zweifelhaft. Den Wohnort könnte man freilich rauskriegen, ist die Frage wer denn da dann zuständig gewesen ist.
    In der Regel muss man da rauskriegen, welchem Amt die ehemalige Gemeinde/ Stadt angehörte und dann im zweiten Schritt, in welchem Archiv die Akten dann heute liegen. Meist sind das dann zumindest in NRW die Kreisarchive der neuen Kommunen.

  6. #6
    Ich hab jetzt auch mal den Test gemacht




    Ist interessant, ich komme seit ca. 1,2 Jahren immer mehr auf den Gedanken, dass ich hätte Uhrmacher werden sollen. Und jetzt sagt mir der Test: Uhrmacher, Feinmechatroniker und natürlich Berufshubschrauberführer XD

  7. #7
    Von den "Horror-Clowns" wurde ja schon genügend berichtet. So hat sich eine 13-jährige ein Pfefferspray geliehen, damit in der Schule "geübt" und damit einen Gasalarm ausgelöst. Weil sie sich auch vor "Horror-Clowns" schützen wollte.
    Und es kommt noch dicker: ein 14-jähriger hat sich mit einem Messer zur Wehr gesetzt.

    Hierzu 2 Fragen.
    1. Wie kommen TEENIES unter 16 bzw 18 an Pfefferspray und Messer?
    2. Wer findet es bitte lustig, Menschen so sehr zu erschrecken? Und alleine die Nachrichten darüber bringen offensichtlich junge Leute dazu, sich in Sachen "Selbstverteidigung" auszurüsten...

    Und es wird ja gemunkelt, an Halloween sollen die ganzen Clowns so richtig zuschlagen. Als wäre das bisher Geschehene nur "Generalprobe"...

    Geändert von Auratus (27.10.2016 um 07:50 Uhr)

  8. #8
    Schon mal was vom Internet gehört?
    Pfeffersprays kann man auch ansonsten in Drogeriemärkten kaufen. Die sind ja im Handel frei verkäuflich.

    Viel interessanter finde ich, dass die meisten Clownsnachrichten nur erlogen sind und die Presse voll darauf reinfällt... Das nennt man wieder Qualitätsjournalismus... Die meisten Nachrichten haben ihren Ursprung auf der Webseite 24aktuelles.com. Das ist eine Webseite, wo man selbst falsche Nachrichten schreiben kann. Das ist auch mal wieder so ein klassischer streisand-effekt. Hätte der Journalismus nicht die Falschmeldungen für eine brandheiße Story empfunden, hätten die wenigen nur davon mitbekommen und es wäre gar nicht so hochgekocht. Diese clownsvideos aus der USA sind ja auch schon ein paar Jahre alt und bis jetzt hatte es niemand gekratzt.

    Geändert von Whiz-zarD (27.10.2016 um 06:19 Uhr)

  9. #9
    Warum gibt's die "10 Fragen im [Monat hier einfügen]" nicht mehr?

  10. #10

  11. #11

  12. #12
    Das heißt ich kann mir endlich Videos ansehen, die die Rechteinhaber selbst hochgeladen haben? Woaaah! *slowclap*

    Weiß man schon, wann es dann ungefähr so weit sein wird?

  13. #13
    Laut Radio (SWR1) gerade eben ab heute.
    Und WOW: braucht man jetzt wirklich KEINEN Proxy mehr um Youtube Musikvideos anzugucken?!

  14. #14
    Tatsache, gerade getestet. Ich bin beeindruckt, ich hätte wetten können, das dauert jetzt nochmal ein halbes Jahr.

  15. #15
    Ok zur Feier des Tages hier ein super Song von den Raveonettes. Gebt dem Song 1 Minute.



  16. #16

  17. #17
    Sacht mag Leute bin ich beknackt oder ist ein Großteil der Melodie von diesem Song extremst gezockt???



    Ich komme leider nicht auf das Original, aber ihr kriegt das sicher hin, zu erraten was ich meine.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •