Ich kann programmieren und bevorzuge die Syntax der gängigen höheren Programmiersprachen gegenüber der textgewaltigen Variante. Zu viele Verkürzungen (s. reguläre Ausdrücke) finde ich allerdings auch unleserlich.
Die ersten beiden tun das nicht nur oberflächlich betrachtet, zumindest wenn man C++ zugrunde legt. Das Ausrufezeichen kannst du aber als "Nicht" interpretieren, also "nicht gleich" bzw. "nicht" gefolgt von einem größeren Ausdruck. Gerade bei den logischen Operationen könnte ich mir vorstellen, dass jemand ohne Programmiersprache auch mit Wörtern wie and Probleme hätte.Zitat