Für das Tippspiel ist es noch etwas früh in der Saison, ab Ende Februar werdet ihr aber wieder wie gewohnt tippen können. Los geht es offiziell ja erst am 16. März.
Momentan sind jedoch die ersten Testfahrten in vollem Gange, und bisher scheinen die von Renault belieferten Teams große Probleme zu haben. Die meisten fahren so gut wie überhaupt nicht, und wenn, sind sie entsetzlich langsam.
Einen ordentlichen Live-Ticker gibt es übrigens hier. Mercedes, Ferrari und McLaren scheinen, soweit man das bisher sagen kann, recht ordentliche Autos gebaut zu haben, vor allem die Zuverlässigkeit von Mercedes ist bislang beeindruckend.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Mit dem gestrigen Tag ist das Training in Jerez dann wohl auch vorbei.
In alter Tradition tut Chilton das was er am besten kann: Letzter sein. Sutil hatdie größte Anzahl an roten Flaggen ausgelöst und die absolut beste Zeit hat Newcomer Magnussen. Ich gratuliere zu diesem absolut nutzlosen Achievements, denn die letzten Jahre haben Bewiesen, dass die Trainingszeiten absolut gar nichts mit der Performance in der Session zu tun hat.
Bei Renault wird wohl so einiger schlaflose Nächte haben, denn der Motor hat sich als absolute Katastrophe herausgestellt. Von den Renaultteams war lediglich Caterham regelmäßig auf der Strecke, und die Jungs mussten auch regelmäßig abbrechen weil der Motor das würgen begann. Für Red Bull war das Training wohl eine Pleite, deren Fahrzeug sturb trotz frostiger 10 - 13°C außentemperatur permanent den Hitzetod. In Abu Dhabi dürfen wir mit einem davonschmelzenden Stück Schlacke rechnen wenn sich da nichts tut.
Was die Fahrzeuge angeht, Caterham hat mit dem Alienmobil wohl das hässlichste Fahrzeug seit langem auf die Beine gestellt. Und was Lotus (die nicht anwesend waren) fabrizierten ist die wohl glorreichste Regelinterpretation seit langem.
Zu den Autos:
Endlich sehen die Autos nicht mehr alle gleich aus, endlöich gibt es nicht mehr die eine richtige Interpretation der Regeln.
Aber was von der Lotus-Nase am Ende übrig bleibt, bleibt abzuwarten....
Aber die genialste Akton von denen war eh die Sabotage der McLaren Präsentation, in dem sie "rein zufällig" zeitgleich ihr Auto im Internet prasentiert haben und so die anwesende Presse abgelenkt haben
Wäre aber gut für Vettel, wenn er mal wieder mit unterlegenem Material kämpfen muss.
Was haltet ihr den vom neuen Sound?
Ich empfinde ihn zu erst als gewöhnungsbedürftig.
Vorteilhaft ist nur dass man Unterschiede hört zwischen den einzelnen Motorenherstellern, dieses war bisher ja nicht so.
Business as usual. Bis auf Caterham kommt keines der Renault-Teams wirklich zum Fahren. Dafür fahren die Mercedes-Teams gnadenlos alles in Grund und Boden. Vielleicht heißt der Weltmeister am Ende ja Magnussen, Hülkenberg oder Massa? ^^
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Es zeichnet sich mehr und mehr ab, dass Mercedes und McLaren in einer eigenen Liga fahren. Beide Teams haben nicht nur konstant die meisten Kilometer abgespult, sondern sind auch bisher mit Abstand am schnellsten. Dahinter kommen wohl mit einem nicht näher zu beziffernden Abstand Ferrari, Williams und Force India, während Sauber trotz des Ferrari-Motors übelste Probleme zu haben scheint und auf dem Niveau der Renault-Teams herumgurkt, was Kilometer und Schnelligkeit betrifft.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Ferrari ist durchaus zuzutrauen, dass sie nicht 100% Leistung geben und/oder nicht das Auto fahren, wie es final in Melbourne an den Start geht.
Melbourne? (nachgeguckt) Ja, Melbourne.
Wird Zeit dass es endlich wieder richtig losgeht.
Würde mich freuen und interessieren, wie die RTL "Experten" die RedBull Leistung kommentieren
Es sieht immer mehr danach aus, dass es die Renault-Teams bis zum Saisonstart nicht schaffen werden, die Probleme in den Griff zu bekommen. Immerhin werden sie wohl schnell genug sein, um nicht an der 107-Prozent-Hürde zu scheitern und zuverlässig genug, um zumindest durch die erste Kurve zu kommen.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Zumindest Red Bull und Toro Rosso robben sich jetzt so langsam heran. Allerdings sind sie noch weit von den absoluten Bestzeiten von Mercedes und McLaren entfernt.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Die meißten Kilometer heute schaffte das Renault-befeuerte Caterham Team.
RedBull keine einzige Runde. Schuld ist aber laut Helmut Marko und Konsorten der Renault Antriebstrang.
Wer kann mir diese Logik erklären?
Aber fest steht eins:
Das wird ein sehr interessantes Rennen in Melbourne, in wie weit die Kräfterverhältnisse aus den Tests zutreffen.
Und wann RedBull ausrollt, also nach wie viel Kurven, in Runden rechnet da keiner mehr...
Es freut mich, mit dasDull direkt ein neues Gesicht beim Tippspiel begrüßen zu dürfen. Und Ocelot ist nach einem Sabbatjahr auch wieder dabei.
Denkt aber alle daran, bis spätestens Sonntagmorgen noch eure Renntipps nachzutragen.
Ansonsten ging es heute ja endlich offiziell wieder los. Red Bull und Ferrari sind etwas stärker als erwartet, aber Mercedes scheint dennoch das beste Paket zu haben. Mal sehen, was ab morgen eventuell noch von Williams kommt, die habe ich als Geheimfavorit immer noch auf dem Zettel.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
War ja ein recht spannendes Qualifying heute Morgen. Man kann zwar kaum abschätzen, wer wirklich wie schnell ist, aber Regen ist bekanntlich immer gut.
--
Webmaster von RPG Forever
Now Playing: Mario & Luigi: Brothership (Switch)
Bäh, normalerweise mag ich es ja, wenn es regnet, aber für die Einschätzung der Fahrer und Teams, vor allem im Hinblick auf WM- und Konstrukteurs-WM-Tipp ist es echt ziemlich blöd.