Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    @Cyangmou
    Das andere Sandsteingemäuer braucht dringend eine Überarbeitung.
    Na dann kannst dich ja dran versuchen, Vorlage hast ja jetzt.

    Und bezüglich Sammlung und Farben:
    einfach auf Standardpalette indizieren, bild neu laden, fertig. 1 Minute Arbeit, wenn die Töne nur minimal abweichen - also so wie in unsrem Fall.




    Geändert von Cyangmou (27.06.2014 um 22:27 Uhr)

  2. #2
    Dann wollen wir mal. :]


    Falls Catch nicht im dramatischen Slowmotion vorbei springt, und mit entsprechend vertiefter Stimme uns mitteilen will, dass er das übernehmen will, werde ich
    auch den Rest drauf anpassen.

  3. #3
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Dann wollen wir mal. :]

    auch den Rest drauf anpassen.
    Allgemein:
    Seid nicht so geizig mit den Farben.
    Ja es ist ne Wüste, aber deswegen muss das ganze Set nicht nur mit den 4 Brauntönen gemalt werden.
    Aber das gleiche gilt auch für die Höhle und die andren Sets.


    Geändert von Cyangmou (28.06.2014 um 17:52 Uhr)

  4. #4
    Großartige Arbeit Cyangmou, ich finde das sieht umwerfend aus.
    Ich fand die bisherige Arbeit am ORTP schon sehr gut, und dachte mir, dass unsere Leute hier eine klasse Arbeit vollbringen, aber dann kommst du mit zeigst uns erst das richtige Potential der Farbpalette.
    Könntest du uns verraten wie viel Zeit in deine Edits vom Wüstenset geflossen ist?

  5. #5
    übern daumen 2,5h in den Turm, 1,5h in die Palme, 30min je für Obelisk und Mauer. Hab nicht gestoppt.
    Ist es in irgendner Form relevant wie langs gedauert hat?

    Geändert von Cyangmou (28.06.2014 um 18:47 Uhr)

  6. #6
    Reines Interesse.
    Meistens verlangt man ja Stundenlohn für seine Arbeiten, daher war ich interessiert wie lange ein geübter Grafiker wohl brauchen würde um Arbeiten von solcher oder ähnlicher Qualität erstellen zu können.
    Zweieinhalb Stunden für den Turm klingt nach einer ganzen Menge Arbeit. Aber dafür sieht man das dann auch am Ende in der Qualität.

  7. #7
    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Ist es in irgendner Form relevant wie langs gedauert hat?
    Zum Teil schon, weil uns das auch zeigt, dass du dir viel mehr Zeit lässt zum Experimentieren und Optimieren.
    Immerhin fügst du Farbtöne ein, auf die ich alleine (und eventuell auch die Anderen) nicht gekommen wäre, wie die Grautöne bei der Schattenseite vom Türmchen - von dem komplexen Shading bei der "Rundkuppel" ganz zu schweigen.
    Gut, das hat weniger mit der Zeit zu tun, aber wir würden wohl schneller die Hand von der Maus nehmen und sagen "fertig!", wo du eventuell noch die Palette nach geeigneten Farbtönen abklapperst und der Pixelei noch den visuellen Schliff verpasst.
    Uns fehlen für sowas wohl noch die Kenntnisse. x)

  8. #8
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Reines Interesse.
    Meistens verlangt man ja Stundenlohn für seine Arbeiten, daher war ich interessiert wie lange ein geübter Grafiker wohl brauchen würde um Arbeiten von solcher oder ähnlicher Qualität erstellen zu können.
    Zweieinhalb Stunden für den Turm klingt nach einer ganzen Menge Arbeit. Aber dafür sieht man das dann auch am Ende in der Qualität.
    Dann frag was Spiele im generellen kosten.
    http://blog.mostlytigerproof.com/201...f-10-overview/

    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Zum Teil schon, weil uns das auch zeigt, dass du dir viel mehr Zeit lässt zum Experimentieren und Optimieren.
    Immerhin fügst du Farbtöne ein, auf die ich alleine (und eventuell auch die Anderen) nicht gekommen wäre, wie die Grautöne bei der Schattenseite vom Türmchen - von dem komplexen Shading bei der "Rundkuppel" ganz zu schweigen.
    Gut, das hat weniger mit der Zeit zu tun, aber wir würden wohl schneller die Hand von der Maus nehmen und sagen "fertig!", wo du eventuell noch die Palette nach geeigneten Farbtönen abklapperst und der Pixelei noch den visuellen Schliff verpasst.
    Uns fehlen für sowas wohl noch die Kenntnisse. x)
    Du verstehst hier was falsch.
    Optimieren, ja, experimentieren nein.
    Beobachtung ja, rumprobieren nein.

    Oder ums klar zu machen:
    -Design (hier sind die Experimente zuhause und ja das dauert, drum macht man ja auch konzepte)
    -Konstruktion (Licht & Form) bzw. Umsetzung des Designs
    -Polishing

    In der Mathematik kommt man, wenn man ne Formel falsch anwendet auf ein falsches Ergebnis.
    In der Kunst war das auch mal genau so strikt, aber seit dem Expressionismus gibt es ne große Sparte an Leuten, die Handwerk mit künstlerischem Gefühl und künstlerischer Freiheit verwechseln und ne große Menge an Künstlern, Grafikern und Illustratoren die diese Unzulänglichkeiten als ihren Stil deklarieren und sich "professionell" nennen.

    Das Grau in der Schattenseite des Türmchens kommt von der Reflexion von orangem Sonnenlicht auf orangen Wüstensand auf gelben Sandstein - limitiert auf die passenden Töne in der 32er Palette.
    Das Experimentieren darin beruht sich auf ca ne halbe Minute um die 2 oder 3 möglichen Töne in der Palette durchzugehen um die Farbe zu finden und dann vllt 5 Minuten das Licht reinzumalen.
    Um das allerdings erstmal zu verstehen brauchts schon ne Weile und ums dann effektiv anwenden zu können brauchts zusätzlich Jahre an Übung.

    Formen exakt wiederzugeben braucht halt mal so lang wies braucht - arbeitsmäßig.
    Um Formen wiedergeben zu können, gilt dasselbe wie fürs Licht. Man muss sie halt erstmal erkennen und dan noch die Perspektive effektiv anwenden können.
    Irgendne Ziegeltextur mit n paar Linien anzudeuten braucht nicht lang. Sieht halt dann auch nicht nach mehr wie Ziegel aus. Ziegeltextur =/= Hauswand

    Wenns drum geht n Speedpainting oder ne grobe Skizze zu machen die sich sehr große Freiheiten mit den Grundlegenden zeichnerischen Problemen nimmt und wo man alle Schritte zusammenschmeißt oder man erst überhaupt nicht drüber nachdenkt und halt irgendwas macht, brauchts auch nicht lange.

    Bei Illustratoren ist es üblich, dass 20-200 Stunden an "einzelnen" Bildern gearbeitet wird.
    An abendfüllenden Disneyfilmen haben dutzende Künstler mehrere Monate vollzeit animiert - 1 - 1.5 Stunden Ergebnis.
    Bei nem Mechaniker, Elektriker oder Tischler steht auch keiner mit ner Stoppuhr dahinter, weil jeder der sich einen professionellen Fachmann leistet auch erwartet, dass dessen Arbeit passt.

    Geändert von Cyangmou (28.06.2014 um 21:07 Uhr)

  9. #9
    Ich liebe diesen Thread, abgesehen von den ansehnlichen und nützlichen Ressourcen, kann man hier ja sogar noch was lernen!

  10. #10
    Geb ich Maister-Räbbit recht ich schau hier eign auch nur zum lernen vorbei ^^"
    Denn sagen wir mal kitzeln tut einen das schon in der nase verständlich zu sehen/lesen wie welche farben zb kombiniert wurden und dann das gesamtwerk zu bestaunen.

  11. #11
    Ihr könntet natürlich auch versuchen das gelernte anzuwenden und vielleicht eine oder zwei Grafiken bei zu steuern.

  12. #12
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Ihr könntet natürlich auch versuchen das gelernte anzuwenden und vielleicht eine oder zwei Grafiken bei zu steuern.
    Da magst du recht haben, aber ich denke nach 3 jahren arbeit in der rtpwerkstatt darf ich mir guten gewissens mal ne pause gönnen ^^"

  13. #13
    Da Raiden sich ja vor einiger Zeit schon einmal Kakteen mit Blüten gewünscht hat, habe ich hier einfach mal etwas versucht.
    Hoffe es ist halbwegs annehmbar


    Gibt jede Kaktee in vier verschiedenen Varianten. Einmal mit/ohne Stacheln und dann mit/ohne Blüte(n)

    Gibt es eigentlich irgendwo eine gesammelte Liste, was noch gebraucht wird?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •