Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: True Detective - True HBO Perfection

  1. #1

    True Detective - True HBO Perfection



    Eigentlich muss man zu der Serie gar nicht viel sagen. Im Vorfeld stark gehypet, nach zwei Folgen bleibt schon zu sagen, völlig zu recht. Die Serie läuft in typischer HBO Pace und beeindruckt durch unglaublich starke Bilder, dichte Atmosphäre und ein prächtig aufspielendes Hauptcharakter Duo.
    Mal ernsthaft hat Matthew McConaughey in den letzten Jahren sein Agenten gewechselt oder wurde er heimlich durch seinen talentierten bisher nicht bekannten Zwillingsbruder ersetzt?

    Zitat Zitat von Originally Posted by HBO Synopsis
    In 2012, Louisiana State Police Detectives Rust Cohle and Martin Hart are brought in to revisit a homicide case they worked in 1995. As the inquiry unfolds in present day through separate interrogations, the two former detectives narrate the story of their investigation, reopening unhealed wounds, and drawing into question their supposed solving of a bizarre ritualistic murder in 1995. The timelines braid and converge in 2012 as each man is pulled back into a world they believed they'd left behind. In learning about each other and their killer, it becomes clear that darkness lives on both sides of the law.

    Written and created by Nic Pizzolatto ('The Killing') and directed by Cary Fukunaga ('Sin Nombre,' 'Jane Eyre'), 'True Detective' stars Woody Harrelson as Martin Hart and Matthew McConaughey as Rust Cohle. The series also stars Michelle Monaghan (‘Mission: Impossible III') as Maggie, Hart's wife; Kevin Dunn ('Veep') as Major Quesada, the supervising officer in 1995; and Tory Kittles ('Sons of Anarchy') and Michael Potts ('The Wire') as Dets. Papania and Gilbough, the investigators now probing Hart and Cohle for answers.
    Dat Opening Intro:


  2. #2
    Loved the shit out of it!!!

    Ernsthaft mal, derbe fett. Besonders die kurzen Trip-Momente in der zweiten Episode waren visuell so schön umgesetzt. Und nicht nur das, war in Episode 2 visuell reizend... Alexandra Daddario
    Personen mit niedriger Aufmerksamkeitsspanne würde ich allerdings von dieser Show abraten.

  3. #3
    Zitat Zitat von Skye Beitrag anzeigen
    Loved the shit out of it!!!

    Und nicht nur das, war in Episode 2 visuell reizend... Alexandra Daddario
    Ich wette Harrelson loved the shit out of that scene. Ne wirklich GOD DAMNIT....

  4. #4
    Ah, völlig verpasst, dass die schon läuft. Wenn das wieder typisch großartige HBO Kost ist kann das ja nur großartig werden. Werd ich mir die Tage mal ansehen und dann meine Meinung posten.

  5. #5
    Ah, sie.
    Das dürfte wohl einige Percy-Jackson-Fans ein bisschen verstört haben. Man munkelt ja auch, sie habe die 50 Shades of Grey Hauptrolle abgelehnt ...

    Mal sehen, ob ich in die Serie gucke. Prämisse geht leider an mir vorbei, und dann kann's meistens auch keine noch so gute Qualität reißen.

  6. #6
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Man munkelt ja auch, sie habe die 50 Shades of Grey Hauptrolle abgelehnt ...
    Sie wollte sich ihre erste On-Screen-Nudity wahrscheinlich für etwas bedeutungsvolleres aufsparen.

  7. #7
    Wow, das beste Intro zu einer Serie seit True Blood. Unglaublich, wie sie mit den paar Bildern diese unglaubliche Atmosphäre aufbauen können. (Ich schätze Americana und christliche Symbolik ziehen einfach immer.)

    Die Serie selbst ist sehr interessant, ich glaube da steckt viel Potenzial drin. Die Hauptcharaktere und die Bilder sind auf jeden Fall schonmal absolut großartig. Bleibt noch abzuwarten, wie sich die Handlung entwickelt. Aber die abgeklärte Herangehensweise an das (etwas altbackene) Thema gefällt mir bisher sehr gut.

    Auch schön zu wissen, dass die Handlung nach 8 Folgen abgeschlossen sein wird. Laut der englischen Wikipedia sollen die nächsten Staffeln dann neue Detectives und neue Fälle behandeln, falls es soweit kommt. Diese "wir nehmen uns genau so viel Zeit, wie wir für diese Geschichte brauchen"-Einstellung mag ich sehr und vermisse ich in vielen anderen Serien.

  8. #8
    Oha. Das ist ja mal interessant, und nebenbei ein wunderbarer Weg für das Studio, eine Menge Geld zu sparen (durch die Gagen, die afaik mit den Staffeln steigen). KA was ich davon halten soll, wenn es sich als Standard durchsetzt, dann könnte es eher zu "wir erzählen die Geschichte so schnell wie möglich" werden. Aber für die einzelne Serie ist es natürlich erstmal großartig, wenn's von Anfang an so geplant ist und dazu passt.

  9. #9
    Das Opening sieht aber wirklich sehr gut aus. Die Serie werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

    An dem Grundprinzip die Handlung während einer Staffel zu einem Ende zu bringen und in einer möglichen zweiten Staffel eine neue Geschichte zu erzählen wird meiner Meinung viel zu selten festgehalten.

  10. #10
    Die Serie wird so was von Pflicht… auch wenn ich noch auf die deutsche Version warte.
    Bin schon echt gespannt und stells mir vom Setting n Tick wie Tru Blood vor, hoffe aber dass es von der Umsetzung mehr The Wire als CSI ist. Aber da muss ich mir bei HBO ja eigtl. keine Gedanken machen… zum Glück

  11. #11
    dat continuous 6 minute take...wow. Da ist sicher selbst Alfonso Cuaro irgendwo die Kinnlade runtergefallen.
    Episode 4 spoilerzzz:

    Why True Detective’s 6-Minute Tracking Shot Is More Than Just ‘Awesome’

    Geändert von Duke Earthrunner (10.02.2014 um 22:08 Uhr)

  12. #12
    Heilige Scheiße, was für eine Szene *_*

  13. #13
    Die letzten Minuten der 4. Folge waren mit Abstand das beste Stück TV-Geschichte , dass ich je sehen durfte.
    Dass in Deutschland niemand, auch nur im entferntestem Ansatz sowas hinbekommt, macht mich jeden Tag traurig. HBO's neues Zugpferd.
    Byebye Breaking Bad. Warst lange die Nr. 1 im TV.

  14. #14
    Holy Fuck, diese Endszene. Oh Gott war das großartig.

  15. #15
    Alter, diese Folge. Diese Serie. Das Ende in dieser Schule.

    Nur noch 3 Folgen.

  16. #16
    Oh man, das einzige was mich traurig macht...nur noch drei Folgen.
    Glaube aber nicht, dass Rust was mit den Morden zu tun hat. Red Herring way to early.

  17. #17
    Krass, was für eine Folge. Das Ende in der Schule hat mich irgendwie total fertig gemacht.
    Sie spielen ja schon seit Beginn drauf an, dass Rust hinter den Morden steckt, wäre also wohl wirklich viel zu offensichtlich und auch einfach nur langweilig.

    Ich hatte gegen Ende nur die Idee, dass

  18. #18
    Wieder mal eine sehr gute Folge. Wie Cohle und Hart am Anfang zusammen arbeiten hat mich richtig gefreut. ^^
    Ich bin sehr gespannt, wie es jetzt weitergeht. Alles bisher war ja quasi nur Vorbereitung.

    Ich muss aber gestehen, dass ich ein bisschen den Überblick verloren habe. Z.B. warum Cohle am Ende in der Schule war, den Grund dafür muss ich irgendwie verpasst haben.


    Geändert von Schattenläufer (19.02.2014 um 18:48 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Ich muss aber gestehen, dass ich ein bisschen den Überblick verloren habe. Z.B. warum Cohle am Ende in der Schule war, den Grund dafür muss ich irgendwie verpasst haben.
    Falls es dich tröstet, ich musste auch nochmal nachschauen was die Schule jetzt nochmal genau mit dem Fall zu tun hatte.

  20. #20
    Dat last shot.

    Nur noch 2 Folgen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •