-
Moderator
Das müssen natürlich Katakomben sein. Sie könnten ja auf der Suche nach dem Grab eines alten Ritters sein, das wäre ja relativ Standard. Vielleicht besitzt dieser Ritter einen Hinweis auf einen uralten Schatz irgendwo am Körper. Diese "Schatzsuche" könnte im ersten Rätsel symbolisch verbaut werden, indem der Eingang der Kanalisation durch ein X markiert wird.
In den Katakomben muss natürlich erst einmal Licht gemacht werden, doch Vorsicht, die Gänge sind voller Öl! Das wird ihnen auch später zum Verhängnis, wenn ihre Verfolger (die tatsächlich den alten Schatz schützen und nicht stehlen wollen) den Boden in Brand stecken.
:>
Ich mag Labyrinthe. Und Adventure-Spiele sind gute Ideengeber für so etwas. Das Labyrinth von Knossos in Fate of Atlantis war z.B. absolut großartig. Dort wurde sehr viel mit Ebenen gearbeitet, was das Labyrinth sehr verwirrend gemacht hat - aber es gab dann eben diese Momente, wo man plötzlich feststellte "Moment, dieser Raum befindet sich ja ÜBER diesem anderen, d.h. ich kann den Boden einschlagen und dadurch auf die andere Seite im Raum unter mir gelangen!!" Und dann waren viele Wege so gemacht, dass sie nur in eine Richtung funktionierten - es gab z.B. einen Aufzug, der wie eine Waage funktionierte und die Leute in die untere Etage bringt, aber dann wieder hochfährt (so dass man einen anderen Weg zurück finden muss). Teilweise war ein Pfad auch nur dann offen, wenn ein anderer verschlossen war - und dieser Zusammenhang war eben daran erkennbar, dass Teile des gemeinsamen Mechanismus an den Wänden der Räume zu sehen waren (und vllt durch ein Rumpeln in der Ferne).
Das schwierige an dem Labyrinth war also weniger, dass man sich verläuft, sondern vielmehr, wie man es navigiert. Und dafür musste das Labyrinth gar nicht groß sein. Es reichen eigentlich ein halbes Dutzend wichtige Schauplätze, die immer durch irgendwelche Hinweise ihre Verbindung mit einem anderen Raum verraten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln