Ergebnis 1 bis 20 von 124

Thema: Reform des Off-Topic-Bereichs

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sieht gut aus. Kann ich mit leben.
    Was das Sport Forum angeht, ich hätte keine Probleme damit wenn es in der Lounge aufgeht. Aber ich poste da auch nicht und habe deshalb keinen Bezug. Ich kann aber verstehen das User die dort posten nicht damit einverstanden sind. Wenn das Pen & Paper Forum aufgelöst würde fänd ich das auch ziemlich mistig. Jeder hat wohl so seine Ecken an denen er hängt.

  2. #2
    Was würde denn mit dem Forenspiele-Forum passieren, wenn das P&P wegfiele? Ansonsten bin ich gegen eine Auflösung des Sportforums, das wurde nicht ohne Grund beim letzten Mal zurück genommen.

  3. #3
    Die kommen dann als Unterforum zum Atelier, wo sie früher auch waren. Bei den Forenrollenspielen gibt's ja keine Aktivitätsprobleme, also auch keine Gründe, sie irgendwie zu verändern. ^^

    Kurzer Kommentar zum Gesellschaftsspielforum: Wenn das fliegt, können wir natürlich gucken, dass wir in der Lounge 1, 2 schöne Threads für sowas aufrechterhalten (und natürlich je nach Bedarf zusätzlich, wenn mal was richtiges Heftiges abgeht). Momentan ist es ja echt so, dass der rudimentäre Austausch dort nichts verlieren würde, wenn man ihn in Sammelthreads verfrachten würde.
    So gern ich das Forum hab, momentan ist es echt eine Liebhabersache, die in anderer Form wohl besser aufgehoben wäre.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Was das Sport Forum angeht, ich hätte keine Probleme damit wenn es in der Lounge aufgeht. Aber ich poste da auch nicht und habe deshalb keinen Bezug. Ich kann aber verstehen das User die dort posten nicht damit einverstanden sind. Wenn das Pen & Paper Forum aufgelöst würde fänd ich das auch ziemlich mistig. Jeder hat wohl so seine Ecken an denen er hängt.
    Es gibt aber einen Unterschied zwischen Pen & Paper Forum und Sport-Forum... ersteres behandelt ein Thema, das in unserer Community eine relativ hohe Akzeptanz hat. Wenn wir Sport-Threads in ein OT-Forum verschieben, würde das viele Leute im OT-Forum stören (und auch die Sportler würden darunter leiden). Bei P&P und Brettspielen wäre das glaube ich genau andersrum, da würde die Beteiligung eher zunehmen, weil die Leute tendenziell schon an diesen Themen interessiert sind, aber nicht genug um in ein spezielles Forum dafür zu schauen.
    Sprich wir haben ein für die breite Community interessantes Thema in einem Forum, das zu wenig Aktivität hat... ist im Grunde dasselbe Problem wie mit den West-RPGs aktuell. Deswegen fänd ich es schon sinnvoll, wenn wir es in die Lounge integrieren würden.

    (Irgendwann in der Zukunft, meine ich. Nicht jetzt. Dass dem Forum noch eine Chance gegeben werden soll, steht ja bereits im Eingangspost.)

    Geändert von Schattenläufer (06.02.2014 um 11:52 Uhr)

  5. #5
    Spricht die Statistik nicht dafür, dass das Musikforum mindestens genauso viel Interesse generiert, wie das Sportforum? Im Sportforum kommen viele Beiträge auf wenige Themen, im Musikforum einige Beiträge auf einige Themen. Im Sportforum gibt es 7 aktive Threads aus 2014, im Musikforum 14.

  6. #6
    Beim Sportforum war eine sehr nachvollziehbare Argumentation auch, dass es durchaus eine Hand voll aktive Threads hat. Wenn die alle in der Lounge landen, wird das - wie du schon sagst - etwas nervig für die Uninteressierten und überhaupt ziemlich unübersichtlich. Im Gesellschaftsspielforum sind praktisch zwei Threads ansatzweise aktiv, die eigentlich auch ein Thread sein könnten.

    @Owly: Deshalb wurde im Musikforum auch nachgefragt (und weil die praktisch keine Mods als Fürsprecher haben). Und ein einzelner Musikthread (+einzelne bei speziellen Events) stopft die Lounge auch nicht so voll wie vier halbwegs aktive Sport-Threads, die man schlecht zusammenwerfen kann.

    That being said, die Sache ist natürlich nicht so absolut eindeutig. Irgendwas wird wohl immer leiden, und wir versuchen schon, das irgendwo abzuwägen. Insofern bringt ruhig eure Gegenvorschläge.

  7. #7
    @Schattenläufer & La Cipolla
    Wahrscheinlich habt ihr Recht. Auch wenn ich mir nicht sicher wäre ob es im Off Topic Forum mehr Interessenten finden. Ist wohl wirklich Liebhaberei die das Forum behalten will.

    Wo waren den die Forenrollenspiele früher angesiedelt? Im Atelier-Kunst oder Atelier-Makerforen? In Zweitere schaue ich praktisch niemals rein.

  8. #8
    Kunst-Atelier. Diese Namensgebung ist der Teufel!

  9. #9
    Zitat Zitat
    Kunst-Atelier. Diese Namensgebung ist der Teufel!
    Weißer-Schimmel-Forum

  10. #10
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Kunst-Atelier. Diese Namensgebung ist der Teufel!
    Okay, vielleicht sollten wir über eine Umbenennung nachdenken.

    Ich bin für "Der Musenhain".
    Krawehl, krawehl.

  11. #11
    Wie wäre es mit "Happy Accidents"? o_o

  12. #12
    "Forum der höheren Künste"?

  13. #13
    "Der Pornokeller"

    (bald)

  14. #14
    Ich hätt ja die herangehensweise bevorzugt, erstmal alles in die Lounge zu packen und dann zu gucken was dort überhand nimmt. Aber okay.

    Innerhalb der aktuellen Lösung: Packt das Politikforum mit in die Lounge. So bombenviel tut sich da nicht und einen ernsten Thread sollte man wohl auch in einem allgemeinen Offtopic anhand des Startposts erkennen und falls jemand dazu unfähig ist dessen Penispost eben wieder hinausbefördern. Letztendlich behandeln beide Sachen allgemeine Dinge.

  15. #15
    Ich begrüße ja den Relounge (pun intended :P) und finde, dass es vom groben Layout ganz gut aussieht. Obwohl man das Marktplatzforum ja auch als Unterforum für das Politik-und Weltgeschehen-Forum machen könnte, weil die Lounge ja als entspannender Ort dient, wohingegen der Marktplatz mit seinem geschäftigen Wesen dem Ganzen ein bisschen widerspricht.

  16. #16
    Nein. Das Politikforum muss ein eigenes Forum bleiben! Vielleicht wird es ja sogar mehr genutzt, wenn es optisch in der Forenübersicht näher an anderen Diskussionsforen dran ist. Momentan ist es ja so, dass die interessanteren Bereiche in denen viel gepostet wird(dieser ganze Kinokram) weiter unten sind und man über den obersten Abschnitt schnell hinwegscrollt.

    Finde es daher auch sehr gut, dass aufgeräumt werden soll. Ich mag die Struktur bei der man vom Allgemeinen zum Speziellen übergeht und ganz zu Beginn vorgeschaltet "Das Forum betreffende Bereiche" hat. So ähnlich ist es ja bisher schon. Nur die Trennung zwischen den ersten 2 Bereiche ist komisch - das was ja jetzt zusammengelegt werden soll. Dieser Info/News usw. + Entertainment und Technik.

    Da ist die neue vorgeschlagene Ordnung ja nicht schlecht. Für die Newsdinger kann man sicherlich in "Pinnwand" dann einen Sammelthread oben anpinnen. Politik kann ruhig weiter oben stehen unter Lounge. Ist auch ein breiteres Forum. Ja eigentlich so ein "ernsteres Offtopic". So Glauben oder Philosopierthreads könnten da auch noch mit reinbelassen werden.

    Technik und Programmierung würde ich als unterstes Forum legen. Sicherlich etwas sehr speziell und wird sicher nicht von allen genutzt(ich habe auch den Eindruck, dass das vorwiegend so ein Frageforum ist, zumindest sehen die Vorgängerforen so aus als würde man da nur mal kurz rein um nach Hilfe zu fragen). Film/Kino, Videospiele, Sport(in der Reihenfolge - Sport unten, Film usw. guckt sicher fast jeder auch Leute die nix spielen, daher höher ansiedeln).

  17. #17
    Zitat Zitat
    Ich begrüße ja den Relounge (pun intended :P) und finde, dass es vom groben Layout ganz gut aussieht. Obwohl man das Marktplatzforum ja auch als Unterforum für das Politik-und Weltgeschehen-Forum machen könnte, weil die Lounge ja als entspannender Ort dient, wohingegen der Marktplatz mit seinem geschäftigen Wesen dem Ganzen ein bisschen widerspricht.
    Die Idee war, dass das möglichst viele Leute sehen (weil, davon lebt ein Marktplatz nun mal). Unterforen kann man imho aber immer sehr gut ignorieren. =)

    Was sagen die anderen zum Politikforum? Tönt ruhig mal ein bisschen rum, da haben wir intern nicht besonders viel diskutiert, weil es früher immer DAS Beispiel von "braucht einen eigenen Bereich!" war, mit der Begründung, dass dort eine andere Gesprächskultur als in den eher lockeren Off-Topic-Foren herrscht.

    @Luthandorius: Das war auch so ziemlich meine Idee bei der Anordnung. Das Politikforum ist nur deshalb relativ weit unten, weil es seeehr viele Leute - eben durch den Diskussionsstil - nicht im Geringsten interessiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •