Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: Braucht die Atelier-Seite und Szene einen neuen Anstrich?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Super Beispiele - genau soweit sind wir intern auch schon.
    Das Problem ist und bleibt die theoretische Gefahr des Anbietens von Downloads.
    Warum dann nicht den Uploader sowas wie "Upload-Bestimmungen" zustimmen lassen, in denen ihr davon ausgeht, dass die pflichtgemäßen Nachweise von Musik-Tracks auch vollständig und rechtens sind und bei irgendwelchen Anfragen, verweist ihr halt an den Ersteller weiter (aber fragt da lieber nochmal einen Rechtsexperten).

    In jedem Fall dürfte sich die Anzahl der Uploads durch den Zwang der Lizenzangabe auch soweit reduzieren, dass ihr das in absehbarer Zeit auch immer überprüfen könnt.
    Um nun eine große Datenbank aufbauen zu können, müssten die Leute natürlich auch soweit Selbstdisziplin beweisen und sich eben über die Lizenzen auch mal Gedanken machen. Es IST ein Aufwand, aber wir können auch gerne weiterhin herumdiskutieren und nichts tun.

    Eine andere Alternative - die für die Spieler ohnehin keinen Unterschied macht - wäre, einfach nur auf die Server zu verlinken, auf denen die Spiele liegen.
    Im Falle von Charon 2 z.B. wurde auf die Homepage und Download-Sektion von Bloody Daggers verlinkt. Warum etwas ähnliches nicht auch bei anderen Spielen (dann natürlich den Download besser kennzeichnen usw.)? Die Spiele liegen doch meist eh auf externen Servern?
    Und damit wäre eigentlich auch schon das Kernproblem der Datenbank geklärt.

    MfG Sorata

  2. #2
    @liferipper
    Für das erste Problem gibt es natürlich (so gut wie) keine Lösung. Die alten Spiele verletzen das Urheberrecht und dürfen deswegen nicht angeboten werden. Es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Dafür zu sorgen, dass die Spiele nicht mehr das Urheberrecht verletzen, was wohl nahezu unmöglich ist oder darauf zu hoffen, dass sich das Urheberrecht irgendwann mal ändert. Davon mal abgesehen wäre aber auch eine Datenbank denkbar, die nur informiert und gar nichts zum Download anbietet.

    Das zweite Problem sollte eigentlich gar keines sein. Die Spiele lassen sich ohne großen Aufwand RTP-unabhängig machen. Wenn man von Anfang an daran denkt. Das ist ja kein Versäumnis des Ateliers, sondern der Entwickler.

    @MarcL
    Nicht eingeloggte Nutzer sollten nicht bewerten können. Solche Bewertungen lassen sich sehr leicht manipulieren, welche Aussagekraft hätten sie? Ich würde wegen Spam & Co selbst bei der Kommentierfunktion nur angemeldete Nutzer zulassen. Wobei das eigentliche Problem wie du schon sagtest ein anderes ist, die Mitglieder kommentieren und bewerten gar nicht.

    Zitat Zitat
    GSandSDS tut mir da etwas Leid, dass das Forum durch das veraltete Urheberrecht in eine Grauzone gerutscht ist oO;; als würde es den Herstellern finanziell schaden, wenn man eine 18jahre alte Grafik verwendet
    Du darfst aber nicht vergessen, dass es nicht nur um Ripps aus alten SNES-Spielen geht. Die Entwickler klauen auch von aktuellen Spielen, Künstlern, Musikern bzw. könnten es zumindest. Tako hat schon recht damit, dass die Community einfach mit dem Klauen aufhören sollte. Im Extremfall startet man einen kompletten Relaunch und erlaubt nur noch die Spiele, die rechtlich einwandfrei sind.

  3. #3
    Oh ja... weil oben das RTP(von älteren Makerversionen) erwähnt wurde, dass auch nicht angeboten werden kann(weil das wohl auch übersetzt ist von diesem Don Miguel und die Originaldateinamen anders waren):

    Ich hab das auch nicht irgendwo als Backup und hatte den Maker seit kurzem nicht mehr auf dem Rechner(musste alles neu aufsetzen) und als ich dann Onna Gokoro testen wollte fehlten mir da die Dateien und das große Suchen ging los. Download gefunden aber da war das File korrupt... dacht ich mir ich zieh den Maker(das File war dann nicht korrupt) und das wär dann vielleicht automatisch dabei, aber war es nicht. Dann irgendwo an anderer Quelle gefunden.

    Gerade für Neueinsteiger die noch gar nichts damit zu tun hatten ist das sicherlich bezüglich Spiele auf älteren Makern sehr abschreckend. Da sollte das RTP direkt integriert werden in die Spiele(was dann sicher auch das Spiel noch illegaler macht). Oder man müsste ein japanisches RTP anbieten - die müsste es doch irgendwo legal gebe, oder nicht? Man muss das ja damals doch irgendwie legal verteilt haben können im japanischen Raum, sonst würde das RTP ja keinen Sinn machen. Dann halt dazu ein kurzes Skript was die Dateinamen irgendwie umbenennt - das allein für sich wäre dann ja nicht veboten.

    Bei den neueren Makerversionen zum Glück nicht, dieses Problem, da es ja hier offizielle Downloads gibt.

  4. #4
    Ihr seit in einer zwickmühle oder die ganze thematik ist aufgebauscht.

    Das Atelier ist ein Forum dessen Spielinhalte auf einer Grauzone und Urheberverletzungen beruht. Dafür liebt die Community scheinbar diesen offenen Umgang, da sie
    sich kreativ ausleben können ohne jemanden wirklich zu schaden.
    Will man das nun ändern, so wäre es eine Ausrottung dessen , auf dem das hier alles gewachsen ist.
    Hier sollte die Frage sein, lieber weniger Nutzer die dafür aber Spass haben als den Comerz wahn der überall umsich schlägt, leichtes spiel zu machen?
    Braucht dieses Forum wirklich eine so grosse veränderung, oder sollte das Forum lieber an dem Festhalten was es ist und sich nur minimal verändern?

    Ich bin zu selten hier um das zu beurteilen, ich sehe aber das bei den Diskussionen schon sehr viele Leute teilnehmen.
    Die Mods haben die Aktivitätsstatistiken der letzten 3jahre, es ist an ihnen diese auszuwerten, zu interpretieren und zu entscheiden. oder uns vorher von ihren gedanken in kenntniss zu setzen.
    Tot den Wurzeln des RPG Ateliers und Heil der Political Correctness^^ oder Standhalten und die kräftigen Wurzeln beibehalten.
    Beides hatVor und Nachteile. Das waren meine Gedanken dazu.

    Zum Topic:
    Gegen etwas mehr struktur häte ich nichts.

    Geändert von Bex (03.02.2014 um 10:31 Uhr)

  5. #5
    Wie machen die bei rpgmaker.net das mit gerippten Ressourcen ? "Don't give a fuck"-Mentalität?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •