Seite 50 von 68 ErsteErste ... 4046474849505152535460 ... LetzteLetzte
Ergebnis 981 bis 1.000 von 1358

Thema: Chill out #1 - Plaudern in der Lounge

  1. #981
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Ich bin sehr zuversichtlich. Nach der dritten Schicht Farbe sieht die Wand nun so aus.
    Das gleiche noch mal mit der Nachbarwand und dann eine letzte vierte Schicht einen Tag vor Auszug und fertsch .
    Sieht echt gut aus.
    Aber das Rot ist schick - schade drum.

    Geändert von Lonicera (30.06.2016 um 02:19 Uhr)

  2. #982
    Oh ich weiß noch was für eine Bitch es war, meine Wohnzimmerwände hellocker zu streichen ohne dabei komplett den Verstand zu verlieren. Hab damals drei Schichten gebraucht wenn ich mich recht entsinne, aber es hat sich voll gelohnt weil es megatitte aussieht.

    On another note: mein Kopf arbeitet aktuell auf Hochtouren, weil ich nach Ewigkeiten wieder Songtexte schreibe und dabei merke wie gottverdammt schwer es ist, Lyrics zu texten die nicht kompletter Durchfall sind. Vor allem dann, wenn man sich denkt "Hey, so ein Konzeptalbum wäre nice!" und entsprechend die Worte "sexy" und "uuuuh" gefühlt circa dreihundert Male pro Minute in einigen Songs verwendet. Von meiner Idee fürs Frontcover fange ich hier glaube ich gar nicht erst an, denn der Shit wird sleazy wie Sau.

    Ach ja, wer Bock hat mit mir sexy Songs zu machen (oder sexy Beats oder irgendwas anderes was sexy ist), kann mich gerne per PN oder Facebook oder so anmorsen.

  3. #983
    Da wir grad von Wandfarbe reden: Hat erfahrung mit dem Duft nach dem Streichen? Wie lange stinkt die Wohnung nach Farbe bzw. welche Farbprodukte sind eher von geringem Geruch?

  4. #984
    @norkia: Es gibt Anti-Allergiker-Farben, die auch weniger stinken.

    @Gendrek und Caro: Solche Formulierungen wie "muss gestrichen sein" in Mietverträgen sind in 99% der Fälle nicht rechtens und machen damit den kompletten Abschnitt im Mietvertrag ungültig, auch wenn man ihn unterschrieben hat. Das hat mir bei meiner letzten Wohnung letztendlich wahnsinnig viel Geld und Zeit gespart und war unglaublich erleichternd.
    Andererseits ist die Situation ja häufig die, dass man vor der Kündigungsfrist aus der Wohnung raus will und nicht noch drei Monate Miete zahlen möchte. In solchen Fällen ist man der Hausverwaltung bzw. den Vermietern natürlich ein bisschen ausgeliefert. :/
    Viel Erfolg beim weiteren Umzug jedenfalls!

  5. #985
    Ja, das mit dem Streichen hat sich jetzt eh erledigt.

    Mir kam gestern die gesamte Tapete im Schlafzimmer entgegen und darunter hat sich eine wilde ungezähmte Schimmelkolonie gebildet.
    Wir hatten das vor 3 Jahren schonmal mit modrigem Geruch moniert, das wurde jedoch auf die Jahreszeit geschoben. Im Frühling, Sommer und Herbst wars auch tatsächlich in Ordnung, nur im Winter wurds muffig.

    Dementsprechend ist unser Schlafzimmer aktuell eine gefühlte Ruine. Aufgrund von Aussehen und Geruch ist das da drin auch nicht auszuhalten und der Raum ist nicht mehr nutzbar.
    Aus 55qm sind nun aktuell 30qm geworden.

    FML.

  6. #986
    Habt ihr einen Flammenwerfer zur Hand?

  7. #987
    5 Benzinkanister und ein Streichholz und dieses Mietshaus aus der Hölle ist Geschichte.

  8. #988
    Dafür hat Genny jetzt aus unseren Matratzen, dem alten Sofa, zwei Schränkchen, dem Couchtisch und dem Werkzeugkasten ein megastabiles, RIESIGES Bett im Wohnzimmer errichtet. Das würde mit Garantie für die Ewigkeit halten, weil wir alle wissen: Nicht hält so gut und lange wie ein Provisorium.

    Ich habe mir nach einer wirklich höllenhaften Rückreise von Bremen nach Dresden (inklusive Panikattacke und Heulkrampf unterwegs, weil man gönnt sich ja sonst nichts) die blühenden Wandbewohner angeschaut und ja... meine Migräneattacken sind plötzlich erschreckend verständlich Die Wand ist richtig nass und der Schimmel hat es sich vor allem im oberen Drittel gemütlich gemacht. Was ich merkwürdig finde - der Befall hört auf einer Höhe plötzlich schlagartig und schnurgerade auf und geht auch darunter nicht weiter. Also wirklich passgenau nur das obere Drittel der Wand ist befallen. Es ist auch nicht so, dass davor Möbel standen oder so, aber an der Außenwand ist genau auf dieser Höhe ein Vorsprung rund ums Haus. Das steigert ja unseren Claim, dass wir nicht Schuld sind, oder?

  9. #989
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Ich habe mir nach einer wirklich höllenhaften Rückreise von Bremen nach Dresden (inklusive Panikattacke und Heulkrampf unterwegs, weil man gönnt sich ja sonst nichts) die blühenden Wandbewohner angeschaut und ja... meine Migräneattacken sind plötzlich erschreckend verständlich Die Wand ist richtig nass und der Schimmel hat es sich vor allem im oberen Drittel gemütlich gemacht. Was ich merkwürdig finde - der Befall hört auf einer Höhe plötzlich schlagartig und schnurgerade auf und geht auch darunter nicht weiter. Also wirklich passgenau nur das obere Drittel der Wand ist befallen. Es ist auch nicht so, dass davor Möbel standen oder so, aber an der Außenwand ist genau auf dieser Höhe ein Vorsprung rund ums Haus. Das steigert ja unseren Claim, dass wir nicht Schuld sind, oder?
    Heilige Scheiße! Da ist aber mächtig was schief gelaufen mit den blühenden Landschaften.
    Ihr tut mir echt leid. So viel Ärger hat doch niemand verdient. Ich hoffe, ihr habt jemanden, der Ahnung von der rechtlichen Seite hat. Das kann richtig unangenehm werden, zumal ja eure Hausverwalter bisschen - äh - streng sind.

    Ich weiß, ihr habt ganz andere Dinge zu tun, aber macht euch so schlau wie möglich.
    Diese Seite bietet einiges an Info: http://www.richtig-schimmel-entfernen.com/
    Leider auch diese fiesen Zeilen.
    "Denn bevor Sie den Schimmel entfernen dürfen, sollten Sie Ihrem Vermieter den Schimmelbefall anzeigen-dies machen Sie am besten schriftlich. Im schlimmsten Fall könnte die eigenmächtige Entfernung des Schimmels zu Regressansprüchen Ihres Vermieters führen, sofern die befallenen Schimmelstellen durch den Schimmelpilz nicht mehr sanierungsfähig sind."

    Beim Mieterbund kann man auch ohne Mitgliedschaft Beratung bekommen, kostet aber am Tel. 2 €/min.
    http://www.mieterbund.de/beratung/te...sberatung.html
    oder online für 25 €.
    http://www.mieterbund24.de/

    Dokumentiert die Scheiße, am besten mit Zeugen. Wenn die Wand nicht mehr klatschnass ist, heißt's, ihr habe nicht gelüftet.
    Macht da bloß nix mehr ohne Mundschutz und vor allem nicht trocken. Das ist richtig ungesund.
    Ich drücke euch alle verfügbaren Daumen.

    Geändert von Lonicera (01.07.2016 um 00:28 Uhr)

  10. #990
    Caro ist schon im Bett aufgrund des doch recht anstrengenden Tages, ihr Postfach sollte nun auch wieder leer sein .

    Dokumentiert ist bereits alles mit Fotos. Befall ist ebenfalls gemeldet.

    Sofern die uns krumm kommen gehen wir auch zum Mieterschutzbund. Ich bin aktuell recht optimistisch gestimmt.

    Zitat Zitat von Daen
    Habt ihr einen Flammenwerfer zur Hand?
    Ha, ich hab schon gesagt, am liebsten würde ich hier mit Dynamit renovieren.

  11. #991
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Caro ist schon im Bett aufgrund des doch recht anstrengenden Tages, ihr Postfach sollte nun auch wieder leer sein .

    Dokumentiert ist bereits alles mit Fotos. Befall ist ebenfalls gemeldet.

    Sofern die uns krumm kommen gehen wir auch zum Mieterschutzbund. Ich bin aktuell recht optimistisch gestimmt.
    Dann ist gut.

    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Ha, ich hab schon gesagt, am liebsten würde ich hier mit Dynamit renovieren.
    HOL SOFORT CARO DA RAUS!!!!

  12. #992
    War bei den "Kuhflecken"-Wänden keine große Überraschung mehr, oder?
    Mit Kalkfarbe versuchen ist einer der günstigeren Wege, auch hier das Haus hatte schon gräuliche Kulturen in Bad und auch meinem Zimmer angesetzt... " Das kommt weil du zu wenig lüftest, so bleibt dein ganzer Schwitz im Zimmer stehen und zieht in die Wand..."

  13. #993
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    War bei den "Kuhflecken"-Wänden keine große Überraschung mehr, oder?
    Mit Kalkfarbe versuchen ist einer der günstigeren Wege, auch hier das Haus hatte schon gräuliche Kulturen in Bad und auch meinem Zimmer angesetzt... " Das kommt weil du zu wenig lüftest, so bleibt dein ganzer Schwitz im Zimmer stehen und zieht in die Wand..."
    Muss nicht immer am zu wenig lüften liegen. Gerade Neubauten haben das Problem, dass die wände zu isoliert sind und die Luft nicht zirkulieren kann. Darum schimmelt es auch gerne in Neubauten.

    Da der Schimmel aber nur bis zu einer Stelle reicht, sieht es sehr danach aus, dass die Wand von innen nass ist und der Schimmel von außen kommt. Da hilft nur eine bauliche Maßnahme von außen, da der Schimmel sonst immer wieder kommt.

  14. #994
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Ja, das mit dem Streichen hat sich jetzt eh erledigt.

    Mir kam gestern die gesamte Tapete im Schlafzimmer entgegen und darunter hat sich eine wilde ungezähmte Schimmelkolonie gebildet.
    Wir hatten das vor 3 Jahren schonmal mit modrigem Geruch moniert, das wurde jedoch auf die Jahreszeit geschoben. Im Frühling, Sommer und Herbst wars auch tatsächlich in Ordnung, nur im Winter wurds muffig.

    Dementsprechend ist unser Schlafzimmer aktuell eine gefühlte Ruine. Aufgrund von Aussehen und Geruch ist das da drin auch nicht auszuhalten und der Raum ist nicht mehr nutzbar.
    Aus 55qm sind nun aktuell 30qm geworden.

    FML.
    Ja, ist doch tight. Kein Streichen! \o/

    Immer das Positive sehen.

  15. #995
    Zitat Zitat von Auratus Beitrag anzeigen
    Das kommt weil du zu wenig lüftest, so bleibt dein ganzer Schwitz im Zimmer stehen und zieht in die Wand..."
    Stimmt mit Ergänzung: Du kannst auch lüften, aber solange die Außentemperatur wärmer als innen ist, geht dann auch noch zusätzlich die Feuchtigkeit der Außenluft ins Mauerwerk. So kann man wunderbar im Sommer Keller "feucht lüften".
    Und ein Schlafzimmer, was bei vielen Leuten nicht so sehr geheizt wird (bei mir auch) wird dann problematisch.
    Aber so wie Caro es beschreibt, sieht das eher nach einem Bau-, Dicht- oder Isolierungsproblem in diesem Vorsprung aus. Vielleicht regnets ja irgendwo da rein, falls die Wohnung oben ist.

  16. #996
    Caro arbeitet im Schlafzimmer auch (beziehungsweise, hat da gearbeitet) und war 90% des Tages da drin und hat im Winter dementsprechend auch immer geheizt. Und natürlich auch gelüftet, weil sie ein fürchterlicher Fensternazi ist. 20 Minuten nach dem Aufstehen, 20 Minuten mal tagsüber, 20 Minuten Abends. Im Sommer gerne mehr.

  17. #997
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Caro arbeitet im Schlafzimmer auch (beziehungsweise, hat da gearbeitet) und war 90% des Tages da drin und hat im Winter dementsprechend auch immer geheizt. Und natürlich auch gelüftet, weil sie ein fürchterlicher Fensternazi ist. 20 Minuten nach dem Aufstehen, 20 Minuten mal tagsüber, 20 Minuten Abends. Im Sommer gerne mehr.
    Ist wahrscheinlich etwas OT gerade, aber: Nur 60 Minuten am Tag? Da erstickt man doch drin. Ich hab mein Fenster immer offen, anders kriegt man doch ne Krise. :x Ich mach da höchstens im Winter ne Ausnahme, da ich nicht heize und mich sonst zu Tode frieren würde.

  18. #998
    Zitat Zitat von Gendrek Beitrag anzeigen
    Caro arbeitet im Schlafzimmer auch (beziehungsweise, hat da gearbeitet) und war 90% des Tages da drin und hat im Winter dementsprechend auch immer geheizt. Und natürlich auch gelüftet, weil sie ein fürchterlicher Fensternazi ist. 20 Minuten nach dem Aufstehen, 20 Minuten mal tagsüber, 20 Minuten Abends. Im Sommer gerne mehr.
    Och Mensch, wir diskutieren hier rum und ihr habt den Stress.

    Aber ich hatte Auratus nur erklären wollen, dass das größere Problem eher das "nicht heizen" als das "nicht lüften" ist. Wollte mich da gar nicht auf euch beziehen.
    Seit ich o.g. weiß, zwinge ich mich, Schlafzimmer ganz wenig zu heizen und erst abends die Heizung abzustellen.
    Es gibt inzwischen Hausverwaltungen, die ihren Mietern untersagen im Sommer die Kellerheizung abzudrehen.

    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    da ich nicht heize und mich sonst zu Tode frieren würde.
    Komm nicht auf die Idee, die Tapeten abzulösen!

    Geändert von Lonicera (01.07.2016 um 11:17 Uhr)

  19. #999
    Zitat Zitat
    Och Mensch, wir diskutieren hier rum und ihr habt den Stress.
    Nene, mach dir da mal keine Sorgen, ich finde das gerade unheimlich lieb und hilfreich von dir, Genny und ich sind ja auch keine Schimmelexperten und je mehr Meinungen wir kriegen, desto beruhigter bin ich, dass das nicht unsere Schuld ist. Am Montag kommen die Vermieter mit einem Maler im Schlepptau und besichtigen unsere "blühenden Landschaften".

    Meine persönliche Theorie ist ja folgende:

    Diese Wohnung hier ist, streng genommen, ziemlich kacke. Perfekt für Studenten, aber sobald man älter als 25 ist, vermisst man eine eigene Küche schon schmerzlich und die "kreative Raumaufteilung" ist dann auch nicht mehr cool, sondern nervig. Dementsprechend wurde diese Wohnung immer nur relativ kurz bewohnt, kein Mieter war hier länger als 3 Jahre. Dementsprechend hat sich auch niemand wirklich darum geschert, ob ihm die Wohnung nun unterm Arsch weggammelt oder nicht. An der Wand waren 4 Tapetenschichten und dazwischen nochmal einiges an Wandfarbe - unsere Vormieter haben also alle dasselbe gemacht wie wir: Beim Auszug stumpf überstrichen, im Notfall übertapeziert und Gips auf die Löcher geklatscht und dann pfeifend ihrer Wege gegangen. Und die Vermieter haben sich für den Werterhalt ja auch nur so begrenzt interessiert. Wir haben jetzt halt einfach nur das Pech, dass und der ganze Schmodder entgegen gekommen ist UND wir so doof waren, das zu melden und eben nicht auch einfach wieder stumpf drüber zu tapezieren.

    Zitat Zitat
    Ist wahrscheinlich etwas OT gerade, aber: Nur 60 Minuten am Tag? Da erstickt man doch drin.
    Naja, kommt halt eben sehr drauf an. Im Sommer habe ich das Fenster fast durchgehend offen, Frühling und Herbst auch und im Winter mache ich eben dreimal Durchzug durch die ganze Wohnung am Tag und lüfte zwischendrin mal kurz das Schlafzimmer, wenn ich prokrastinieren wollte.

  20. #1000
    Zitat Zitat von Caro Beitrag anzeigen
    Nene, mach dir da mal keine Sorgen, ich finde das gerade unheimlich lieb und hilfreich von dir, Genny und ich sind ja auch keine Schimmelexperten und je mehr Meinungen wir kriegen, desto beruhigter bin ich, dass das nicht unsere Schuld ist. Am Montag kommen die Vermieter mit einem Maler im Schlepptau und besichtigen unsere "blühenden Landschaften".
    Meine persönliche Theorie ist ja folgende:
    Diese Wohnung hier ist, streng genommen, ziemlich kacke. Perfekt für Studenten, aber sobald man älter als 25 ist, vermisst man eine eigene Küche schon schmerzlich und die "kreative Raumaufteilung" ist dann auch nicht mehr cool, sondern nervig. Dementsprechend wurde diese Wohnung immer nur relativ kurz bewohnt, kein Mieter war hier länger als 3 Jahre. Dementsprechend hat sich auch niemand wirklich darum geschert, ob ihm die Wohnung nun unterm Arsch weggammelt oder nicht. An der Wand waren 4 Tapetenschichten und dazwischen nochmal einiges an Wandfarbe - unsere Vormieter haben also alle dasselbe gemacht wie wir: Beim Auszug stumpf überstrichen, im Notfall übertapeziert und Gips auf die Löcher geklatscht und dann pfeifend ihrer Wege gegangen. Und die Vermieter haben sich für den Werterhalt ja auch nur so begrenzt interessiert. Wir haben jetzt halt einfach nur das Pech, dass und der ganze Schmodder entgegen gekommen ist UND wir so doof waren, das zu melden und eben nicht auch einfach wieder stumpf drüber zu tapezieren.
    Hoffentlich ist der Maler ein echter Fachmann und hat nicht nur die Leier vom Lüften drauf. Ich hatte mal Ärger mit einem Energiesparhaus (Expo-Projekt) mit zentraler Lüftung und Heizung. Und die wollten dennoch alles auf's Lüften schieben, obwohl das Haus eigenständig lüftete. Aber der Bewohner betrieb ein Aquarium drin - is ja erlaubt. Chlor-Spray und Farbe und pfeifend davongehen war die Lösung. War aber auch nur ne Ecke von 3 cm am Fenster.

    Deine restliche Theorie ist völlig korrekt. Ich habe gelesen (gestern), dass gerade Dispersionsfarbe (was immer das genau ist) in mehreren Schichten undurchlässig wie Plastik wird. Äh - wir streichen auch immer über - und der Bunker gehört uns. Da werde ich mich näher mit befassen.
    Der Vorsprung beschäftigt mich immer noch. Ist das dieses Sims (heißt das so?) unter dem Dach, was man von außen sieht? Sorry, wenn deine Adresse stimmt, kann man das Haus bei "Schtriietfju" sehen. Das kann doch kein Zufall sein, dass es nur in dem Bereich ist.

    Und tut euch selbst einen Gefallen, lasst euch mal beim Arzt checken, wenn der Ball wieder flach fliegt. Wenn ihr so lange in dem Scheiß gewohnt habt. Ihr habt ja vor drei Jahren schon moniert. Ich bin immer noch der Meinung, dass auch ihr noch Ansprüche habt. Aber da würde wohl nur ein Anwalt helfen und ohne Rechtsschutzversicherung, die einen ja vorher berät, würde ich da auch leise sein. Solche Mietwohnungen gibt es leider überall und meist kommen die Bewohner nicht dagegen an. Das fiese ist, dass Schwarzschimmel (den werdet ihr haben) kaum riecht.

    Sorry für Klugscheißerei - hatte gerade Wasserschaden und diesen Schimmel hinter'm Schrank und keiner hat's gerochen - 1 1/2 Jahre lang. Einziger Hinweis war, dass die Heizung Wasser verliert.
    Der Maler hatte eine Flüssigkeit und damit den Schimmel einfach abgewaschen - funzte. Der war aber auch wirklich Fachmann - ein Sanierer, nicht nur Maler. Nur mir zuliebe hat er auch noch den Putz abgeschlagen. Aber das soll man alles nicht selbst machen bei großen Flächen (aus gesundheitlichen Gründen). Ist ein Vorteil, wenn man den Handwerker-Service einer Versicherung in Anspruch nehmen kann. Inkompetente Handwerker fliegen da flugs wieder aus den Verträgen.

    Ich drücke weiter Daumen und hoffe, absolut ohne Schadenfreude, auf Bericht.

    Geändert von Lonicera (01.07.2016 um 13:26 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •