Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Vorstellung: Waffen-Mod-System

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es macht vielleicht grad Sinn, diesen Thread mal wieder rauszukramen, da das Feature um das es geht einen ganz praktikablen Status in meinem Spiel erreicht hat.
    Hier ein Einblick, wie es ungefähr funktioniert:



    Was ich da nicht erwähnt habe: Die Mod Fernwirkung verbraucht nur die halbe Zeit, macht auch nur den halben Schaden und der Doppelschlag verbraucht die 1,5fache Zeit. Und es ist jetzt nicht so, wie die Vorstellung evtl missverständlicher Weise vermitteln könnte, dass man alle Mods von Anfang an hat. Man muss sie erst lernen.

    Wie findet ihr die Umsetzung/Funktionalität?

  2. #2
    Sehe ich das richtig, dass nicht nur die Wahl der Mod-Art, sondern dann auch des jeweils gewünschten Mods komplett über die Zahlentasten erfolgt? Falls ja, sollte das tatsächlich für eine flüssige Nutzung im Kampf sorgen.

    Bei den Verteidigungsmods fehlte die "3", also ist jeder Mod das ganze Spiel hindurch einer ganz bestimmten Zahl zugeordnet? Falls man Mods verpassen kann (entsprechenden Lehrer/Schriftrolle/Handbuch etc. nicht gefunden), könnte das zu unansehnlichen lückenhaften Auflistungen führen. Vlt. findest du ja eine Möglichkeit, das grundsätzlich gebündelt anzuzeigen (vlt. überlässt du sogar dem Spieler selbst die Zuordnung).

    En Vorschlag wäre noch, für den gerade ausgewählten Chara dessen derzeit aktive Mods anzuzeigen, damit man einen besseren Überblick hat und nicht erst durch alle Mod-Arten durchgucken muss, um zu entscheiden, ob & was man ändern will.

    Falls du noch an Inspirationen für Mod-Effekte (insbesondere mit Nachteilen) interessiert bist, könnte "Alter A.I.L.A. Genesis" für dich interessant sein. Dort gibt es Ausrüstungsegenstände, die einem eine Modifizierung der Grundkampfmechanik (~Generierung von Aktionspunkten) erlauben, u.a. im Gegenzug von Nachteilen wie kontinuierlicher HP-Verlust (also quasi freiwillige Vergiftung), viele Start-AP zum Preis von einer sehr langsamen Generierung (könnte bei dir vlt. ein starker Erstangriffs-Mod sein, der aber einen ATK-Debuff nach sich zieht (unabhängig vom Umrüsten oder zeitweises Verhindern des Umrüstens). Das nur so als spontane Ideen.

    Sehr wichtig wird aber auch sein, wie du die Nutzung des Systems motivierst, ohne es dem Spieler (unnötig) aufzuzwingen. Gegnervielfalt und gegnerischer Taktikwechsel sind da mMn ganz wichtige Stichworte.

    Geändert von Ark_X (02.01.2016 um 00:54 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Sehe ich das richtig, dass nicht nur die Wahl der Mod-Art, sondern dann auch des jeweils gewünschten Mods komplett über die Zahlentasten erfolgt? Falls ja, sollte das tatsächlich für eine flüssige Nutzung im Kampf sorgen.
    Richtig.

    Zitat Zitat
    Bei den Verteidigungsmods fehlte die "3", also ist jeder Mod das ganze Spiel hindurch einer ganz bestimmten Zahl zugeordnet? Falls man Mods verpassen kann (entsprechenden Lehrer/Schriftrolle/Handbuch etc. nicht gefunden), könnte das zu unansehnlichen lückenhaften Auflistungen führen. Vlt. findest du ja eine Möglichkeit, das grundsätzlich gebündelt anzuzeigen (vlt. überlässt du sogar dem Spieler selbst die Zuordnung).
    Ja, die Positionen sind fest. Das macht vielleicht auch insofern Sinn, dass man sich dann besser merken kann, wo was ist. Verpassen kann man sie eigentlich nicht, soweit ich das vorgesehen habe. Die Lücken stören mich nicht so sehr. Bei mir haben auch die Items fest Positionen.

    Zitat Zitat
    En Vorschlag wäre noch, für den gerade ausgewählten Chara dessen derzeit aktive Mods anzuzeigen, damit man einen besseren Überblick hat und nicht erst durch alle Mod-Arten durchgucken muss, um zu entscheiden, ob & was man ändern will.
    Das ist wirklich eine gute Idee, die ich denke ich in die Demo noch mit aufnehmen werde. Theoretisch hätte ich auch alle Mods in 3 Splaten anzeigen können, aber dann müssten wohl die Zahlentasten bis 30 gehen. ^^
    Ich werde es dann jetz einfach so machen, dass man zB wenn man die Aktiv Mods aufruft, daneben dann die ausgewählte Passiv Mod und Spezial Mod sieht.


    Zitat Zitat
    Alter A.I.L.A. Genesis
    Werd ich mir anschauen

  4. #4
    [QUOTE=IndependentArt;3287083]
    Zitat Zitat
    En Vorschlag wäre noch, für den gerade ausgewählten Chara dessen derzeit aktive Mods anzuzeigen, damit man einen besseren Überblick hat und nicht erst durch alle Mod-Arten durchgucken muss, um zu entscheiden, ob & was man ändern will.[/QUOTE

    Das ist wirklich eine gute Idee, die ich denke ich in die Demo noch mit aufnehmen werde. Theoretisch hätte ich auch alle Mods in 3 Splaten anzeigen können, aber dann müssten wohl die Zahlentasten bis 30 gehen. ^^
    Ich werde es dann jetz einfach so machen, dass man zB wenn man die Aktiv Mods aufruft, daneben dann die ausgewählte Passiv Mod und Spezial Mod sieht.
    Was mir gefallen würde, wenn die jeweiligen Informationen unten Links an den Zahlen dran stehen würden.
    Also etwa so:

    ...___ Active Mod: Blitzhieb (5MP)
    ../
    1
    ...2 ------- Passiv Mod: Zurückhaltung (2MP)
    ...3 ------- Spezial Mod: Keine

    Ich hoffe man erkennt was ich meine. Das grafisch ein bisschen hübscher als bei mir und so hättest du alle Infos aufgelistet und es wäre deutlicher, welche Zahl für welche Art von Mods ist. Gerade für Einsteiger und nach ner längeren Spiele-Pause sehr hilfreich.
    Und was ich noch gerne hätte: Wie viel MP verbrauchen die einzelnen Sachen den?


    Weiterhin fände ich besondere Kombos vielleicht eine Überlegeung wert. Also wenn bei 1 x, bei 2 t und bei 3 z ausgewählt sind, dann ist das Ergebnis eine besonders Starke Feuera
    ttacke mit Heilungsattributen oder so.

    Geändert von Eddy131 (03.01.2016 um 20:29 Uhr)

  5. #5
    @Eddy131: Du meinst, dass die Mods auch angezeigt werden, wenn man gerade keine aufgerufen hat ...?

  6. #6
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    @Eddy131: Du meinst, dass die Mods auch angezeigt werden, wenn man gerade keine aufgerufen hat ...?
    Genau.
    Unten in dem Bereich rechts daneben ist ja eh noch platz frei. Wenn nichts ausgewählt ist, könnte da einfach "Keine" stehen, oder ein Strich "-" oder auch einfach nichts (also nur die Art des Mods ohne die Doppelpunkte und was dahinter steht).
    Was auch super wäre: In den Optionen die Möglichkeit geben, die Anzeige zu deaktivieren/aktivieren. So kann man sich das passend an die eigenen Vorlieben anpassen. (dann könntest du auch die Auswahl geben, dass nur das Ausgewählte angezeigt wird, das also nur "Konter" da dran steht ohne die Mod-Art.)

  7. #7
    Danke für deine Ideen.
    Ich glaube eine Variation der Anzeige scheitert an dem wenigen Raum, den man zur Verfügung hat, bzw den wenigen Pixeln, denn großartig kleiner kann ich die Schrift auch nicht machen.
    Ich werd erstmal schauen, wie der Beta-Test läuft ...
    Die Anzeige aller ausgewählten Mods, während man einen Typ konfiguriert, ist auf jeden Fall was, was ich auch notwendig finde.

  8. #8
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Danke für deine Ideen.
    Ich glaube eine Variation der Anzeige scheitert an dem wenigen Raum, den man zur Verfügung hat, bzw den wenigen Pixeln, denn großartig kleiner kann ich die Schrift auch nicht machen.
    Ich werd erstmal schauen, wie der Beta-Test läuft ...
    Die Anzeige aller ausgewählten Mods, während man einen Typ konfiguriert, ist auf jeden Fall was, was ich auch notwendig finde.
    Vielleicht wären Symbole eine Möglichkeit? Also nicht Doppelschlag schreiben, sondern das Symbol dafür anzeigen lassen. Verbraucht weniger Platz als der Text und bei der richtigen Wahl des Symbols ist es mindestens genau so aussagekräftig wie der Text, eher besser, da man ein Symbol schneller erfassen kann als wenn man alle Wörter lesen würde.

  9. #9
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bam.JPG 
Hits:	38 
Größe:	124,9 KB 
ID:	23033

    Ich hab das Angesprochene mal mehr oder weniger provisorisch eingebaut. Ist jetzt relativ voll, aber da muss man durch. In der Mitte sieht den aktuell ausgewählten Modtyp und nebenstehend die Mod, die man bei den anderen gerade ausgerüstet hat, in leicht transparenter Form und eine Reihe weiter unten angefangen. Ich könnte auch den Typ noch drüber schreiben ... aber ist das unbedingt notwenig ...? Würde es halt auch noch voller machen.

  10. #10
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	bam.JPG 
Hits:	38 
Größe:	124,9 KB 
ID:	23033

    Ich hab das Angesprochene mal mehr oder weniger provisorisch eingebaut. Ist jetzt relativ voll, aber da muss man durch. In der Mitte sieht den aktuell ausgewählten Modtyp und nebenstehend die Mod, die man bei den anderen gerade ausgerüstet hat, in leicht transparenter Form und eine Reihe weiter unten angefangen. Ich könnte auch den Typ noch drüber schreiben ... aber ist das unbedingt notwenig ...? Würde es halt auch noch voller machen.
    Wenn du es so machst wie es jetzt ist, würde ich dir eine andere Tastenbelegung vorschlagen:
    Mit 1, 2 und 3 wählt man die einzelnen Mod -Kategorien aus (also auch ein wechsel direkt zwischen den Mods ist möglich ohne erst wider zum Kampf-Schirm zu gehen) und mit den Tasten q, w, e und r - also denen, die direkt unter den Zahlen liegen - wählt man den jeweiligen Mod aus. Ist dann noch einfacher, intuitiver und vor allem schneller.
    Zumindest ich würde es komisch finden jedesmal aus dem Mod-Menü rauszugehen und dann direkt wieder rein, um eine andere der Mod-Kategorien zu ändern (es ist zwar nicht so, aber dadurch, dass ich die anderen Kategorien sehen kann fühlt es sich so an.)
    Und ich würde darauf verzichten die ausgewählten Mods eine Reihe tiefer zu stellen. Lass die da, wo sie normal auch sind, dann ist es noch übersichtlicher (man merkt sich ja irgendwann die Positionen der einzelnen Sachen, aber wenn sie immer auf den gleichen Platz rücken oder sich irgendwie verschieben muss man dennoch immer den Text beachten).
    Das Transparente find ich gut, dass kann ruhig so bleiben. Probier noch aus, wie es aussehen würde, wenn die nicht ausgewählten Mods in den nicht aktiven Kategorien auch angezeigt werden (aber eben noch stärker transparent oder irgendwie "deaktivierter" wirkend, damit man direkt erkennt, welcher Mod gerade ausgewählt ist).

    Aber zu voll finde ich es jetzt nicht.
    Dennoch würde ich mir noch wünschen, dass man die ausgewählten Mods auch sieht, ohne dabei ins Auswahlmenü gehen zu müssen.
    Die beste Lösung wäre meiner Meinung nach immer noch ein kleines Symbol unten an den kleinen Zahlen (sind ja nur 12, wenn jede Mod-Kategorie 4 verschiedene Attribute erhält).

  11. #11
    Zunächst mal danke für deine Gedanken

    Zitat Zitat
    Wenn du es so machst wie es jetzt ist, würde ich dir eine andere Tastenbelegung vorschlagen:
    Das scheitert nach meinem Wissen daran, dass man beim 2k3 keine Buchstaben belegen kann. Zumindest nicht ohne Patch.

    Mir ist aber noch was anderes eingefallen, was die Bedienung erleichtert: Ich werde noch implementieren, dass man mit den Richtungstasten zwischen den Modtypen wechseln kann.
    Was dann noch zu überlegen ist, ist ob ich den Kategorien nicht feste spalten zuweise. Das heißt Aktiv linke Spalte, Passiv mittlere Spalte und Spezial rechte Spalte. Denn momentan werden alle Modtypen in der Mitte aufgerufen. Was auch den leicht verwirrenden Effekt mit sich bringt, dass wenn man zB die Spezial Mods aufruft, dann rechts davon die ausgewählte Passiv Mod angezeigt wird.
    Bei festen Spalten würde sich das nicht mehr ändern. Dann würde es auch noch mehr Sinn machen, die ausgewählten nicht aktiven Mods an ihren Positionen zu belassen, weil man dann nicht mal mehr lesen muss, sondern schon durch die Anordnung seine aktuelle Konfiguration erahnt(maybe? ^^).
    Ich werd das jetzt mal versuchen so einzubauen.

    Zitat Zitat
    ein kleines Symbol unten an den kleinen Zahlen (sind ja nur 12, wenn jede Mod-Kategorie 4 verschiedene Attribute erhält)
    Das stimmt so nicht ganz. Es können pro Kategorie durchaus mehr als 4 sein. Bis zu 10 habe ich angedacht, wobei es nicht sein muss, dass ich das ausschöpfe. Aber angenommen, jeder Charakter hat 15 am Ende des Spiels, x3. Hat man schon 45 individuelle Symbole, die man sich ausdenken müsste. ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Zunächst mal danke für deine Gedanken



    Das scheitert nach meinem Wissen daran, dass man beim 2k3 keine Buchstaben belegen kann. Zumindest nicht ohne Patch.

    Mir ist aber noch was anderes eingefallen, was die Bedienung erleichtert: Ich werde noch implementieren, dass man mit den Richtungstasten zwischen den Modtypen wechseln kann.
    Was dann noch zu überlegen ist, ist ob ich den Kategorien nicht feste spalten zuweise. Das heißt Aktiv linke Spalte, Passiv mittlere Spalte und Spezial rechte Spalte. Denn momentan werden alle Modtypen in der Mitte aufgerufen. Was auch den leicht verwirrenden Effekt mit sich bringt, dass wenn man zB die Spezial Mods aufruft, dann rechts davon die ausgewählte Passiv Mod angezeigt wird.
    Bei festen Spalten würde sich das nicht mehr ändern. Dann würde es auch noch mehr Sinn machen, die ausgewählten nicht aktiven Mods an ihren Positionen zu belassen, weil man dann nicht mal mehr lesen muss, sondern schon durch die Anordnung seine aktuelle Konfiguration erahnt(maybe? ^^).
    Ich werd das jetzt mal versuchen so einzubauen.
    Stimmt, das wär auch ne gute Möglichkeit, dass mit den Pfeiltasten zu wechseln.
    Und ich ging davon aus, die Kategorien ihren festen Platz hatten ^^
    Macht ja dann wie du schon sagst auch wegen der Übersichtlichkeit mehr Sinn.

    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    Das stimmt so nicht ganz. Es können pro Kategorie durchaus mehr als 4 sein. Bis zu 10 habe ich angedacht, wobei es nicht sein muss, dass ich das ausschöpfe. Aber angenommen, jeder Charakter hat 15 am Ende des Spiels, x3. Hat man schon 45 individuelle Symbole, die man sich ausdenken müsste. ^^
    Oh, dann war das eine Fehleinschätzung meinerseits ^^'
    Aber auch wenn der Aufwand dadurch größer ist, wäre es dennoch eine Möglichkeit
    Wobei man dann natürlich noch abwägen müsste, wie übersichtlich es bei so vielen verschiedenen Symbolen ist.

    Was ich dann aber noch prüfen würde: Wie sieht das Fenster aus, wenn da 10 Felder jeweils sind? Wird es dann nicht etwas voll?
    Eine Lösung wär da dann nur ca. 4 Sachen anzuzeigen und mit einer Taste (etwa der 5) die nächsten 4 anzuzeigen.
    Oder du weist jeder Kategorie eine Richtungstaste zu (mit "Links" erreicht man immer die links liegenden Passiv-Mods) und bei erneutem drücken der aktiven Kategorie blättert man dann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •