Expert hier, weil Etrian Odyssey und so. Das muss schwer sein.![]()
Expert hier, weil Etrian Odyssey und so. Das muss schwer sein.![]()
Alter, Simon ist so verdammt squishy, das ist nicht mehr feierlich. Bin jetzt auf Ebene 10 (Wildstar Headstart hat gestern angefangen, das hat meine Zeitplanung etwas zerstört xD) udn Simon hängt schon kA wie weit zurück, bestimmt fast ein halbes Level. Dafür vernichtet Frederica mit ihren Autotattacks alles und ich werd auch erstmal weiterehin die ganzen passiven Sachen für double attacks, höhere Crits etc. pushen.
Aber echt, die Gegner hassen Simon so oft wie der verreckt. Das ist nicht mehr feierlich. Und die FOEs. Gott, wie ich Moas hasse. Und die Skorpione. Hell.
Ist, weil die Charaktere storyrelevant sind, die Klassenaufteilung in Etrian Odyssey Untold festgelegt?
Das Spiel hat ja zwei Modi. Der Classic Mode ist wie jeder Teil, du stellst dir eine Party zusammen und killst dich durch das Dungeon, hast aber natürlich viel weniger Story.
Im Storymode gibts 5 Charaktere und jeder hat seine Klasse. Es gibt allerdings Grimoire Stones, damit kannst du Charaktere neue Skills beibrigen, auch von Klassen zu denen sie nicht gehören. Jeder Stone hat dabei mehrere Skills und wie beim normalen Skilltree haben die verschiedene Stufen. Ist aber ziemlich schwer das anfangs effektiv zu nutzen, da die einzelnen Stones nur 1-3 Plätze haben (hab erst einen einzigen mit 4 Skillslots gefunden) und die Level oft auf nur 1-2 sind (das höchste was ich überhaupt gesehen habe war 4 oder 5, aber von Skills die ich nicht haben will xD). Geht später bestimmt besser, aber bis Ebene 10 hab ich immer noch nix, womit ich effektiv andere Klassenskills nutzen könnte. Vielleicht mal hier eine Whip Mastery Level 3 und einen Whip Skill auf Level 1, aber nix womit man eben einen Dark Hunter völlig ersetzen kann. Es hilft aber definitiv, so kann man an alle Leute z.B. Heilskills verteilen oder Elementarangriffe an Klassen vergeben die sowas eigentlich nicht haben. Simon, der Medic, kann z.B. den Donnerangriff gegen alle Gegner und mein Mainchar hat den Heal Zauber, der jede Runde für mehrere Runden HP am Ziel heilt.
Geändert von Sölf (02.06.2014 um 00:16 Uhr)
Er ist noch vorne, aber ich glaub ich stelll ihn wirklich nach hinten. Lightfire hat Arthur bei mir noch nicht, bin mir auch noch nicht sicher ob er das schon bald bekommt oder ich erstmal die Elementar Angriffe und Analyse etc. weiter pushe.
Spielt das hier eigentlich noch irgendwer?
Bin jetzt beim 5. Stratum angelangt und frage mich langsam wie lange sich das noch zum Finale hinzieht. Jedes Stockwerk hat eine so schier überwältigende Größe die einem am Anfang noch nicht so bewusst wird weil man ständig kreuz und quer durch alle Etagen huscht. Wodurch auch ständig neue nervige Gegnertypen auftauchen. Wobei ich schon ein bisschen verblüfft bin dass all diese Gegnertypen. Gegner mit vergleichsweise wenig HP sind und nur durch hohen Angriff oder nervigen Bindings/Zustandsveränderungen punkten, wirklich fette Viecher trifft man dort nicht an. (mit Ausnahme der FoE's natürlich) was schon ein bisschen fraglich ist, da erwarte ich von Endgame Encountern schon ein bisschen mehr.
