Warum dann nicht den Uploader sowas wie "Upload-Bestimmungen" zustimmen lassen, in denen ihr davon ausgeht, dass die pflichtgemäßen Nachweise von Musik-Tracks auch vollständig und rechtens sind und bei irgendwelchen Anfragen, verweist ihr halt an den Ersteller weiter (aber fragt da lieber nochmal einen Rechtsexperten).
In jedem Fall dürfte sich die Anzahl der Uploads durch den Zwang der Lizenzangabe auch soweit reduzieren, dass ihr das in absehbarer Zeit auch immer überprüfen könnt.
Um nun eine große Datenbank aufbauen zu können, müssten die Leute natürlich auch soweit Selbstdisziplin beweisen und sich eben über die Lizenzen auch mal Gedanken machen. Es IST ein Aufwand, aber wir können auch gerne weiterhin herumdiskutieren und nichts tun.
Eine andere Alternative - die für die Spieler ohnehin keinen Unterschied macht - wäre, einfach nur auf die Server zu verlinken, auf denen die Spiele liegen.
Im Falle von Charon 2 z.B. wurde auf die Homepage und Download-Sektion von Bloody Daggers verlinkt. Warum etwas ähnliches nicht auch bei anderen Spielen (dann natürlich den Download besser kennzeichnen usw.)? Die Spiele liegen doch meist eh auf externen Servern?
Und damit wäre eigentlich auch schon das Kernproblem der Datenbank geklärt.
MfG Sorata