Also generell sind *-SA-Lizenzen in dem Kontext problematisch (selbst ohne NC-Klausel)

Zitat Zitat
Denk daran, du veröffentlichst dein ganzes Spiel als CC-BY-NC-SA!
Also worauf das "CC-*-SA" (share alike) bei einem Gesamtwerk wie einem Spiel Anwendung findet ist etwas strittig. Manche sagen das funktioniert wie das copy-left bei der GPL (dort gilt: Wenn man GPL-Quelltext einbindet, dann ist das ganze Projekt "infiziert" und muss unter GPL stehen).
Aber eigentlich wirkt sich CC-*-SA nicht auf das Gesamtwerk aus. Z.B. wenn du einen Artikel unter unfreier Lizenz schreibst, aber Bilder unter CC-BY-SA einbindest ist das in Ordnung, die Lizenz gilt nur für die Bilder..

Zitat Zitat
Sehe ich es richtig, dass CC strikter ist als normale TermsOfUse und das ich quasi gar keine Materialien verwenden kann die nicht unter einer CC stehen, also könnte ich z.B. keine Sprites von FirstSeedMaterial/Refmap oder anderen verwenden, da diese zwar frei verwendbar, aber ohne CC lizenz sind?
Auf jeden Fall sind alle Assets und deren Derivate vom ORTP unter CC-BY-NC-SA. Wenn du also einige ORTP-Tiles nimmst und eine neue Tilemap damit erstellst ist die auch unter CC-BY-NC-SA. Was auch nicht geht ist eine Tilemap aus ORTP + eigenen, unfreien Assets. Das ist nicht Lizenzkompatibel! Das macht hier auch keinen Unterschied, ob du die ORTP-Tiles und deine eigenen aus zwei verschiedenen Bilddateien lädst. Wenn du das in einer Map mischt, ist das eindeutig ein Derivat.

Das gilt aber nicht für das Spiel als Ganzes oder Dinge die kein Derivat vom ORTP sind (Eigene Sprites, Musik usw.). Das kann unter beliebiger Lizenz stehen, ABER das Spiel selbst muss nicht-kommerziell sein. (wann eine Nutzung "kommerziell" ist, ist in Deutschland übrigens auch relativ strittig).