Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 1165

Thema: ORTP-REANIMATED (nur Echt in 32 Farben)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Aber egal, dass geht schon in Ordnung so, oder? D:
    Und wie wäre es hiermit?


    Danke, Diggen. Das Problem war der Turm selbst, der nicht ganz dort endete, wie die Mauern. Im Set dort oben habe ich es abgeändert.
    Wenn manche Chipsettestläufe machen, ist das natürlich sehr Hilfreich, und auf diese Weise können auch nicht-pixelbegabte etwas zum Projekt beitragen.
    Das nächste Mal aber bitte die Grafiken direkt aus der Sammlung entnehmen, weil es bei denen kleinere Aktualisierungen geben kann wie das hier zum Beispiel:


    @Kerberos
    Es sei dir verziehen.
    Edit: Soso, also auch da. Es kommt noch dicker: Mein Grafikprogramm zählt ganze 113 Farben O_o

    Viele Farbtöne haben winzige Abweichungen, die dann als Weitere gezählt werden (wie auch immer die entstehen konnten).
    Die Chipset-Tiletemplates sind natürlich auch noch da, aber wie kommt DAS denn? D:

    Geändert von G-Brothers (10.04.2014 um 18:58 Uhr)

  2. #2
    Wahrscheinlich Konvertierungs- und Rundungsfehler von verschiedenen Grafikprogrammen / Dateihosten.
    Am Ende sollten wir einfach nocheinmal über die Sammlung gehen und die Farben angleichen.

  3. #3
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen

    Und wie wäre es hiermit?

    Ne ähm, bitte nicht.


    Zum Thema zu viele Farben: Das wird eh nicht ganz funktionieren, der Maker sollte aber glaube ich klug genug sein, das am Ende richtig darzustellen.

  4. #4
    mal n dunkleres Szenario angefangen. Wie bei allen neuen Sachen, muss man sich das dann mal mit dem dazupassenden Boden ansehen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	db32_34egsuo.png 
Hits:	224 
Größe:	8,3 KB 
ID:	20160

  5. #5
    Neues Blattwerk



    Die Outlines sollte ich vielleicht noch dünner darstellen. Hundertprozentig gefällt es mir auch nicht. D:

    @Cyangmou
    Excellente! Und die Graberde gibt schon mal schön vor, wie wir die Felder in diesem Stil darstellen können. =]
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Ne ähm, bitte nicht.
    Was ist der Grund? Weil es dir nicht gefällt, oder weil du keine Lust mehr hast, schon wieder an den Sandsteinen zu basteln?


  6. #6
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Neues Blattwerk



    Die Outlines sollte ich vielleicht noch dünner darstellen. Hundertprozentig gefällt es mir auch nicht. D:
    Da gefiel mir persönlich das alte Blätterdach besser. Vielleicht sieht das hier mit dünnerer Outline echt besser aus, aber so sticht es zu sehr heraus (vorallem gegenüber den Outlinelosen Baumstämmen).
    Aber das dunkle Gras sieht toll aus. Besser als das Plastikfolien-Gras, das irgendwie alle anderen benutzen. :0

  7. #7
    Zitat Zitat von goldenroy Beitrag anzeigen
    Aber das dunkle Gras sieht toll aus. Besser als das Plastikfolien-Gras, das irgendwie alle anderen benutzen. :0
    Welches genau meinst du denn?


    Will mir selbst nicht gefallen D: Vielleicht hätte ich die Perspektive und Schattierungen nicht vernachlässigen dürfen.

    Hier noch ein paar Experimente für das Gras vom düsteren Szenario. =]

  8. #8
    Spontan würde ich die Version unten links oder unten rechts vorschlagen.
    Die linke sieht zwar düsterer aus, aber die rechte passt insgesamt glaube ich besser zu dem farbenfrohen Stil.

  9. #9
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Welches genau meinst du denn?
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Links vom Haus. Ich find den Übergang zum normalen Gras zu harsch und die Textur ist, wie gesagt, weniger gras- und mehr plastikfolienartig. D:

  10. #10
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Und wie wäre es hiermit?
    Find die Wände von Catch schöner. Die passen auch besser zu einem Wüstensetting, weil die Mauerfugen oft voll Sand sind. Würde stattdessen dem Wüstensand noch etwas Schatten hinzufügen. So z.B.:

    Hab bei dem Edit jetzt nicht wirklich auf die Logik geachtet, ist nur als Anregung gedacht.

    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Edit: Soso, also auch da. Es kommt noch dicker: Mein Grafikprogramm zählt ganze 113 Farben O_o

    Viele Farbtöne haben winzige Abweichungen, die dann als Weitere gezählt werden (wie auch immer die entstehen konnten).
    Die Chipset-Tiletemplates sind natürlich auch noch da, aber wie kommt DAS denn? D:
    Ich vermute mal, dass die verschiedenen Farbnuancen dadurch entstanden sind, weil manche Grafiken im RGB-Format vorliegen. Mir ist schon einpaar mal aufgefallen, dass sich im RGB-Format Reste von der Transparenz befinden können. Besonders dann, wenn die Bilder aus mehreren Ebenen zusammengefügt wurden.

  11. #11
    Ausnahmsweise mal Doppelpost, damits nicht untergeht...

    Wasserfall:
    download Test_Wasserfall.rar

    Ist noch nicht final, will aber wissen, wie ihr die Ani findet.

  12. #12
    So, spontane Pause zu Ende



    Muss bei denen noch ein paar Feinabstimmungen machen. Ausgebreitet sehen sie noch nicht so elegant aus.

    @Leana
    Deine Darstellung würde vielleicht zu einer Flussströmung Passen, aber (auch in diesem Stil) nicht zu einem senkrechten Wassersturz.

  13. #13
    Das obere Ende des Wasserfalls will mir nicht recht gefallen. Der Rest ist aber in Ordnung finde ich.
    Aber diese spitzen Stacheln am oberen Rand und die aufblitzenden weißen Punkte errinern mich nicht gerade spontan an einen Wasserfall.

  14. #14
    Mal hier ein Screen aus meinem ORTP Intro. :-)
    Also mir machts echt total viel Spaß mit dem Chipset zumappen, macht weiter so.

    Danke an Kerberos für die kleinen Edits an manchen Tiles. ^^'

    Edit:
    Der Wasserfall wird nun durch G-Bros seinem ersetzt. Danke dafür =D


  15. #15
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Aber diese spitzen Stacheln am oberen Rand und die aufblitzenden weißen Punkte errinern mich nicht gerade spontan an einen Wasserfall.
    Das ist doch Schaum? Und für mich siehts auch so aus. Was mich eher stört sind die hellen aufblitzenden Striche unter dem Schaum.

  16. #16
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    @Leana
    Deine Darstellung würde vielleicht zu einer Flussströmung Passen, aber (auch in diesem Stil) nicht zu einem senkrechten Wassersturz.
    Und warum sagste dann nix??? Ich frag doch nicht umsonst nach eurer Meinung War mir nämlich nicht sicher, ob dass fallende Wasser nur angedeutet (wie bei mir) oder so unruhig wie bei dir dargestellt werden soll. Schließlich ist der Stil ja darauf ausgelegt, dass vieles nur angedeutet wird, wie z.B. die Fugen bei den Holzbrettern. Und ganz ehrlich: Wenn anstelle einer Rückmeldung meine Arbeit einfach verworfen wird, dann brauch ich ja nichts mehr beisteuern!

  17. #17
    Ich muss Leana beipflichten, das war wirklich nicht die feine Englische.

    Vergesst nicht das wir 'n Team sind. v_v

  18. #18
    @Leana:
    Um ehrlich zu sein habe ich deinen Beitrag mit dem Wasserfall komplett übersehen.
    Wenn G-Brothers es nicht erwähnt hätte hätte ich es garnicht bemerkt.
    Falls möglich wäre es besser, wenn du die Animation auch als .gif hochlädst anstatt in einer .rar Datei. Dadurch würde man es sehr viel eher bemerken.

  19. #19
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Wenn anstelle einer Rückmeldung meine Arbeit einfach verworfen wird, dann brauch ich ja nichts mehr beisteuern!
    Wieso verworfen? Um das Wasser von der Graslandschaft habe ich doch sonst auch immer gekümmert. D: Und sowieso wusste ich ja auch nicht genau, ob das in dieser Darstellung zum Stil passen würde.
    Wenn ich also selbst unsicher bin, versuche ich mich eben lieber selbst daran, statt jemand Anderes damit zu "beauftragen", das so und so zu basteln, nur um dann eventuell zu sagen, dass das auch nicht passt.
    Mein Wasserfall ist also auch nicht definitiv.
    Zitat Zitat von Catch Beitrag anzeigen
    Vergesst nicht das wir 'n Team sind. v_v
    Richtig. Und als Bestandteil dieses Teams, warst du eigentlich ebenso frei, deine Meinung abzugeben. ;P
    Zitat Zitat von Cornix Beitrag anzeigen
    Wenn G-Brothers es nicht erwähnt hätte hätte ich es garnicht bemerkt.
    Das war ein paar Tage lang der aktuellste Post. o_o

    Wer (wie ich) keine gescheite Möglichkeit hat, gifs zu erstellen, empfehle ich diese Seite: https://imgflip.com/images-to-gif
    Am besten die fertige gif-Datei nach dem Erstellen runterladen und irgendwo anders hochladen, statt direkt zu verlinken. (Die Haltbarkeit beim Verlinken ist nicht gerade zuverlässig)

    @Nisa
    Ich mag dieses Fenster da oben. Gib es doch für die Sammlung frei. :3
    Hattest du nicht mal eine REFMAP-Version von diesem Screen im Screenthread gepostet?
    Zitat Zitat von Nisa Beitrag anzeigen
    Also mir machts echt total viel Spaß mit dem Chipset zumappen,
    Ja, finde ich auch. Nur schade, dass ich dieses Set wahrscheinlich nie selbst in einem Projekt verwenden werde. xD

  20. #20
    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Wieso verworfen? Um das Wasser von der Graslandschaft habe ich doch sonst auch immer gekümmert. D:
    Was hat das damit zu tun? Ob man den Wasserfall mit einem Gras- oder Höhlensetting testet, ist doch vollkommen egal! Feinabstimmung auf die jeweilige Landschaft kann man danach immer noch machen.

    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Und sowieso wusste ich ja auch nicht genau, ob das in dieser Darstellung zum Stil passen würde.
    Wusste vermutlich keiner.

    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Wenn ich also selbst unsicher bin, versuche ich mich eben lieber selbst daran, statt jemand Anderes damit zu "beauftragen", das so und so zu basteln, nur um dann eventuell zu sagen, dass das auch nicht passt.
    Und warum hast du dich dann nicht gleich selbst daran versucht, anstatt den Wasserfall in "Auftrag zu geben"?

    Zitat Zitat von G-Brothers Beitrag anzeigen
    Mein Wasserfall ist also auch nicht definitiv.
    Kam nicht so rüber...

    Edit:
    Werde mich zu dem Thema nur noch per PN äußern. Hat ja schließlich nix mit dem ORTP zu tun...

    Geändert von Leana (15.04.2014 um 10:49 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •