Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: [Video] Cinematic-Trailer "Die Ankunft"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Bei ESO war es bisher nur ein fast schon gelangweiltes "Meh", deswegen würde mich die bisherige Beta-Erfahrung deutlich eher dazu bringen das Spiel nicht zu spielen.
    Wobei das auch Vor- und Nachteile hat. Es gibt Spieler, ich zähle mich dazu, die eigentlich keinen Bock auf Gruppenerfahrungen haben oder die Erfahrungen haben, die sie von Gruppenbildungen abschrecken. Ist natürlich die Frage, wie sinnvoll es für solche Leute ist, dann unbedingt ein MMO zu spielen, aber was will man machen, wenn man eben trotzdem das neue TES spielen will.

    Was ich sagen will, manch einen wird es schon freuen, wenn es nicht zwingend erforderlich ist, sich zu Gruppen zusammen finden zu müssen. Nimmt aber natürlich auch viel Dynamik aus dem Spiel. Aber meine (wohlgemerkt recht kurze) ß-Erfahrung war tatsächlich auch so: Als Singeplayer wäre es nicht schlecht ^^

  2. #2
    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Wobei das auch Vor- und Nachteile hat. Es gibt Spieler, ich zähle mich dazu, die eigentlich keinen Bock auf Gruppenerfahrungen haben oder die Erfahrungen haben, die sie von Gruppenbildungen abschrecken. Ist natürlich die Frage, wie sinnvoll es für solche Leute ist, dann unbedingt ein MMO zu spielen, aber was will man machen, wenn man eben trotzdem das neue TES spielen will.
    Das ist auch 100% legitim, denn von meiner Laien-Warte aus sah ESO zu 100% aus wie Skyrim, also absolutes Skyrim-Feeling! ^^

  3. #3
    Nachdem ich eine Reihe von Betas mitgespielt habe, und bei einem Freund zugucken kann, der permanenten Beta-Zugang hat, bin ich doch sehr angetan von dem Spiel.

    Das Fraktions PVP in Cyrodil ist das Herzstück von TSO, doch auch mit dem Crafting kann man sich wochenlang beschäftigen - soviele Möglichkeiten gibt es. Endlich mal ein anständiges Handwerkssystem, wobei ich gar nicht abstreiten möchte, das es genau wie in Skyrim ist.

    Übrigens gibt es sehr wohl Gruppenspiel im Form von Dungeon Runs und Adventure zones, die macht nur mit einer Raid Gruppe bestehen kann. Dazu zählen auch einige Kettenquest Reihen, die ihr aber noch nicht sehen konntet, da dies Quest Content jenseits der Lvl 15 betrifft.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •