Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
Jugendwort des Jahres ist "Smombie" (Mischung aus Smartphone und Zombie, für Leute die nur noch aufs Handy gucken). Das Problem ist nur: niemand kennt diesen Begriff, schon gar nicht Jugendliche, in Twitter wurde er bis vor der Bekanntgabe kein einziges Mal verwendet.
Irgendwie schade. Ich mag das Jugendwort des Jahres, allein weil es lustig ist, wenn sich Erwachsene gegenseitig stirnrunzelnd die Bedeutung von Wörtern erklären, die ihre Kinder erfunden haben. Aber "Smombie" scheint tatsächlich eine reine Jury-Wahl gewesen zu sein. Im Online-Voting lag "merkeln" vorne (für "nichts tun, bis sich das Problem von selbst erledigt"). Auch das ist mir irgendwie suspekt (haben das nicht wir Mittzwanziger erfunden?), hätte ich aber eher akzeptieren können als ein Wort, das als viel zu gezwungenes Portmanteau nur leidlich clever ist und von niemandem benutzt wird.

tl;dr die Jury vom Jugendwort des Jahres ist voll hobbylos.
Witzig ist, dass das Wort "rumoxidieren" auch nominiert war. Ich frage mich dabei, ob sie sich im Jahrzehnt vergriffen haben, da ich das Wort als Jugendlicher schon verwendet habe und das war in den 90ern, aber die heutige Jugend kennt das Wort gar nicht mehr. Allerdings war das Wort zu meiner Jugendzeit eher negativ behaftet.