Haha, das hatte ich auchDas war's dann aber auch mit IT auf der Realschule. Danach folgte dann IT als Hauptfach auf dem TG, also eher nicht vergleichbar mit "normalen" Schulen.
Aber wie schon erwähnt wurde, es hängt sehr sehr viel vom Lehrer / Dozenten ab. Objektorientierte Programmierung/Datenbanken/usw hatten wir damals einen richtig guten Lehrer, also was die Materie anging. Leider hatte er das Problem, dass er es nicht unbedingt verständlich vermitteln konnte.
Was PHP / HTML usw anging hatten wir einen absoluten Rohrkrepierer, der 2 Wochen vorher nach Lektüre zu dem Thema gefragt hat, also ob seine Schüler ihm entsprechende Lektüre zur Verfügung stellen könnnten, schließlich soll er uns das ja beibringen.
Auch Klasse war der Typ, der in der 11. Klasse für die Bild/Video-AG verantwortlich war. Die Erläuterungen waren immer schön säuberlich als Bilder ausgedruckt. 1 Bild "Drücken sie den Start Knopf", 2 Bild "Wählen sie mit ihrer Maus den Reiter Programme aus"... usw
Das tolle auf einem (I)TG, man hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit lauter verschiedene abgedrehte Typen mit denen es nie langweilig wird. Dazu kamen dann noch spontane "Lanpartys" in der 2 stündigen Mittagspause. (Sammelbestellung beim Döner um die Ecke und der Rest sitzt im verdunkelten Zimmer und zockt Quake im Lan![]()
![]()
Naja letzten Endes alles sehr sehr interessant, aber ich habe mich dann doch für einen anderen Weg entschieden.
Ich hoffe ich stoße dich damit nun nicht vor den Kopf, aber das ist außerhalb des Internets nicht anders, zumindest was die Naivität der Leute angeht.Zitat von BDraw