-
Provinzheld
Du musst bedenken, dass XML den Code wirklich ziemlich aufblähen kann, wenn es um viele kleinere Daten geht. Zum Validieren brauchst du auch wieder ein Schema, welches von der XML Datei referenziert wird. Wenn du jetzt also viele kleine Dateien hast, wo selbst im Falle eines Fehlers relativ schnell die Lösung innerhalb der entsprechenden Datei gefunden werden kann, profitierst du nicht ganz so stark von eben diesem Validierungsvorteil. Dem gegenüber hast du aber eine Datei die locker doppelt so groß ist. In den anderen Themen die Cornix zum Tool eröffnet hat, wurde ja bereits angesprochen, dass die Spiele relativ klein sein sollten. Für den Maker ist das auch sinnvoll, da man auf mobilen Geräten nicht ganz so viel Platz hat, wie auf dem PC. D.h. die Projektgröße sollte möglichst nur von den verwendeten Ressourcen des Entwicklers, nicht aber von den Tooldaten selbst abhängen. Hier macht sich ein eigenes Format dann natürlich besser, als XML.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln