Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
Wieso Sarkasmus?
Du machst hier Vergleiche mit Ruby, und ich habe nicht gesagt, dass ich Ruby toll finde.
Sicherlich ist [] und {} verwirrend, und ich bin davon auch kein Fan, aber Ruby und C++ ist nicht für Anfänger gedacht, und was schon für erfahrene Entwickler verwirrend klingt, klingt für einen Anfänger erst recht verwirrend. Wieso also solche Sprachkonstrukte benutzen, wenn die Sprache primär für Anfänger gedacht ist?
Dann habe ich dich vielleicht falsch verstanden. Es sah für mich sehr stark danach aus, als ob du diese Entscheidung unterstützt hättest, auch wenn du es nicht wörtlich gesagt hast.

Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
Du sagst, die Umfrage ist für Leute, die nicht programmieren können, haust aber gleich so viele Sachen raus die jemand, der wirklich nicht programmieren kann, überhaupt nicht versteht.
Ich versteh z.B. relativ wenig, weil ich keine Programmiersprache kenne.
Bitte erläutere was genau du nicht verstehst und ich werde mir Mühe geben es besser zu formulieren.

Zitat Zitat von Schnorro Beitrag anzeigen
Was ich kenne. Die Events des RPG-Makers. Das sind ja noch relativ einfache Sachen, weil einem da etwas vorgegeben wird.
Aber so etwas selber schreiben. Das wird viele überfordern
Ich habe ebenfalls vor die Scripte per Click-GUI erstellen zu lassen. Dementsprechend muss niemand diese Scripte selber schreiben, es geht mir hier nur um die Verständlichkeit.

Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
@Cornix:
Ich bin etwas irritiert. Zwar veranstaltest du hier ein Topic in der du Meinung einforderst, wenns das aber jemand tut, wehrst du dich mit Händen und Füßen dagegen.
Ich wehre mich nicht gegen Meinungen, ich kommentiere sie nur mit meiner eigenen. Das bedeutet nicht, dass ich die Meinungen der anderen ignoriere oder nicht beachte.

Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
Auch wenn dein Maker für Nicht-Programmierer ist, in der Praxis liegt der Nutzer wahrscheinlich eher irgendwo zwischen Nichtskönner und Profi, von daher halte ich es für eine gute Sache, zumindest drauf zu achten keine allgemeinen Konventionen zu brechen (siehe Bitweises << ), weil das halt mehr verwirrt als Klarheit verschafft. Niemand erwartet, dass du die ultimative Scirptsyntax herbeizauberst, aber darum gibt es ja dieses Topic, wenn man dir Tipps gibt, was man missverstehen könnte, dann nimm die Tipps doch an.
Die Beispiele waren keine Beispiele für eine Script-Syntax, welche ich wirklich verwenden würde. Keine 10 Pferde würden mich dazu reiten einen Operator wie " << " zu definieren; nichteinmal für bitweise Verschiebung.
Es sollen lediglich Beispiele für Syntax mit starkem Fokus auf Symbolik und starkem Fokus auf Text sein.
Keines des Beispiele stellt eine Syntax dar, welche ich tatsächlich in Erwägung ziehe. Sie dienen nur dem Zweck der Umfrage.