mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, Schicht 1 durch. Fuck, der Boss ey. Aber das bin ich ja gewohnt. Die sind ja in jedem Teil total krank. xD

    Akuter Nektar Mangel. Yay!

  2. #2
    Wie hast du das mit dem ständigen FOE Nachschub bei Fenrir gelöst? Hast du diese FOE Stunner benutzt oder Raquna auf Dauerprovozieren gestellt und so den meisten Schaden abgefangen?

    Der Schicht 2 Boss wird dir aber gefallen, der hat so ziemlich gar nichts mehr mit dem Original zu tun.^^

  3. #3
    Ich habs mit den Items gemacht. Bzw. nachdem ich gesehen habe, dass 3 von den Dingern definitiv nicht genug sind hab ich auf 10 aufgestockt und 7 von diesen Sonic Bombs. Ich hab auch alle 10 Flash Bombs verbraucht und hatte noch 2 Sonic Bombs übrig. xD

  4. #4
    Ich hatte mir 20 von den Dingern oder so geholt und bin auf den meisten sitzen geblieben. xd
    Viel perverser fand ich hingegen den ersten Boss in Gladsheim, hatte gegen den immer knapp verloren, bis es dann irgendwann gefunzt hat und Frederica alle Erfahrungspunkte alleine eingestreicht hat.
    Spiel aber auch auf schwer, gut möglich dass das auf normal ne größere Wurst als Fenrir ist, hat sogar weniger Leben, nur seine eine Attacke da...

  5. #5
    Expert hier, weil Etrian Odyssey und so. Das muss schwer sein.

  6. #6
    Alter, Simon ist so verdammt squishy, das ist nicht mehr feierlich. Bin jetzt auf Ebene 10 (Wildstar Headstart hat gestern angefangen, das hat meine Zeitplanung etwas zerstört xD) udn Simon hängt schon kA wie weit zurück, bestimmt fast ein halbes Level. Dafür vernichtet Frederica mit ihren Autotattacks alles und ich werd auch erstmal weiterehin die ganzen passiven Sachen für double attacks, höhere Crits etc. pushen.

    Aber echt, die Gegner hassen Simon so oft wie der verreckt. Das ist nicht mehr feierlich. Und die FOEs. Gott, wie ich Moas hasse. Und die Skorpione. Hell.

  7. #7
    Ist, weil die Charaktere storyrelevant sind, die Klassenaufteilung in Etrian Odyssey Untold festgelegt?


  8. #8
    Das Spiel hat ja zwei Modi. Der Classic Mode ist wie jeder Teil, du stellst dir eine Party zusammen und killst dich durch das Dungeon, hast aber natürlich viel weniger Story.

    Im Storymode gibts 5 Charaktere und jeder hat seine Klasse. Es gibt allerdings Grimoire Stones, damit kannst du Charaktere neue Skills beibrigen, auch von Klassen zu denen sie nicht gehören. Jeder Stone hat dabei mehrere Skills und wie beim normalen Skilltree haben die verschiedene Stufen. Ist aber ziemlich schwer das anfangs effektiv zu nutzen, da die einzelnen Stones nur 1-3 Plätze haben (hab erst einen einzigen mit 4 Skillslots gefunden) und die Level oft auf nur 1-2 sind (das höchste was ich überhaupt gesehen habe war 4 oder 5, aber von Skills die ich nicht haben will xD). Geht später bestimmt besser, aber bis Ebene 10 hab ich immer noch nix, womit ich effektiv andere Klassenskills nutzen könnte. Vielleicht mal hier eine Whip Mastery Level 3 und einen Whip Skill auf Level 1, aber nix womit man eben einen Dark Hunter völlig ersetzen kann. Es hilft aber definitiv, so kann man an alle Leute z.B. Heilskills verteilen oder Elementarangriffe an Klassen vergeben die sowas eigentlich nicht haben. Simon, der Medic, kann z.B. den Donnerangriff gegen alle Gegner und mein Mainchar hat den Heal Zauber, der jede Runde für mehrere Runden HP am Ziel heilt.
    Geändert von Sölf (02.06.2014 um 00:16 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Aber echt, die Gegner hassen Simon so oft wie der verreckt. Das ist nicht mehr feierlich.
    Hast du ihn in die vordere Reihe gepackt? Da ist er bei mir auch immer verreckt, habe aber inzwischen die Positionen gewechselt, Simon ist hinten und Arthur dafür vorne. Arthur bummst mit seiner Lightfire Formula auch ganz schön, stellt sogar Frederica in den Schatten.

  10. #10
    Er ist noch vorne, aber ich glaub ich stelll ihn wirklich nach hinten. Lightfire hat Arthur bei mir noch nicht, bin mir auch noch nicht sicher ob er das schon bald bekommt oder ich erstmal die Elementar Angriffe und Analyse etc. weiter pushe.

  11. #11
    Spielt das hier eigentlich noch irgendwer?

    Bin jetzt beim 5. Stratum angelangt und frage mich langsam wie lange sich das noch zum Finale hinzieht. Jedes Stockwerk hat eine so schier überwältigende Größe die einem am Anfang noch nicht so bewusst wird weil man ständig kreuz und quer durch alle Etagen huscht. Wodurch auch ständig neue nervige Gegnertypen auftauchen. Wobei ich schon ein bisschen verblüfft bin dass all diese Gegnertypen. Gegner mit vergleichsweise wenig HP sind und nur durch hohen Angriff oder nervigen Bindings/Zustandsveränderungen punkten, wirklich fette Viecher trifft man dort nicht an. (mit Ausnahme der FoE's natürlich) was schon ein bisschen fraglich ist, da erwarte ich von Endgame Encountern schon ein bisschen mehr.

    Ehrlich gesagt bin ich ganz froh darüber schon lange keinen Endgegner mehr begegnet zu sein, wo vor kurzem noch so viele kamen. Auf Expert markieren die meistens einen Verzweiflungspunkt bei dem man gefühlt 5 Jahre nervlich altern muss um seinen Weg fortzusetzen. Sehr schade dass bei dem Kampfsystem auch eine so hohe Glückskomponente mitspielt. Nicht nur dass die Gegner fast ausschließlich random ihre Attacken einsetzen, nein sie dürfen dies auch mehrmals hintereinander und sind fast vollständig immun gegen jegliche Art von Bindings und Ailments. Sogar die Dauer der Zustandsveränderungen und Bindings ist vom Zufall abhängig. Man muss bei dem Spiel echt schon ne ordentliche Prise Gelassenheit mit sich bringen wenn man sich auf Expert ranwagt.
    Ich gehe mal fest davon aus dass mich diese beim Endboss verlassen wird.
    Geändert von Klunky (25.08.2014 um 21:48 Uhr)

  12. #12
    Ich hatte das Spiel mal angefangen, aber nach dem ersten Stratum aufgehört. Bin zwar nirgendwo hängen geblieben, aber irgendwie hat es mich nicht so motiviert. Könnte dran liegen, dass es doch in einigen Punkten hinter dem vierten Teil zurückbleibt. Ganz besonders in puncto Questdesign - fast nur langweilige "Sammle fünfmal dies und das"-Quests.
    Außerdem hatte ich auch schon den Eindruck, dass das Spiel echt mordsumfangreich ist - mit den neuen Gladsheim-Abschnitten noch dazu. Das ist ja prinzipiell erst mal nichts Schlimmes, nur habe ich dann doch das Gefühl, dass ich in der Zeit, die ich in das Spiel investieren müsste, auch drei Spiele spielen könnte, die mir mehr Spaß machen.

  13. #13
    Zitat Zitat von dasDull Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Spiel mal angefangen, aber nach dem ersten Stratum aufgehört. Bin zwar nirgendwo hängen geblieben, aber irgendwie hat es mich nicht so motiviert. Könnte dran liegen, dass es doch in einigen Punkten hinter dem vierten Teil zurückbleibt. Ganz besonders in puncto Questdesign - fast nur langweilige "Sammle fünfmal dies und das"-Quests.
    Außerdem hatte ich auch schon den Eindruck, dass das Spiel echt mordsumfangreich ist - mit den neuen Gladsheim-Abschnitten noch dazu. Das ist ja prinzipiell erst mal nichts Schlimmes, nur habe ich dann doch das Gefühl, dass ich in der Zeit, die ich in das Spiel investieren müsste, auch drei Spiele spielen könnte, die mir mehr Spaß machen.
    Das mit der Spielzeit kommt so ungefähr hin, habe das Spiel ursprünglich deutlich kürzer eingeschätzt. Dummerweise scheint es ja kleinerlei Timer im Spiel zu geben, wo man sehen kann wie viele Stunden man daran hängt, schon allein im 5. Stratum verbringe ich wohl mittlerweile um die 7-8 Stunden.
    Das Questdesign selbst geht aber völlig in Ordnung, wobei es hier und da mal ein paar Ausreißer gibt wie: sammle 10x "seltener Gegenstand von Gegner XYZ"
    Doch meistens sind es komplett andere Sachen die mehr oder weniger ne kleine Nebengeschichte erzählen. z.B 5 Tage in nem Stratum überleben oder Teilnahme an nem Fischturnier.
    Farming oder Killquests sind eher seltener Natur und lassen sich dann meist auch gut nebenbei erledigen. (Und viele Quests auf einmal gibt es auch nie)

    Viele Stratums wurden gegenüber dem Original verändert, meistens sind sie nun deutlich cleverer konzipiert, in Verbindung mit FoE's kommen da einige sehr nette "Rätselpassagen" zum tragen wo es überwiegend darum geht seine Schritte richtig einzuplanen. Einen FoE musste man z.B zu nem Chopping Spot lenken, da dieser ständig Holz schneidet, gibt also mehrere Chopping Punkte auf der Map aber nur ein bestimmter ist so ausgelegt das man gerade so den Raum überqueren kann um aus dem Sichtfeld des Gegners zu gelangen. Mit der Karte kann man ja das Sichtfeld rot einfärben. (Ist ja meistens wie beim Schach)
    Man kann die FoE natürlich einfach alle wegkloppen, aber gerade auf Expert ist einem das ausweichen wohl lieber.

  14. #14
    Ich bin Anfang des dritten Stratums, hab dann aber pausiert und was anderes gezockt und seitdem nicht mehr weitergespielt. Soweit ich mich erinnere spiel ich auf Expert, aber so wirklich schwerer als andere Teile ist das bisher auch net gewesen. xD

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •