Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Eure "Can't play without ..." - Mod/s

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Glannaragh
    Also Wet & Cold (+Ashes) ist kompatibel mit Frostfall? Das wär großartig, dann würde ich das nämlich direkt mal ausprobieren.
    Ja, ist kompatibel. Wet and Cold schaltet sogar automatisch seine eigenen Drip-Effekte zu Gunsten der Frostfall-Drip-Effekte aus.

    Zitat Zitat
    Vonwegen Cloaks of Skyrim: Gibt es da noch andere Modelle, als in Frostfall eh vorhanden sind, oder ist das eher eine Auskopplung?
    Cloaks of Skyrim hat glaube ich ursprünglich gar nichts mit Frostfall zu tun. Es fügt auch deutlich mehr Cloaks ein als Frostfall (z.B. passende Cloaks für Wachen und Co). Kompatibel ist die Mod aber auf jeden Fall. Frostfall erkennt die neuen Mäntel und sortiert sie in die passende WEAR Kategorie ein.

  2. #2
    Kann man die Mods über den Steamworkshop nur über den Client runterladen, oder seh ich die Option auf der Seite nur grad nicht?
    Das letzte Mal als ich mit dem Client online bin, wars ein gigantischer Fehlschlag, ich würd das gern vermeiden.... Grad funktionierts nämlich wunderbar im offline-Modus.

  3. #3
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Kann man die Mods über den Steamworkshop nur über den Client runterladen, oder seh ich die Option auf der Seite nur grad nicht?
    Das letzte Mal als ich mit dem Client online bin, wars ein gigantischer Fehlschlag, ich würd das gern vermeiden.... Grad funktionierts nämlich wunderbar im offline-Modus.
    Leider müsstest du dafür den Steamclient starten. Wenn du das nicht möchtest wäre jedoch der Nexus Mod Manager eine alternative. Dafür kannst du Steam auch im Offlinemodus lassen. Jedoch benutzt der NMM nicht den Workshop sondern die Nexusseite.

  4. #4
    Eigentlich solltest du den Steam-Client dafür nicht brauchen. Du kannst die Mods online abonnieren, die Mods werden dann heruntergeladen, sobald du den Skyrim Launcher startest. Und das kann man, soweit ich weiß, auch im Offline-Modus machen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Eigentlich solltest du den Steam-Client dafür nicht brauchen. Du kannst die Mods online abonnieren, die Mods werden dann heruntergeladen, sobald du den Skyrim Launcher startest. Und das kann man, soweit ich weiß, auch im Offline-Modus machen.
    Edit:
    Getestet: Ist Steam im Offline Modus lädt Skyrim keine abonnierten Objekte aus dem Workshop herunter. Um dies tun zu können, MUSS Steam im Onlinemodus sein.

    Möchte man Steam also nicht in den Online Modus schalten, sind die einzigen Alternativen Mod Manager wie NMM oder der Mod Organizer, oder manuelles Installieren.

    Geändert von Streicher (10.02.2014 um 12:33 Uhr)

  6. #6
    War ja irgendwie klar.. Naja, demnächst muß ich meinen Rechner doch endlich mal neu installieren, und damit auch Steam, und dafür muß er wohl sowieso online sein, dann werd ich das alles gesammelt runterladen.
    Bis dahin gibts noch genug Mods auf Nexus o_o (Davon ab reißt mich Skyrim auch immer noch nicht so sehr vom Hocker, dass ich die Mods unbedingt jetzt gleich bräuchte...)

  7. #7
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    War ja irgendwie klar.. Naja, demnächst muß ich meinen Rechner doch endlich mal neu installieren, und damit auch Steam, und dafür muß er wohl sowieso online sein, dann werd ich das alles gesammelt runterladen.
    Bis dahin gibts noch genug Mods auf Nexus o_o (Davon ab reißt mich Skyrim auch immer noch nicht so sehr vom Hocker, dass ich die Mods unbedingt jetzt gleich bräuchte...)
    Welche Sachen stören dich denn an Skyrim? Mittlerweile gibt es viele Mods, die das Spiel umkrempeln. Da gibt es bestimmt Möglichkeiten das anzupassen. Ich muss nur wissen, was du gerne ändern wollen würdest, dann könnte ich mal suchen und gucken, ob ich dir da helfen kann. ^^

  8. #8
    Es geht weniger darum dass mir was konkret nicht passt, als dass es mich jetzt einfach nicht so reizt, dass ich Stunden davor klebe wie vor Oblivion oder Fallout 3, The Witcher oder sonstwas. Keine Ahnung woran das genau liegt, vll an Skyrim/Himmelsrand selber, an den Nords, dem vielen Schnee, ich kanns echt nicht sagen. Ja, es ist schön, ja man kann lange rumlaufen, aber irgendwie isses immer mal für ein Stündchen ganz nett, aber das wars dann auch wieder.
    (Davon ab bin ich Bethesda immer noch böse, wass sie aus der dunklen Bruderschaft gemacht haben, aber die anderen Gilden haben ja genauso eine Spar-Questline )
    e: Ich bin ja auch grad schon dabei, mich mal durch die Questmods zu wühlen, aber dazu bräuchte ich erstmal wieder einen Char, der wenigstens über Level 10 ist, sonst machts auch keinen Spaß wenn man immer gleich tot ist...

  9. #9
    Hm ja, die Gilden sind so eine Sache in Skyrim, das stimmt. Leider Gottes gibt es da Modtechnisch auch nicht all zu viel, aber nicht gar nichts. Schattenläufer hatte ja schon eine Thieves Guild Mod präsentiert. Dann kommt mir noch eine große Companion Mod in den Sinn, und eine für die dunkle Bruderschaft.
    Was die taugt, weiß ich jedoch nicht.

    Wenn es um das Klima in Skyrim geht, das ist relativ einfach zu lösen, da gibt es eine große Mod für. Und zwar Seasons of Skyrim Project. Dort einfach die Summer Edition auswählen, und Himmelsrand erblüht. Ob das jetzt zu 100% lorefriendly ist, ist eine andere Sache, es sieht jedenfalls nicht schlecht aus und fügt sich sehr gut ins Spiel.

    Ok, es gibt noch eine Sache. Und zwar Tropical Skyrim. Das ist jedoch ein ziemlich krasser klimatischer Wechsel und packt Skyrim vom Schneetheme mal eben in ein tropisches Dschungel- und Wüstentheme.

    Und hey, egal wie 100% lorefriendly die Landscape Overhauls jetzt sind oder nicht, wenn sie dir helfen mehr Spaß am Spiel zu haben, sind sie es wert. ^^
    Geändert von Streicher (10.02.2014 um 20:02 Uhr)

  10. #10
    Naja, soweit dass Skyrim erblüht, muß es ja auch nicht gehen
    Mir fehlen schon allein die Gildenhallen in jeder Stadt, ist mir grad so aufgefallen, als ich durch Riften gelaufen bin. Das fand ich in Oblivion schön, man hatte doch immer eine Anlaufstelle, und kannte die Leute dann auch irgendwann.
    (Wobei das jetzt aber auch kein Thread sein sollte, was einem an Skyrim gefällt und was nicht, bevors hier noch zu OT wird.

  11. #11
    Noch eine must-have-mod:

    A quality world map
    http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/4929

    Endlich sieht man wieder wo man langläuft, da auch die kleinen Straßen eingezeichnet sind und diese beknackten Wolken weg sind. Jedenfalls wenn man zu der Sorte Mensch gehört, die gern nach Karte unterwegs sind, wenn sie wo ankommen wollen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Noch eine must-have-mod:

    A quality world map
    http://www.nexusmods.com/skyrim/mods/4929

    Endlich sieht man wieder wo man langläuft, da auch die kleinen Straßen eingezeichnet sind und diese beknackten Wolken weg sind. Jedenfalls wenn man zu der Sorte Mensch gehört, die gern nach Karte unterwegs sind, wenn sie wo ankommen wollen.
    Die Mod ist sogar so essentiell für mich, dass ich komplett vergessen habe, dass ich sie benutze. Ganz ehrlich, was hat sich Bethesda bei diesem dämlichen Wolken-Schleier gedacht?! Die Karte sieht so viiiiel besser aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •