-
Ritter
Weder der Edeka-Clip als noch der von John Lewis beeindrucken mich in irgendeiner Weise. Hirnaktivität findet bei mir statt, wenn ich mir die Clips anschaue, aber nicht in der Weise, was die Firmen (John Lewis ist doch ne Firma, oder???) wohl erzielen wollen. Eher denke ich drüber nach, was für ein geistiger Dünpfiff als "Werbung" verkauft wird.
Bei der Edeka Werbung denke ich, dass der einfach nur dumm aufgebaut ist. Erst sitzt der Opa da alleine, dann täuscht er seinen Tod vor und seine mega Buisness Kinder kommen dann zur Fake Beerdigung. Dann sitzt der Opa da plötzlich am gedeckten Tisch und alle sind happy. Was für ein Wandel der Emotionen. Allen ist egal, was da abgegangen ist. Alle feiern nur. Mir sagt die Werbung nicht zu und ich kann die Leute nicht verstehen, die das toll finden. Aber wer es mag, soll es teilen. Hauptsache es läuft mir nicht jeden Tag gezwungenermaßen über den Weg.
John Lewis Spot ist für mich auch hirnfrei. Vielleicht bin ich auch zu logisch. Wir hebeln einfach mal die Gesetze der Physik auf. Kleines Kinderteleskop kann perfekt auf den Mond schauen, wo ein Mensch lebt ohne Anzug und Sauerstoffversorgung. Dann wird ein Paket mit Luftballons zum Mond geschickt mit einem noch viel kleineren Fernrohr. Und der Opa findet auf Anhieb das kleine Mädchen. Jaaaaa. Wenn ich auf dem Mond einen Mann entdecken würde, der da ohne Sauerstoff lebt, dann würde ich auch natürlich direkt versuchen dem ein Fernrohr zu schicken.
Bei solchen Clips dreht sich mir der Mageninhalt um. Kann ich nicht verstehen. Leider finden das anscheinend sehr viele Leute sehr toll. Daher bin ich da wohl raus.
--
Vielen Dank

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln