Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Wie meinst du das? Worauf ist zu achten?
    Das hilft enorm bei der richtigen Schattierung. Darauf sind die Farben nach wahrgenommener Helligkeit und Farbton sortiert, sodass man schnell die beste Farbe zum Schattieren findet. Das ist nämlich nicht immer derselbe Farbton.
    Praktisch hat man dadurch viel mehr Farben zur Verfügung als man eigentlich denkt, weil dieselbe Farbe unterschiedlich wahrgenommen wird, je nachdem wo sie sich im Bild befindet. Zum Beispiel benutzen wir hier einen dunklen Lilaton und nicht einfach nur die Grautöne um die Klippen zu schattieren. Das sticht bei den grauen Klippen deutlicher hervor, aber bei den braunen, die ich gerade umgefärbt habe wirkt es einfach nur wie ein dunkler Braunton.

    Als sehr guten Einstieg in den Stoff kann ich übrigens nur noch einmal dieses Minitutorial verlinken.

    Geändert von WeTa (27.02.2014 um 12:27 Uhr)

  2. #2
    Ich habe die Stufenklippe auch an das neue Gras angepasst (falls sie jetzt nicht ohnehin obsolet ist), habe den größten Teil des Randes von Cyangmous Klippe übernommen.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	StufenklippeNeuesGras.png 
Hits:	260 
Größe:	2,5 KB 
ID:	19819

  3. #3
    Zitat Zitat von ayase Beitrag anzeigen
    (falls sie jetzt nicht ohnehin obsolet ist)
    Nein, ist sie nicht. Viele Grafiksets haben mehrere Klippen. Man sollte beide Varianten einfach nicht auf der selben Map verwenden. Die zwei vom Refmap würden sich auch beissen.

    Hier die Sammlung:

    Und ein paar Ingame-Testscreens.

    Beim Indoor-Chipset kriegt man übrigens auch nicht mehr alle Objekte in ein Set rein.

    Edit: Ach ja, die Vasen sind neu.

    Geändert von G-Brothers (27.02.2014 um 20:14 Uhr)

  4. #4
    Ich muss sagen, dass die hölzerne Wandtafelung der gehobenen Wand es ein wenig schwierig macht Schränke und Regale an der Wand zu erkennen. Es geht zwar, aber es braucht schon ein wenig mehr Konzentration.

  5. #5
    Die bisherigen Schränke passen auch stilitisch nicht dazu. Sie sind zu schlicht für einen solchen Raum.

  6. #6
    Voll geil! Nur die Brücke könnte 'n ticken mehr Kontrast vertragen, die verschwimmt so.

    Super wär ja wenn du mal das Wüstenset ausprobieren könntest.<3

  7. #7
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Super wär ja wenn du mal das Wüstenset ausprobieren könntest.<3
    Das könntest du eigentlich selbst machen. Für sowas stelle ich die Sammlung schliesslich online. (Abgesehen vom zufriedenen Begaffen der Userschaft)


    Habe Blumen gepflanzt.

  8. #8
    Zitat Zitat von Leana
    Die bisherigen Schränke passen auch stilitisch nicht dazu. Sie sind zu schlicht für einen solchen Raum.
    Friede den Hütten! Krieg den Palästen!
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	BourgeoisieSchrank1.png 
Hits:	225 
Größe:	1,2 KB 
ID:	19828

  9. #9
    Ich hab seit 6 Jahren kein RPG-Maker mehr angefasst. Und hab auch nicht vor wieder einen zu installieren.

    ayase, der Schrank ist super, aber der Style ist so völlig anders als wir bisher gepixelt haben. D:

    Edit: Damit mein ich irgendwie alle Tilesets in dem Raum.

    Geändert von Catch (27.02.2014 um 23:30 Uhr)

  10. #10
    Also ich finde, der Schrank passt gut zu dem karierten Boden. Beides hat so diagonale Glanzstreifen. °-°
    Demnach finde ich schon, dass es stilistisch zusammenpasst. Zumindest halt zu dem Set mit dem Karoboden. :'0

  11. #11
    @Ayase: Die Klippe war mehr als Variation gemeint.

    Hab mich mal ums Wasser, Um die Beleuchtung und den Kontrast der Brücke und um ne "dunkle" oder nasse Grastextur gekümmert.



    und hab auch mal den kleinen Stinker nackig gemacht. Animationen fehlen noch, bin mir unschlüssig bzgl. der Kopfform.



    Als nächstes werd ich vmtl den hier animieren, die Nobelwand fertigstellen und den Waldrand n wenig aufhübschen.

  12. #12
    Ein neuer Laubkranz für das Blätterdach und die in der Map verwendeten, editierten Stämme:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Laubkranz.png 
Hits:	194 
Größe:	1.001 Bytes 
ID:	19833Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Stämme.png 
Hits:	188 
Größe:	628 Bytes 
ID:	19834

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Wald.png 
Hits:	40 
Größe:	17,9 KB 
ID:	19836

    Geändert von Carnys (28.02.2014 um 17:54 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Nein, ist sie nicht. Viele Grafiksets haben mehrere Klippen. Man sollte beide Varianten einfach nicht auf der selben Map verwenden. Die zwei vom Refmap würden sich auch beissen.

    Hier die Sammlung:

    Und ein paar Ingame-Testscreens.

    Beim Indoor-Chipset kriegt man übrigens auch nicht mehr alle Objekte in ein Set rein.

    Edit: Ach ja, die Vasen sind neu.

    Der Weg siehtb UAUS wie ein Leipnitzkeks aber somst o.k.

    unnd da sWasser könnte mehr Farben bekommen

    gurte Abriet

    Geändert von Gengar (28.02.2014 um 03:07 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •