Wist ihr, was "vermieten" auf niederländisch heißt?
...
••••N
••••N
Es ist also vollkommen in Ordnung, wenn ich unsere $%$&§&§&$-Vermieter als "••••nsöhne" bezeichne? <3
Weil das sind sie.
Die potenziellen Nachmieter waren gerade da und finden die Wohnung ganz schnuffig (YAY FOR US!), wollen sogar unsere Küche übernehmen (YAY FOR US!) und hätten uns sogar unsere kackroten Wände abgenommen, aber der BLÖDEKACKMAKLEr hat uns verboten, die Wände rot zu lassen. Im Gegenteil, wir sollen die kompletten Tapetenschichten abmachen, neu tapezieren und weiß streichen, auf unsere Kosten, weil isso. Angeblich ist diese rote Farbe ja Lackfarbe und das tut den Wänden nicht gut. Stimmt auch, und genau deswegen ist es eben KEINE Lackfarbe, sondern ganz stumpfe, stinknormale Wandfarbe. Sagt auch der Farbeimer, den uns unsere Vormieter vermacht haben.
Dafür haben wir jetzt dank unserer GRANDIOSEN Vermieter den kompliziertesten Umzugsplan, den sich jemals jemand erdacht hat. Ohne Scheiss, der Plan ist Raketenwissenschaft erster Güte. Ich schreibe es mal kurz runter, einfach auch, um selbst nicht noch weiter heulend in der Ecke zu sitzen (PSA: PMS und fucking Umzugswissenschaften vertragen sich eher so mittel)
Morgen, 29.06: Caro fährt um 5 Uhr früh alleine nach Delmenhorst, macht die Wohnungsübergabe der neuen Wohnung, fährt mit daen und Shinni zum Obi und heult sich dann bei den beiden aus. Genny: Bleibt in Dresden und klatscht mit wachsender Verzweiflung Farbe an die roten Wände und verflucht unsere Vormieter für ihren Kackgeschmack und ihre handwerkliche Unfähigkeit (wir haben vorhin einen Spiegel abgemacht, dessen Schrauben IN DER NACKTEN WAND durch Wagenladungen GETROCKNETER FARBE gehalten wurden. Dübel, Gips, Pah, alles für Anfänger!)
Donnerstag, 30.06: Caro fährt alleine zurück nach Dresden, wo Genny nach wie vor mit Streichen und Schreien beschäftigt ist.
Montag, 04.07: Genny und Caro entern den Poco für vier Umzugskartons. Es wird geschrieen, Tränen fließen.
Donnerstag, 07.07: Der soziale Möbeldienst kommt und nimmt, so Gott will, unsere alten Möbel mit, die ansonsten auf den Sperrmüll kommen würden.
Samstag, 09.07: Genny macht sich, mit dem Router und einer Luftmatratze im Gepäck alleine nach Delmenhorst auf, um dort auf den Telekommann zu lauern, der irgendwann ab Montag das Internet ins gelobte Land (aka unsere neue Wohnung) zu bringen gedenkt. Caro macht sich alleine nach Crimmitschau zu ihren Eltern auf, weil da noch Internet ist. Die alte Wohnung bleibt alleine mit dem gesamten verpackten Scheiss zurück.
Donnerstag, 14.07: Caro fährt mit ihren Eltern nach Dresden um den Sperrmüll zum Sperrmüll zu bringen und die Wohnung auszuräumen und zu putzen. Tränen werden fließen, es wird viel geschrieen. Caros Eltern fahren alleine im Transporter mit den Möbeln nach Crimmitschau, weil sie am Freitag arbeiten müssen. Das normale Auto und Caro bleiben mit einer Luftmatratze alleine in der alten Wohnung zurück.
Freitag, 15.07: 9:00 ist die Wohnungsübergabe der alten Wohnung und wenn sich die Vermieter bei diesem Termin querstellen wird Blut fließen. Danach fährt Caro alleine nach Crimmitschau zu ihren Eltern und ihren Möbeln. Mit dem Auto. Alleine. Über die Autobahn. 90% der Zeit schreiend.
Samstag, 16.07: Caro, ihre Eltern und ihre Möbel fahren nach Delmenhorst, wo die Liebenden endlich wieder vereint sind.
Irgendwann "Mitte - Ende Juli" - Unser Bett kommt und Tränen werden fließen. Zur Abwechslung aus Freude.
Freitag, 22.07: Das BMT fängt an und ich werde glücklicher als je zuvor sein, euch alle zu sehen. Wenn ich überlebe. Was fraglich ist.
Send Help.
Geändert von Caro (28.06.2016 um 19:31 Uhr)
--Wenn einer in die Irre geht, dann heißt das noch lange nicht, dass er nicht auf dem richtigen Weg ist.
Hans Bemmann, Stein und Flöte
Der Plan war eigentlich, dass ich morgen mit Caro nach Delmenhorst fahre.
Jetzt sitze ich hier jedoch. Oberkörper frei, mit einer meiner assigsten Hosen am Leib und streiche das Wohnzimmer. Im Hintergrund begleitet mich dabei ein kommentierter Durchlauf einer Total War Warhammer Kampagne.
Ich schwitze jetzt schon wie ein Schwein. Aber hey... das gibt mir Gelegenheit ein Fototagebuch zu führen!
Stand 23:00
Wird im Laufe des Abend/der Nacht erweitert.
Also versucht ihr jetzt tatsächlich, drüberzustreichen? (Bzw. du? xD)
Ich wünsche viel Erfolg und gute Nerven! Und ich werde deine Updates verfolgen :>
Jop, da wird drübergestrichen. Die andere Methode wäre die sechs Schichten Tapete runterzureißen, die hier an den Wänden hängen, und dabei einfach zu hoffen, dass die Bausubstanz dahinter nicht vollkommen im Arsch ist (Fun Fact: Die Bausubstanz ist absolut im Arsch, Klopftest hat ergeben, dass die Wände hier zu 30% aus Gips und 70% Backstein bestehen... so schön verteilt wie Kuhflecken).
Jetzt wird also gestrichen. Weil ich aber aktuell akut dazu neige in manchen Momenten einfach nur blöd zu starren und mich zu mehr als atmen, essen, trinken und schlafen nicht in der Lage bin, nutze ich meine aktuell gefundene Energie.
Und streiche Wände.
Nachts.
UPDATE TIME!
Stand 00:00
Ja wird doch!Bitte denk nur daran, das Fenster aufzumachen. So ne Nacht in Farbdämpfen ist jetzt vielleicht nicht so förderlich... wobei, vielleicht entspannt das ja? xD
Und hey, würdet ihr die Tapetenlagen abmachen, hättet ihr dafür sicher wieder so nen halben Quadratmeter mehr Platz hinterher!
Auf die Fenster hat meine bessere Hälfte mich bereits aufmerksam gemacht. Hier hat es anscheinend furchtbar nach Farbe gemufft und ich habe es nicht gemerkt.
Das Ding mit der Raumgröße... jetzt ohne Flachs, unser Flur (den wir ebenfalls schon zum Teil gestrichenhaben , aber erstmal ausgesetzt haben weil der an die Nachbarwohnung grenzt), wirkt allein durch die weiße Wandfarbe größer.
So romantisch und so "porno" der Gedanke an tiefrote Wandfarbe auch ist... das schluckt so viel gefühlte Raumgröße.
#neveragain
@Caro: Ich kenne natürlich nicht genau alle Hintergründe, zu dem Umzug/ Auszug,
geschweige denn den Mietvertrag aber meines Erachtens müsst ihr nicht Tapezieren/ Streichen,
da viele Klauseln für unwirksam beschlossen wurden (auch wenn sie trotzdem im Mietvertrag enthalten sind).
Da ihr, soweit ich das mitgekriegt habe, schon angefangen habt, könnt ihr die Aufwendungen fürs Tapezieren/ Streichen dem Vermieter in Rechnung stellen.
Falls ihr er sich weigern sollte, solltet ihr einen Anwalt einschalten und das als letzte Möglichkeit gerichtlich klären.
Ich kann euch folgenden Link nur empfehlen:
http://www.mietrecht.org/schoenheits...er-tapezieren/
Ich selber hatte auch mal einen Vermieter, der auch wollte, dass ich die Wohnung streiche. Ich hab ihm auf die Paragraphen hingewiesen bis hin zu einem Brief von meinem Anwalt.
Erst ab diesem Punkt hat er nachgegeben und gemerkt, dass er es mit mir nicht machen kann.
Auch wollte er mich für dumm verkaufen, als eine Wohnungsbesichtigung mit einem geschniegelten Typen und seiner werten Begleitung samt Gucci-Tasche zusammen auftauchten,
und natürlich ausgerechnet meine ''bescheidene'' Wohnung auserkoren hatten, um dort zu leben.
Natürlich haben sie genau das kritisiert was der Vermieter schon bemängelte. Netter Versuch. Hat leider nicht ganz funktioniert mit mir.
Wie gesagt Eure Entscheidung. Ihr könntet Euch den ganzen Aufwand, Stress und die resultierenden Kosten ersparen.
--
Ich kenne das auch nur so, dass man default "besenrein" die Wohnung übergeben muss, es sei denn, es wurde ausdrücklich und explizit etwas Anderes im Meitvertrag aufgenommen.
Ich bin froh, dass wir das Mietgedöns nicht mehr haben, aber damals haben wir uns auch in den Mieterschutzbund eintragen lassen und wenn wir mal was hatten, haben wir die für uns kämpfen lassen. Und oftmals hat es schon gereicht, wenn man einfach mit dem Mieterschutzbund gedroht hat, um die Vermieter einknicken zu lassen.
Trotzdem weiterhin gutes Gelingen, bald wird ja alles besser und anders. ^^
Irgendwie habe ich das Vermieterdings auch nicht mehr^^
Das Haus, in dem wir nun seit Samstag wohnen, ist zwar nur zur MIete, aber die Miete ist a) Spottbillig und b) dürfen und können wir alles alleine entscheiden. Wir bekommen Mitte Juli ein neues Badezimmer rein und der Vermieter meinte nur, dass wir uns die Fliesen frei aussuchen sollen. Es soll uns alles gefallen.
Beim Auszug dürfen wir das Haus unrenoviert übergeben. Alles im Vertrag festgehalten. Nichtmal eine Kaution mussten wir hinterlegen.
--