Ehrlich gesagt bin ich ganz froh darüber schon lange keinen Endgegner mehr begegnet zu sein, wo vor kurzem noch so viele kamen. Auf Expert markieren die meistens einen Verzweiflungspunkt bei dem man gefühlt 5 Jahre nervlich altern muss um seinen Weg fortzusetzen. Sehr schade dass bei dem Kampfsystem auch eine so hohe Glückskomponente mitspielt. Nicht nur dass die Gegner fast ausschließlich random ihre Attacken einsetzen, nein sie dürfen dies auch mehrmals hintereinander und sind fast vollständig immun gegen jegliche Art von Bindings und Ailments. Sogar die Dauer der Zustandsveränderungen und Bindings ist vom Zufall abhängig. Man muss bei dem Spiel echt schon ne ordentliche Prise Gelassenheit mit sich bringen wenn man sich auf Expert ranwagt.
Ich gehe mal fest davon aus dass mich diese beim Endboss verlassen wird.
Geändert von Klunky (25.08.2014 um 21:48 Uhr)
Ich hatte das Spiel mal angefangen, aber nach dem ersten Stratum aufgehört. Bin zwar nirgendwo hängen geblieben, aber irgendwie hat es mich nicht so motiviert. Könnte dran liegen, dass es doch in einigen Punkten hinter dem vierten Teil zurückbleibt. Ganz besonders in puncto Questdesign - fast nur langweilige "Sammle fünfmal dies und das"-Quests.
Außerdem hatte ich auch schon den Eindruck, dass das Spiel echt mordsumfangreich ist - mit den neuen Gladsheim-Abschnitten noch dazu. Das ist ja prinzipiell erst mal nichts Schlimmes, nur habe ich dann doch das Gefühl, dass ich in der Zeit, die ich in das Spiel investieren müsste, auch drei Spiele spielen könnte, die mir mehr Spaß machen.
Das mit der Spielzeit kommt so ungefähr hin, habe das Spiel ursprünglich deutlich kürzer eingeschätzt. Dummerweise scheint es ja kleinerlei Timer im Spiel zu geben, wo man sehen kann wie viele Stunden man daran hängt, schon allein im 5. Stratum verbringe ich wohl mittlerweile um die 7-8 Stunden.
Das Questdesign selbst geht aber völlig in Ordnung, wobei es hier und da mal ein paar Ausreißer gibt wie: sammle 10x "seltener Gegenstand von Gegner XYZ"
Doch meistens sind es komplett andere Sachen die mehr oder weniger ne kleine Nebengeschichte erzählen. z.B 5 Tage in nem Stratum überleben oder Teilnahme an nem Fischturnier.
Farming oder Killquests sind eher seltener Natur und lassen sich dann meist auch gut nebenbei erledigen. (Und viele Quests auf einmal gibt es auch nie)
Viele Stratums wurden gegenüber dem Original verändert, meistens sind sie nun deutlich cleverer konzipiert, in Verbindung mit FoE's kommen da einige sehr nette "Rätselpassagen" zum tragen wo es überwiegend darum geht seine Schritte richtig einzuplanen. Einen FoE musste man z.B zu nem Chopping Spot lenken, da dieser ständig Holz schneidet, gibt also mehrere Chopping Punkte auf der Map aber nur ein bestimmter ist so ausgelegt das man gerade so den Raum überqueren kann um aus dem Sichtfeld des Gegners zu gelangen. Mit der Karte kann man ja das Sichtfeld rot einfärben. (Ist ja meistens wie beim Schach)
Man kann die FoE natürlich einfach alle wegkloppen, aber gerade auf Expert ist einem das ausweichen wohl lieber.
Ich bin Anfang des dritten Stratums, hab dann aber pausiert und was anderes gezockt und seitdem nicht mehr weitergespielt. Soweit ich mich erinnere spiel ich auf Expert, aber so wirklich schwerer als andere Teile ist das bisher auch net gewesen. xD
Ok, vermutlich ist das erste Stratum auch noch nicht so repräsentativ für das ganze Spiel. Ich hatte zumindest das Gefühl, dass es da fast nur Sammelquests gab. Wenn das später besser wird, dann ist ja gut. Ich denke ich werde dem Spiel jetzt in meinen Ferien sowieso noch mal ne Chance geben.![]()
Habe das Spiel letztens mal wieder rausgekramt und bin heute auch endlich mal in Neo Olde Tokyo angekommen. Wenigstens regulär durchspielen will ich das Spiel schon noch, bevor denn Untold 2 bei uns rauskommt.
Die Bosse von Stratum 3 und 4 waren keine allzu großen Herausforderungen im Vergleich zu den ersten beiden, liegt aber wahrscheinlich daran, dass man mittlerweile auch mal vernünftige Skills hochgezüchtet hat.
Gimle (der Panzer) hat mich im ersten Anlauf aber erstmal plattgemacht, weil mir nach ca. 80 % seines Lebensbalkens schlicht die TP ausgegangen sind. Zudem ist es nervig, dass er mit seiner dummen Artillerie regelmäßig trotz Front Guard + Defender meinen Highlander umhaut. Das nächste Mal nehme ich mehr Amritas und Nectars mit.
Hab das Spiel letztens auch nochmal ausgegraben, allerdings von vorne angefangen (vorher bei anfang Stratum 3 pausiert). Bin jetzt Ebene 9.
Spielt ihr im Storymodus mit den festgelegten Klassen bis zum Schluss oder spendiert manchen Charas einen Klassenwechsel?
Denn wenn man z.B ein gutes Grimmoire Set hat, dass z.B Simons Heilungsskills übernimmt, kann man sich überlegen ihm zum Hexer umzuschulen. Er erleichtert mit seinen Debuffs das bekämpfen von FOEs und Bossgegnern ungemein. Gerade ab Stratum 6 empfinde ich ihn gegen die Postgamebossgegner als unverzichtbar und zuvor ist er auch Gold Wert. Ronin ist auch eine Klasse die gute Kombinationen raushaut und erleichtert mit den Instantkills bei Trashmobs das Grinden nach Materialien.
Ich wusste gar nicht, dass man die Klasse wechseln kann.
Wahrscheinlich wurde das irgendwann erklärt, bevor ich die halbjährige Pause eingelegt habe, und ich hab's deshalb nicht auf dem Zettel gehabt.
Simon umzutauschen klingt auf jeden Fall nach einer sinnvollen Idee, allerdings habe ich die Grimoire bisher meistens sehr vernachlässigt und mehr oder weniger wahllos kombiniert. Außerdem hätte ich wenig Lust die Leute wieder hochzugrinden. Wäre dann was fürs Postgame, falls ich mich da ranwage.
Das geht? Dann aber nicht bis Stratum 2. xD
Das beste was ich bisher hab hat 4 Slots, aber da ist auch noch nix bei, womit ich eine vollwertige Klasse ersetzen könnte. Hab zwar ein paar Skills mit Level 9, das sind aber Gegner Skills. Wobei Gift schon ziemlich geil ist.
Btw. sei mal in Steam. Und wenn du da bist sag auch mal was. xD
So, bin bei Etreant angekommen auf Lv 54-55.
Die erste Hälfte des Kampfes ist wie schon im Original kein Problem, danach geht's erst richtig los. Hab ihn im ersten Versuch auf ca. 25 % runtergehauen, aber bin dann zu sehr aus dem Konzept gekommen, als er meine Buffs aufgelöst und Raquna gekillt hat. Außerdem ist sein Regenerationszauber echt mies - Metopons sind da schon Pflicht.
Leider habe ich keine Nectars mehr und kann auch keine kaufen, werde also erstmal etwas farmen bevor ich den nächsten Versuch wage.
Edit: Etreant ist erledigt, und das sogar ohne Amritas oder Nectars.
MIKE ist leider direkt nochmal eine Spur härter...
Geändert von dasDull (20.04.2015 um 20:18 Uhr)
Das Konzept vom MIKE-Encounter fand ich aber erfrischend interessant. Die Schritte bzw. Runden sind limitiert und es gibt mehrere Möglichkeiten zu ihm zu gelangen. Geht man lieber die gerade Route und kämpft gegen 2 FOEs oder eine längere ohne Feinde? Ich war da recht zwiegespalten. Aber im Kampf selber haben Binds sehr geholfen und des MCs Angriffsbuffs. Dennoch ist die Rundenanzahl sehr knapp bemessen und hat für mich den bitteren Beigeschmack eines Gear-Checks hinterlassen.
Wenn ich Persona Q komplettiert habe spiele ich Untold glaube ich auch nochmal. Da darf der MC sterben und ich möchte wissen ob man einige Strategien auf Untold anwenden kann. Denn im Prinzip ist PQ ein EO Spiel.