Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 639

Thema: Anime Frühlings Saison 2014 - Za Warudo ist nicht genug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, Chaika war gut. Nett die Girls mal wenige bekleidet zu sehen. Blade and Soul auch gut. Der Kerl der wie ein Schwein grunzt ist immer wieder lustig. Aber der dickliche von der Pleasure Gang auch.

    Sehr stark waren diese Woche Ping Pong und Sidonia.

    Ping Pong liefert ein cooles Match zwischen Smile und Akuma. Hoffe dass er und der Chinese sich gegen Kaio School und Kazama verbünden. Wenn er dort joinen würde wäre es ja langweilig. Oder man hat halt weiter ein spannendes Rennen zwischen den 3 Schulen und Kong und Smile verbessern sich und treiben beide ihre Schulen an. Kaio ist ja bei den Team Matches wohl schwach(da wäre es aber schon cool wenn Smile und der Chinese zusammen bei einem Team wären).

    Sidonia ein paar Hintergründe, aber nicht zu viel. Gauna haben wohl Erde angegriffen und es gibt mehrere dieser Schiffe wie Sidonia. Die Chefin hat wohl ne gemeinsame Vergangenheit mit dem Großvater. Romance war besser als in manchem Romanceanime. Girl begründet nackt wg. Fotosynthese. Dazu die Sache mit den Helmen die verhinderten dass beide sich küsssten. Dann die Szene mit dem Urin. Und immer leicht dezent die Chars erröten lassen ohne zu aufdringlich zu sein. Kunato wird eifersüchtig sein.

  2. #2
    Akuma no Riddle ep.06: Man, dat Music. :,(
    Ich war am Anfang etwas mies mulmig, wegen dem offensichtlichen Missverständnis, aber das hat sich dann anders ausgespielt, als zunächst gedacht. Wenn sich die Serie nur ein wenig mehr Zeit nehmen würde.

  3. #3
    Akuma no Riddle 06: Ja, es wäre nicht schlecht, wenn sie ein wenig früher was gesagt hätten anstatt gar nichts zu sagen. Ein bisschen zu viel Romeo und Julia für meinen Geschmack. Dafür kannte man die Charaktere nicht gut genug. Und die eine bekommt nicht mal ein Ending xD

    Blade & Soul 06: Oh, Yuu ist der Typ aus der Vorschau? Trug der vorher nicht andere Klamotten?^^ War trotzdem ganz nett, ein paar Einblicke in die gegnerische Seite zu bekommen und es gibt wohl auch noch andere Techniken gegen die Unreinheit als nur Schmetterlingstatoos.

    Ryuugajou Nanana no Maizoukin 05: Die Geldprobleme stören mich irgendwie. Die führen zu einem nervigen "Warum?". Bin kein großer Fan von solcher Ausbeutung von Charakteren :/ Immerhin gab es einige lustige Momente und der Gangster Distrikt ist auch eher komisch.

    Inugami-san to Nekoyama-san 05: Ist immerhin für ein paar Lacher gut.

  4. #4


    Was ist das? Das Jahr der lächerlichen Zensur? Geschlechtsteile und gore, ok. Aber inzwischen haben wir auch Spritzen, Scheren und offensichtlich nun auch Raucher.

  5. #5
    Sie haben wohl vor, die Serie in den USA, Deutschland und Frankreich anzubieten?

  6. #6
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Sie haben wohl vor, die Serie in den USA, Deutschland und Frankreich anzubieten?
    Das können die Amerikaner immer noch selbst machen, besonders in der Qualität. Bei One Piece haben sie sich ja richtig Mühe gegeben.
    Und ich glaube kaum, dass sie es wagen würden, Jojo an Kinder zu vermarkten.

  7. #7
    Soredemo Sekai wa Utsukushii 06: Ich hatte ja mit etwas schlimmeren gerechnet, aber das lief doch eigentlich ganz gut^^ Hoffen wir mal, dass das auch für die nächste Folge gilt.

    Mahouka Koukou no Rettousei 06: War nicht schlecht mal ein paar der anderen Charaktere in Aktion zu erleben. Wie sie das Überfallkommando zusammenstellen war auch witzig: "Wenn ich nicht mit zum Terroristen verkloppen darf, dann darfst du auch nicht!"

    Mekaku City Actors 05: Eigentlich würde ich schon gerne wissen was es mit dem ganzen Kram auf sich hat. Aber der Anime schafft es einfach nicht genung Interesse zu wecken. Nächste Folge ist vielleicht wieder besser :/

  8. #8
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Das können die Amerikaner immer noch selbst machen, besonders in der Qualität. Bei One Piece haben sie sich ja richtig Mühe gegeben.
    Und ich glaube kaum, dass sie es wagen würden, Jojo an Kinder zu vermarkten.
    Ach komm schon, diese Avengers-Serie ist mindestens so homo wie Jojo, wenn nicht noch mehr. Der US-Markt hat ein tief sitzendes Bedürftnis und eine relativ lange Tradition von homoerotischem Material für heterosexuelle Jungs und Männern - Jojo passt da gut rein.

    Zitat Zitat
    Nikolai based Wingman
    Nikolai, he is a Raiden.

    Geändert von Ianus (10.05.2014 um 22:26 Uhr)

  9. #9
    Atelier Escha & Logy 05: Mh, das hat von der Reihenfolge vielleicht nicht ganz so gut gepasst. War jedenfalls nicht so mein Geschmack diese Woche.

    Isshuukan Friends 06: Die Reaktion der Mutter Niedlich wie immer und man erfährt ein wenig mehr über die Situation.

  10. #10
    Gokukoku no Brynhildr (Episode 6)
    Die Folge war besser als die vorherige, aber dümmlicher Fanservice und Humor sind offensichtlich ab jetzt fester Bestandteil der Serie. =/


    Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 6)
    Ich muss zugeben dass die Ausgangssituation mit dem Kind mir zu sehr nach Fanservice gestunken hat, aber die Art wie sie damit umgegangen sind hat mir dann doch ziemlich gut gefallen. Von daher war es eine gute Folge auch ohne Fokus auf unser Couple.



    Mekakucity Actors (Episode 5)
    Das Interesse an der Serie wird vor allem durch reine Neugier und gutes Design aufrecht erhalten. Außerdem mag ich die Charaktere, aber die Serie kommt einfach zu langsam in Fahrt. Diese Folge war aber ein Schritt in die richtige Richtung in der es zumindest etwas voran ging. Ich hoffe das es ab jetzt keine zunächst völlig unabhängige Handlungsstränge über eine ganze Episode gibt. Meine einzige Sorge ist, dass die Erklärung am Ende dem ganzen Aufbau und der Neugier am Ende nicht gerecht wird.



    Captain Earth (Episode 6)
    Ich hoffe dass wir den Kerl von Salty Dog jetzt nicht mehr sehen, denn der war einfach nur überzogen dargestellt. Die schreckliche Bedrohung durch die beiden Teenager auf der Suche nach Libido kann ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich ernst nehmen bisher. Ich find es aber positiv das wir im Moment recht wenig Mecha-Krempel haben und uns auf interessantere Dinge konzentrieren können. Zumindest wird langsam mehr erklärt, auch wenn man sich das mit dem Kivoto Plan und den beiden Fraktionen schon vorher zusammenreimen konnte. Aber ich habe die Hoffnung das jetzt auch andere Sachen geklärt werden.



    M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 3+4)
    Episode 3 hat mir insgesamt nicht so gut gefallen, auch wenn sie erklärt hat weshalb der Mech so seltsam ist wie er ist. (Das Design ist aber immer noch bleh.) Schön ist aber die melancholische Stimmung die mit den Gegnern einher geht, die selbst nach einen gewonnen Kampf kein Gefühl von Sieg aufkommen lässt.
    Episode 4 kam dann ohne Mechs aus war aber von der Charakterinteraktion viel interessanter, und das Ende lässt einen mit einer Mischung aus unangenehmer Vorahnung und Mitleid für einen bisher eher unsympathischen Charakter zurück. Die Serie wird ja anscheinend 24 Episoden laufen und ich glaube es werden noch interessante Dinge folgen.



    Knights of Sidonia (Episode 5)
    Schön das sie sich für diese Szene so viel Zeit gelassen haben. Im Manga wirkte es zwar kürzer, aber der Anime hat jetzt auch nichts dazu gedichtet. Nur die Szenen zum Hintergrund der Kabizashi waren im Manga sehr viel spannender weil sie als Rückblende erzählt wurden, aber nun gut.



    Hitsugi no Chaika (Episode 5)
    Den Drachen hab ich die ganze Folge über 0 vermisst. ;P
    Davon abgesehen gefällt es mir gerade richtig gut. Dadurch das es jetzt mehrere Chaikas gibt, gewinnt das ganze Szenario wirklich an Würze. Kann so weitergehen.



    Isshuukan Friends. (Episode 6)
    Ist auch weiterhin süß und fröhlich. Die Mutter ist auch sympathisch. Auch wenn ich mehr Drama am Anfang erwartet habe, wäre ich mit zufrieden wenn es einfach so heiter weitergeht.


    Und wieder auf dem aktuellen Stand. ^^

  11. #11
    Außer mir schaut hier keiner ernsthaft Love Live, oder?
    Es ist ein Love Live Spiel für Android und ios rausgekommen ("Love Live School Idols"). ist ein Rhythmgame mit Visual Novelteilen in denen die Charaktere auch von den originallen Synchronsprechern gesprochen werden. Man kann sich seine eigene Gruppe mit unterschiedlichen Skills zusammenstellen, deren Fähigkeiten steigen, je mehr sie euch mögen. Man sammelt außerdem Erfahrung und Gold (Idols werden scheinbar gut bezahlt oder die Übersetzer trauen uns nicht zu zu wissen was Yen ist). Es gibt sehr viel mehr Charaktere, als die Show eigentlich hat.

    Alles in Englisch und völlig kostenlos (man kann echtes Geld ausgeben, muss es aber nicht). Wer ein Smartphone hat und Love Live in irgendeiner Form mag, sollte mal reinschauen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Karl
    Es gibt sehr viel mehr Charaktere, als die Show eigentlich hat.
    Noch mehr? D:

  13. #13
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Noch mehr? D:
    Also bitte, Love Live kratzt ja bisher grad mal an Mid-Tier. Außer den Muse selbst gibt ja quasi keine Charaktere. Eigentlich nur Eris Schwester, selbst die "Antagonisten" hatte ungefähr 10 Sekunden Screentime und ein Musikvideoauschnitt.

    Habe das Spiel bis jetzt gespielt. Macht sehr viel Spaß, auch wenn Easy überhaupt nichts mit Takt zu tun hat, da ist das ein visuelles Spiel mit extra Musik. Bei Normal fängt es dann an, irgendwas mit dem Song zu tun zu haben. (Man muss sich von Easy hochspielen, bis man die Songs auch in Normal und Hard spielen kann). Außerdem führe ich aus unerfindlichen Gründen Menschenopfer durch, um meine lebenden Idols zu stärken. Ist wohl auch für Leute wie Narcissu, die Angst vor großen Mengen Idols haben.

    Geändert von Karl (13.05.2014 um 14:55 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Außer mir schaut hier keiner ernsthaft Love Live, oder?
    Es ist ein Love Live Spiel für Android und ios rausgekommen ("Love Live School Idols"). ist ein Rhythmgame mit Visual Novelteilen in denen die Charaktere auch von den originallen Synchronsprechern gesprochen werden. Man kann sich seine eigene Gruppe mit unterschiedlichen Skills zusammenstellen, deren Fähigkeiten steigen, je mehr sie euch mögen. Man sammelt außerdem Erfahrung und Gold (Idols werden scheinbar gut bezahlt oder die Übersetzer trauen uns nicht zu zu wissen was Yen ist). Es gibt sehr viel mehr Charaktere, als die Show eigentlich hat.

    Alles in Englisch und völlig kostenlos (man kann echtes Geld ausgeben, muss es aber nicht). Wer ein Smartphone hat und Love Live in irgendeiner Form mag, sollte mal reinschauen.

    Was dass das mit den Schülerinnen, die ne Idol-Band gründen um ihre Schule zu retten? Das werde ich wohl noch irgendwann kucken (müsste auch noch KlK nachholen :/)

  15. #15
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Was dass das mit den Schülerinnen, die ne Idol-Band gründen um ihre Schule zu retten? Das werde ich wohl noch irgendwann kucken (müsste auch noch KlK nachholen :/)
    Genau. Ist sehr kurzweilig und hat catchige Songs.

  16. #16
    Blade and Soul nimmt zwar plottechnisch endlich ein bisschen Fahrt auf und beendet endlich einige der fünfzehn Subplots die parallel zum Hauptplot laufen/rumvegetieren. Ich mochte hier wieder die Italowestern'esque Atmosphäre (mit dem Wüsten-Setting, den religiösen Untertönen und dem sehr gemächlichen Aufbau der Episode) und das Ende war überraschenderweise ziemlich gut aufgemacht. Props an Moriis Synchronsprecherin für die derbe geile Performance

  17. #17
    Jemand hat das Wixxoss Kartenspiel übersetzt und mit einem Freeware Programm kann man dieses nun über Internet miteinander spielen. Das Programm läuft auf Windows, Mac und angeblich unter Linux auch via Wine. Wenn hier ein paar Leute Interesse dran haben, kann man sich mal einen Abend (z.B. im TS oder IRC) zusammensetzen und es ausprobieren, sowie die Regeln lernen. Soweit ich weiß, sind sie nicht wirklich komplex, sollte also gehen solange es keine technischen Schwierigkeiten gibt. Dann können wir auch so richtig "batoru!" machen! Die Starterdecks sind dabei, man braucht also nicht direkt ein Deck selbst bauen.

    Ich hoffe mal es schaut überhaupt noch jemand Wixxoss. Die Serie kümmert sich natürlich immer noch nicht wirklich um das Kartenspiel, aber soweit ich das beim überfliegen der Regeln gesehen habe, könnte das Spiel wirklich Spaß machen.

  18. #18
    Black Bullet 08: Schon wieder diese Diskriminierungskeule...

    Soul Eater NOT! 08: Ok, doch erstmal wieder etwas zur Auflockerung. Stein hat zuviel Freizeit^^ Aber mal schauen ob das mit der Partnerwahl nocht klappt oder ob sie das ungelöst lassen.

    Hitsugi no Chaika 08: Nicht soviel passiert diesmal, außer das jemand scheinbar fliegende Festungen "klaut"^^

    No Game No Life 08: Oha, diese Schachfiguren haben es ja in sich. Kein Wunder das die Dinger niemand setzen will.

  19. #19
    Knights of Sidonia (Episode 7)
    Haben noch nicht das gebracht was ich erwartet habe, aber das Ende der Folge war trotzdem ziemlich geil! Ich hoffe es hat sich niemand von den Ereignissen der vorherigen Folge abschrecken lassen. Immer noch die beste Serie diese Season für mich.


    M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 6)
    Sie haben den Cliffhanger zwar etwas unspektakulär aufgelöst, aber die Folge war trotzdem nicht schlecht.
    Gut finde ich auch das die Charaktere im Mittelpunkt stehen und Mecha Fights eher eine Randerscheinung sind.


    Hitsugi no Chaika (Episode 8 )
    War eher eine Geschichte am Wegesrand, aber es ist ja auch eine heitere und sympathische Serie die auch mit ihren Nebenplots Spaß macht. (Eigentlich ist das bisher sogar ihre Stärke, auch wenn das Setting noch größeres Potenzial bietet.) Mal sehen was es nun mit den gestohlenen fliegenden Festungen auf sich hat.


    Gokukoku no Brynhildr (Episode 8 )
    Oh Noes zeh Germanz are hier! (Und der eine Satz den sie von sich gegeben haben war sogar absolut verständlich. ;P)

    Die Polizei hat aber wenig Sinn gemacht... Ausgehend von ihrem super aggressiven und ungerechtfertigten Verhalten dachte ich dass sie mit dem Labor in irgendeiner Form zusammenarbeiten. Tun sie aber anscheinend nicht. Also war es einfach Random Nazis Cops? ^^ Davon abgesehen wo haben sie jetzt den komischen Visor her?
    Zum Fanservice werde ich ab jetzt nichts mehr sagen. Gehen wir einfach davon aus der Anime ab jetzt jede Folge eine Shitton Fanservice hat. Und auch wenn Kazumis Wunsch irgendwo nachvollziehen kann ist das einfach too much.


    Captain Earth (Episode 8 )
    Bei dem Gedanken das die Serie 24 Episoden hat schwindet meine Motivation die Serie weiterzuschauen...
    Mag mir mal jemand einen Haufen Dinge erklären?
    Ganz ehrlich ich überlege die Serie noch zu droppen. Bei 12 Folgen würde ja jetzt sagen "Augen zu und durch" aber bei 24 Folgen uah. =/


    Mekakucity Actors (Episode 7)
    Es fügt sich zwar mehr zusammen inzwischen, aber irgendwie hab ich auch immer mehr das Gefühl das ich am Ende enttäuscht sein werde. =(



    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    Isshuukan Friends 07+08: Jetzt schwenkt es wohl so langsam mehr in Richtung Romantik um. Auch wenn Hase wohl noch eine Weile brauchen wird, ehe er ehrlich über seine Gefühle reden kann. Auch wenn er es vermutlich nicht Saki erzählen sollte^^
    Jap das hab ich mir auch gedacht. Mal sehen ob jetzt doch noch das Drama einsetzt das ich eigentlich schon länger erwartet habe (Auch wenn ich es nicht unbedingt brauche.) Der Titel der nächsten Episode deutet ja schon in die Richtung. Last Day with Friends.

    Geändert von Kayano (29.05.2014 um 12:33 Uhr)

  20. #20
    Zitat Zitat von Dnamei Beitrag anzeigen
    [b]Atelier Escha & Logy 05: Logy is a generic Swordsman Love Interest Ending Character.
    Wieso nennen sie den einen Alchemisten, wenn das sehr offensichtlich seine einzige Funktion ist?

    Der Mann hat ja nicht mal die wundervoll inquisative und leicht verkorkste Persönlichkeit, die Alchemisten auszeichnet und in der Serie so witzig macht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •