Ich versuche mich derzeit an einem etwas anderen Makerspiel. Mir flog eine Weile lang eine Geschichte durch den Kopf, die ich gern durch mehrere Figuren erzählen wollte, nicht aber unbedingt in Form eines reinen Makerspiels. Da kam mir die Idee einer Visual Novel beziehungsweise eines Spiels, das überwiegend durch Lesen und Entscheidungen durch den Spieler stattfindet. Woran ich nun letztendlich arbeite, ist eine Art YouTube Visual Novel, wobei ich nicht recht sagen kann, ob es das Genre noch unbedingt trifft (da man auf YouTube schlecht mit irgendwelchen Variablen arbeiten kann). Jedoch reizt mich die Kommentarfunktion des YouTube Players, mit der man in der Hinsicht ein wenig herumspielen und dieses Genre eventuell ganz gut umsetzen könnte. Name: Deropia Setting: Mittelalter, Fantasy Form: YouTube Videos (Visual Novel) Maker: Rpg Maker VX Ace Sprache: Englisch
(Untertitel: Deutsch, werden größtenteils noch ergänzt)
Warum YouTube? Ich möchte neues ausprobieren und schauen, wie es ankommt. Das Spiel soll jedem schnell zugänglich sein, ohne Downloads, ohne Hintergrundinfos. Da YouTube jedem mehr oder weniger einfach zugänglich sein sollte, wollte ich mich gern an einem solchen Format probieren. Ich nehme also das reine Maker"spiel" (bzw. einzelne Szenen) als Video auf und lade es auf YouTube hoch.
Warum auf Englisch? Ich möchte irgendwann ein größtmögliches Publikum erreichen und nicht nur noch Spiele "für Deutsche" machen. Außerdem muss ich mich dazu zwingen, mich etwas mehr mit dem Englischen auseinanderzusetzen... Verzeiht mir bitte Fehler und weist mich gerne darauf hin!
Das Spielprinzip:
Ihr habt hier eine Art Visual Novel (Bildroman) vor euch. Ihr werdet keine aufwendig animierten Actionszenen serviert bekommen, sondern eine textbasierte Geschichte, in der ihr ab und zu Entscheidungen treffen werdet. Das Treffen von Entscheidungen ist Bestandteil einer Visual Novel und kann den Verlauf der Geschichte beeinflussen. Bei meinem YouTube Projekt entscheiden die meisten getroffenen Entscheidungen jedoch nur über die darauffolgende Szene. Entscheidungen, die die Geschichte bzw. ihr Ende verändern werden, wird es erst bei fortgeschrittenen Videos geben, wenn sich eine Geschichte dem Ende nähert. Ein Video endet also immer nach einer bestimmten Szene, dann wird eventuell eine Auswahl getroffen, die zum nächsten Video überleitet.
Das Spiel: Deropia erzählt die Geschichte der Insel Magunus mit ihren Ländern Deropia und Terracna. Vor einigen Jahren ist auf der Insel ein magischer Kristall mit dem Namen Morvit gefunden worden. Seitdem überschüttet Morvit seinen Besitzer mit Reichtum, Glück und Zufriedenheit. Als das nicht länger geleugnet werden kann, wird Morvit zur Begierde vieler Menschen auf Magunus. Das hat seine Folgen...
In Deropia schlüpft ihr in einen von vier Charakteren, um aus seiner Sicht die Geschehnisse auf Magunus zu verfolgen. Welche Rolle spielt dieser Charakter in der Geschichte und wie wird seine persönliche Geschichte enden? Darüber entscheidet ihr als Spieler bzw. Leser!
Eindrücke:
Wie in einer Visual Novel üblich, wird das Geschriebene und Gesagte bildlich untermalt mit Hintergründen und Artworks. Ich bediene mich bisher den Hintergründen des Rpg Makers VX Ace und den Artworks von Archeia Nessiah (Division Heaven), zu finden hier: LINK
Los geht's:
Am Ende von jedem Video erscheinen Kommentare, über die ihr weitere Szenen aufrufen könnt. Bitte aktiviert also die Kommentarfunktion im YouTube Player, da ihr so am einfachsten mit der Geschichte fortfahren könnt.
Wahlweise könnt ihr natürlich auch die deutschen Untertitel ein- oder ausschalten, die aber noch größtenteils ergänzt werden müssen.
Für mehr Videos öffnet das Video einfach auf YouTube oder lasst euch von der Geschichte selbst weiterleiten.
Wenn es nicht weitergeht bzw. am Ende eines Videos keine Kommentare erscheinen, ist entweder eure Kommentarfunktion ausgeschaltet oder noch keine weitere Spielszene vorhanden. In letzterem Fall heißt es einfach warten
Wie geht es weiter?
Das Projekt steht bisher noch ziemlich am Anfang. Vielleicht stelle ich es aber gerade deswegen schon vor. Ich möchte gerne Eindrücke vermittelt bekommen, wie das Projekt oder die Idee beim Spieler/Leser ankommt.
Weitere Szenen und Videos werden mehr oder weniger regelmäßig ergänzt. Nach und nach werden so irgendwann alle Charaktere und alle Szenen spielbar sein.
Ich habe schon einige Ideen für weitere Projekte dieses Formats (Entscheidungen mit der Kommentarfunktion des Players treffen), die dann nicht mehr unbedingt etwas mit einem Spiel oder dem Rpg Maker zu tun hätten, sondern mehr mit einer etwas individuelleren Auseinandersetzung als vorgefertigten Hintergründen und Artworks. Bitte lasst mich wissen, was ihr davon haltet!