Ergebnis 1 bis 20 von 335

Thema: Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Innoxious
    Damit sich etwas ändern kann, müssen aber erst mal drei Bedingungen erfüllt werden:
    - es muss einen konkreten Vorschlag geben
    - eine Mehrheit muss dem Vorschlag zustimmen
    - jemand muss den Vorschlag umsetzen bzw. jemand muss sich daran halten

    Hast du denn eine Idee?

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Innoxious
    Damit sich etwas ändern kann, müssen aber erst mal drei Bedingungen erfüllt werden:
    - es muss einen konkreten Vorschlag geben
    - eine Mehrheit muss dem Vorschlag zustimmen
    - jemand muss den Vorschlag umsetzen bzw. jemand muss sich daran halten

    Hast du denn eine Idee?
    Es geht mir bei der getroffenen Aussage um die Einstellung einiger Leute, die hier zum Beispiel Threads eröffnen. Schauen wir uns die Community Page mal an, gibt es zahlreiche Threads wie:
    Braucht die Atelier-Seite und Szene einen neuen Anstrich?
    Bezahlen für einen neuen Maker?
    Würde jemand einen weiteren Maker wollen?
    Wie geht man mit Kritik um?
    Zu viele Entwickler, zu wenige Spieler?

    Natürlich zeigt das auf der einen Seite, dass sich die User mit denen Themen auseinandersetzen WOLLEN, aber auch, dass scheinbar niemand auf einen Ansatz kommt. Wenn ich mich recht erinnere, hast doch du zum Beispiel einen Thread gemacht, wo sich nacheinander nach Absprache Projekte vorgenommen werden sollten, um sie mal zu spielen und Feedback zu geben.
    Inzwischen ist dieser Thread natürlich bereits im Nirvana verschwunden:
    http://www.multimediaxis.de/threads/...orschl%C3%A4ge

    Anstatt ständig diese nutzlosen Schaumschläger Threads zu erstellen (und das ist nur eine Bitte an die Allgemeinheit und nicht speziell an diesen oder andere Threadersteller gerichtet) sollte man vielleicht mal die Möglichkeiten nutzen, die bereits gegeben sind. Man muss nicht ständig das Rad neu erfinden, wenn es schon da ist. Viele Leute wie du und auch andere haben schon genügend Vorschläge und Ideen gebracht wie man sowas angehen kann. Es ist eine Unabdinglichkeit, diese vorhanden Möglichkeiten dann auch zu PFLEGEN, wenn man will das das auch Früchte trägt. Die guten Ideen irgendwann über Bord zu werfen und dann nach neuen Lösungen für ein eigentlich nicht vorhandenes Problem zu suchen ist halt unnötig.

    Soviel zu der Frage:

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    - es muss einen konkreten Vorschlag geben
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    - eine Mehrheit muss dem Vorschlag zustimmen
    Man kann ja schon froh sein, wenn sich zu solchen Vorschlägen überhaupt Personen äußern. Zumindest ist es äußert bedenklich, dass mehr Beiträge in die Brodelsuppen Threads geschmissen werden, als in welche mit konstruktiver Absicht. Aber gehen wir davon aus, dass es sich um einen guten Vorschlag handelt. Was spräche denn für die Mehrheit dafür, diesen abzulehnen? Es scheint ja nicht viele Alternativen zu geben. Was mich wieder zu der Frage führt: Warum führst weder du noch jemand anderes den Let´s Play Together Thread weiter?

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    - jemand muss den Vorschlag umsetzen bzw. jemand muss sich daran halten
    Auch das ist absolut korrekt. Das heißt also entweder jeder jammert, aber keiner will etwas tun (Should we do something???), oder es ertsellen tatsächlich nur Leute die Threads, die wirklich mit der Situation überfragt sind und den Rest der Community, die was Konstruktives beitragen könnten, interessiert es nicht. Anders lässt sich diese repräsentative Hilfslosigkeit ja nicht mehr wirklich erklären.
    Sonst würden vielleicht auch häufiger Threads auftauchen die mit: "So könnte man.." statt mit "Wie könnte man.." beginnen.

    MfG

    Inno

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •