Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Fritz Box Problem

  1. #1

    Fritz Box Problem

    So, dieses Jahr hat mir bisher besonders viel Freude mit Technik bereitet. Diesmal ist es meine Fritz Box. Die stürzt gerade gern ab. Bei Benutzung von BitTorrent (wenn ich zum Beispiel das neuste WinRar von chip.de downloaden will) sofort, auch nach Herunterkurbelung der maximalen Connections. Allerdings liegt es nicht ausschließlich daran, vorhin ist der Router auch abgestürzt, während ich nur League of Legends gespielt habe.
    Anhand der NAS-Funktion der Fritzbox sehe ich, dass diese sich jedesmal wenn sie abstürzt resettet. Dort sind Beispieldateien drauf, die immer wieder da sind, auch wenn ich sie vorher gelöscht habe.



    Hat jemand eine Ahnung, was ich noch überprüfen oder am besten, machen könnte?

  2. #2
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    So, dieses Jahr hat mir bisher besonders viel Freude mit Technik bereitet. Diesmal ist es meine Fritz Box. Die stürzt gerade gern ab. Bei Benutzung von BitTorrent (wenn ich zum Beispiel das neuste WinRar von chip.de downloaden will) sofort, auch nach Herunterkurbelung der maximalen Connections. Allerdings liegt es nicht ausschließlich daran, vorhin ist der Router auch abgestürzt, während ich nur League of Legends gespielt habe.
    Anhand der NAS-Funktion der Fritzbox sehe ich, dass diese sich jedesmal wenn sie abstürzt resettet. Dort sind Beispieldateien drauf, die immer wieder da sind, auch wenn ich sie vorher gelöscht habe.



    Hat jemand eine Ahnung, was ich noch überprüfen oder am besten, machen könnte?
    Garantie einfordern und das Ding umtauschen. Ansonsten selbst einen kompletten Neuresett machen. Wenn das nicht geht, versuchen, die Firmware upzudaten. Kundendienst anrufen und ggf. einschicken, wobei dich eine neue Fritzbox wahrscheinlich günstiger kommt.

  3. #3
    Ich habe den Router von meinem Provider bekommen. Beim Kundendienst habe ich schon zwei mal angerufen und wir haben verschiedene Sachen probiert (Werkreset, entfitzen von Kabel, wegen Magnetspule die sich aus aufgerollten Kabel entwickelt) und sie haben mir gesagt, dass ich im Zweifelsfall zu ihrer Zentrale fahren und das Kabel (von der Telefondose zum Router) austauchen soll. Ich habe mir ein neues Kabel per Amazon bestellt, weil das angenehmer ist und warte gerade darauf. Wenn das nichts bringt, kann ich ihnen wohl endlich mit gut und recht sagen, dass es wirklich an der Box liegt und ich eine neue brauche oder sie mir zumindest einen Techniker schicken, der ihnen sagt, dass die Box nicht mehr ganz in Ordnung ist.

    Wenn das irgendwem hilft, der Support, der meinen was auch immer gemonitort hat, meinte, dass sich da kleine Mengen an Fehlern aufstacken, wenn ich Torrent benutze. Ich habe unterschiedliche Torrentprogramme genutzt, unterschiedliche Computer und zwischen WLAN und LAN variiert.

    Aber danke für deine Antwort

  4. #4
    So, diesmal meinte der Support was von 10.000 Fehlern bei den Paketen und ich habe einen Technikertermin nächste Woche. Gnarf, Animu ;___;

  5. #5
    Wenn man das immer so liest, kann ich mich echt glücklich schätzen, wie reibungslos und unproblematisch das doch bei mir verläuft. Andauernd höre ich von solchen oder ähnlichen Problemen! Ich habe seit einem Jahr meine Fritzbox vom Provider 1und1 und bis jetzt hatte ich kein einziges Mal irgendwelche Schwierigkeiten damit. Ein Glück auf jeden Fall, da ich davon auch mal überhaupt keine Ahnung habe.Was ist denn bei dir jetzt eigentlich herausgekommen?

    Geändert von hauke (11.03.2014 um 16:31 Uhr)

  6. #6
    Techniker war da, aber wir sind nicht zum Kern des Problems gekommen. Die Leitung ist in Ordnung, wir haben einen anderen Router probiert, neue Firmware, aber es hilft alles nichts.

  7. #7
    Hast du vielleicht mal ein anderes Modem ausprobiert?
    In einigen Fritzboxen wurde ein sehr schlechtes Modem verbaut. Möglich, dass du da auch so einen Kandidat hast.
    Ich lese auch gerade, dass die neuesten Firmware-Versionen (6.x) nicht der Bringer sein sollen, und ständig die Verbindung verliert. Einige haben ein Downgrade auf 5.x gemacht. Allerdings hat man dann dass Problem, dass die Fritzbox wieder ein Sicherheitsproblem hat. Ein Teufelskreis ...

  8. #8
    Na, dafür müsste ich ein neues Modem kaufen. Wenn mein Provider mir die Fritzbox leiht und es abgesehen von dieser kleinen Sache perfekt funktioniert, wäre es unhöflich zu verlangen, dass sie mir ein anderes geben.

  9. #9
    Naja, ich bin sowieso der Meinung, dass es den Provider nichts angeht, welches Modem/Router ich verwende.
    Schon mal das lustige ist ja, dass einige Provider einen zwingen, einen bestimmtes Modem/bestimmten Router zu verwenden, aber nicht haftbar gemacht werden können, wenn in den Router eingedrungen wird, oder Probleme macht. Schließlich sind sie ja dann auch für die Sicherheit des Routers zuständig, oder wie in deinem Fall, für den einwandfreien Betrieb, da dem Nutzer verwehrt wird, selbst Hand anzulegen. sie können es gerne als zusätzlichen Dienst anbieten, aber nicht verpflichtend machen. Aber gut, das ist jetzt ein anderes Thema. Ansonsten wüsste ich nicht, was man sonst machen könnte.

  10. #10
    Na, sie zwingen mich ja nicht, den Router zu verwenden, sie haben mir den nur geliehen, ob ich ihn nun benutze oder in den Keller stelle, ist meine Sache. Kann mir jederzeit einen anderen kaufen und benutzen. Denke ich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •