Akuma no Riddle scheint sich zu einer Ein-Anschlag-pro-Folge-Serie zu entwickeln, was hoffentlich nicht so schnell langweilig wird, wie es werden koennte. Bin froh, dass die Charaktere halbwegs interessant sind. Ich denke trotzdem, dass mehr Action der Serie guttun wuerde.
...
Leute, es gibt etwas, das nennt sich pacing bei Serien. Wäre es anders hätte es hier garantiert Kommentare gegeben, die in die Richtung "WTF, das mit den Attentätern war voll das interessante Setting, aber sie haben NICHTS draus gemacht und stattdessen alles über die stumpfe Action verheizt" gehen.
Hm. Liegt vielleicht auch daran, dass ihr zu viel erwartet habt, bei Brynhildr. Deshalb konnte mich das ja gut unterhalten, da ich sowieso nicht viel erwarte, storymässig - da stört dann mich auch sowas wie Fanservice nicht. Wenn ne richtig geile Story dadurch entstellt wird dann stört es schon eher.
Nobunaga the Fool bleibt konstant gut. Bin überrascht. Die erste Hälfte hätte ich in 6-9 Episoden gekürzt - das hätte mir gerreicht, da gab es teilweise Längen. Aber ab der Mitte bleibt man spanned und es passiert immer was. Gute Sache mit Nobunaga und Jeanne. Hätte erwartet es driftet jetzt in unpassendes Liebesgerede und endlose Gespräche ab in der Höhle dort. Aber nur dezent angedeutet auch mit leichtem Service. Dazu genug Screentime für die andern Charaktere - unter anderem Caesar und Mitsuhide, mit denen es nächste Episode weitergeht spannend. Ab 11-12 echt sehenswert geworden. Bin froh, dass ich noch mit dabei bin und jede Woche immer geguckt habe. Müsste ich alles am Stück gucken fänd ichs wohl problematischer, durch die erste Hälfte zu kommen.
Und ja: Sowas kann vorkommen, dass man bestimmte Sachen bei bestimmten Serien mag und bei andern Serien nicht. Deshalb hab ich auch keine Accounts mehr auf Listendatenbankenseiten, da sonst immer Leute in manchen Foren kommen und sagen "du magst doch X, du musst doch Y mögen, warum magst du Y nicht, der ist doch so ähnlich wie X" wenn man X mag und Y nicht und der andere da Y verteidigt. Die Kombination macht es eben. Bestimmte Sachen passen mit bestimmten andern Sachen eher besser zusammen. Geile Story - da kann es gut sein weniger Action zu haben. Gibt die Story weniger her, dann will ich nicht noch durch Gelaber ermüdet werden und dann soll es wenigstens Krachen. Dann ist auch Fanservice okay. Die Mischung machts. Und oft gibt es auch einen guten Mittelweg(zwischen nur Action bzw. sehr viel und gar keine bzw. sehr wenig Action), der schwer zu erreichen ist.
Ich bereue es definitiv nicht die Serie zu gucken. Momentan gefällt sie mir von Folge zu Folge besser.
Ein paar Dinge die mir gut gefallen:
Die Kämpfe sind wirklich bombe. In Folge 2 und 3 gab es Kämpfe zwischen Aruka und Hazuki, die ich verdammt cool fand. Auch das Duel gegen Jin Varel fand ich sehr gelungen.
Der Soundtrack. Er ist einfach gut. Das ist keine Trällermusik die nervig in den Ohren liegt bleibt, wie ich es zuerst befürchtet hatte. Er hält sich überraschend auf einem ordentlichen Niveau. Sicher, ein Meisterwerk ist er jetzt auch nicht - aber ich höre ihn gerne.
Das Pacing der Serie ist sehr schnell. Und das empfinde ich in diesem Fall als angenehm. Schnelle Action, gepaart mit gut unterlegter Musik und leichtbekleideten coolen Frauen. Die Geschichte wird außerdem besser erzählt als im Spiel. Sie haben quasi die Story des Game genommen und sie mit additional Characters und neuen Facetten ausgestattet. Gefällt mir persönlich richtig gut
Momentan ist es so, das ich jede neue Folge mit Spannung verfolge. Ich würde die Serie jetzt nicht zu meinen Top 5 Animes in dieser Season zählen, aber gefallen tut sie mir definitiv
Und die Dinge die mir an der Serie nicht gefallen:
Nebencharaktere und manchmal sogar wichtige Ereignisse werden zu schnell abgehandelt. Und dann wird oft einfach weitergemacht. Zum Glück hat die Serie sogut wie keinen Humor (eine seltene Ausnahme ist Hazuki), denn der würde ihr nicht gut stehen.
Die Welt von Blade & Soul ist eigentlich umfangreich. Und es wird gerade in der Serie impliziert das es mehrere Clans gibt, die um die Vorherrschaft über die Gebiete kämpfen. Von anderen Clans außer dem Haus Param, fehlt mir jedoch bislang noch jede Spur. Das ist wirklich etwas schade. Mit etwas mehr Häusern, die sich gegeneinander ausspielen würde die Serie sicher an Spannung gewinnen. Hier wird bislang viel Potenzial verschenkt.
Du hast den Dialog falsch verstanden. Er sagt, dass Leute killen okay ist, wenn man es selbstlos tut oder wenn es im Sinne des Dharmas geschieht. - Also wenn man eine emotionslose Assassine ist und Leute aus politischen Gründen ermordet.
Du hast den Dialog falsch verstanden. Er sagt, dass Leute killen okay ist, wenn man es selbstlos tut oder wenn es im Sinne des Dharmas geschieht. - Also wenn man eine emotionslose Assassine ist und Leute aus politischen Gründen ermordet.
...
Wirklich? Irgendwie gefällt mir diese Erklärung aber nicht
Edit: Ich habs jetzt nochmal nachgeguckt. Und habe das so verstanden. Er hat gesagt: Ein Schwert existiert nicht nur um zu töten. Es existiert um zu (über?)leben. Man soll es nicht aus Eigennutz führen. Sonst geht man mit ihm unter. Was für mich soviel heißt wie: Die Person die das Schwert führt hat die Kraft die wahre Stärke des Schwertes zu meistern. Nicht das Schwert soll die Person führen, sondern die Person das Schwert.
Aber ja, ich hab das auch so verstanden wie du, Laguna.
Mekaku City Actors ist nicht unbedingt die abgefahrenste Sache die ich seit langem gesehen habe, aber kommt ziemlich nahe ran: Dubstep, Headtilts, poppige Farben, Headtilts, Schals, merkwürdige Zwischenschnitte, Headtilts, abgedrehtes Voice Acting. Und Headtilts. So viele Headtilts. Bin mal gespannt auf die folgenden Episoden.
--
Geändert von T.U.F.K.A.S. (28.04.2014 um 20:01 Uhr)
Haikyuu!! 4
Gefiel mir eigentlich ganz gut, bis auf die Tatsache, dass während des Spiels zu viel geredet wurde. Ständige Spielunterbrechungen haben mich schon bei Kuroko gestört. Ob es jetzt wegen eines "Power-ups" oder einfachem Gelaber war. Die Chemie zwischen den Charakteren gefällt mir sehr gut. Sowohl die zwischen den "Freunden" als auch die zwischen den "Feinden".
Bin gespannt auf die nächste Folge!
Baby Steps 4
Kann ich gar nicht viel zu sagen. =D
Die Folge war irgendwie so schnell vorbei und es ist nicht sonderlich viel passiert. Nicht, dass ich sie nicht gemocht habe, aber diesmal irgendwie nicht so genossen. =/
Hoffe die nächste Folge wird "besonderer". Fällt auf meinen dritten Platz zurück. ^^
Bokura wa Minna Kawaisou 4
Die Chemie zwischen den beiden Hauptcharakteren macht für mich die Show aus. Die restlichen Charaktere sind für mich nicht sonderlich interessant oder amüsant. Schmunzeln muss ich sowieso selten und wenn, dann nur wegen der beiden Hauptcharaktere. Mit Comedy ist das halt bei mir so ne Sache.
Diese Folge ging es ja auch mal wieder primär um die Beziehung der beiden, deswegen "sehr gut"!
Ritsu ist einfach so süß wenn sie mal wieder in ihren Büchern vertieft ist.
Aussehen tut der Anime ja auch einfach richtig gut.
ESL ONE GROUP STAGE - Team Dog vs Empire - bo5
Ohh, wait! ....
Geändert von DrunkIceBear (29.04.2014 um 00:34 Uhr)
What happened? AXE HAPPENED! I was very much entertained.
...
Waren bisher meine zwei "lieblings-folgen" diese season ... xD
Spaß beiseite, da fällt es schwer Season-Anime zu gucken. x)
Außerdem Axe "lieblings-charakter". Sehr sympathisch der Typ!
Nachdem hier einige so über die letzte Folge der qualitätsserie Brynhildr in the darkness gemeckert haben bin ich voller Vorfreude in Folge 4 gegangen, nur um zu sehen, dass es genau so schlockig ist wie das bisherige Keine Ahnung, was ihr habt! Und ich muss zustimmen:
Nachdem hier einige so über die letzte Folge der qualitätsserie Brynhildr in the darkness gemeckert haben bin ich voller Vorfreude in Folge 4 gegangen, nur um zu sehen, dass es genau so schlockig ist wie das bisherige Keine Ahnung, was ihr habt! Und ich muss zustimmen:
M3 war langweilig. Steuert stark richtung Drop. Aber die 3. Episode gucke ich mir noch an. Hier passiert auch kaum was. Das Setting kann noch nicht so mich begeistern, da kaum was passierte, nur irgendwelche Fetzen(dieses komische Geistmädchen das öfter mal eingeblendet wird). Dazu sind die Chars - bis auf Mahmu - eher uninteressant.
M3 war langweilig. Steuert stark richtung Drop. Aber die 3. Episode gucke ich mir noch an. Hier passiert auch kaum was. Das Setting kann noch nicht so mich begeistern, da kaum was passierte, nur irgendwelche Fetzen(dieses komische Geistmädchen das öfter mal eingeblendet wird). Dazu sind die Chars - bis auf Mahmu - eher uninteressant.
...
Ich fands nicht langweilig. Ich habe gestern mal 2 Folgen geguckt und die Serie unterhält mich bislang ganz gut. Das ganze Setting kommt einem schon irgendwie ziemlich düster vor. Ich dachte deshalb zuerst am Grimdark, muss das aber jetzt revidieren. Dafür sind die Charaktere einfach nicht kaputt genug. Wie haben dir die ersten Minuten von Folge 2 gefallen?
Wie haben dir die ersten Minuten von Folge 2 gefallen?
...
War eher unnötig - da noch so einen krassen Psychochar einzuführen. Das Ende der Episode war aber dann etwas besser - als die diesen Mech da im verlassenen Krankenhaus(der wohl die Superwaffe ist und dort komischerweise unbewacht rumlag so dass jeder ran konnte) holten. Der sieht auch etwas cooler aus als die andern Mechs. Deshalb gebe ich ja noch eine Episode. Der größte Teil anfangs der Episode war eher aber uninteressant.
Nachdem hier einige so über die letzte Folge der qualitätsserie Brynhildr in the darkness gemeckert haben bin ich voller Vorfreude in Folge 4 gegangen, nur um zu sehen, dass es genau so schlockig ist wie das bisherige Keine Ahnung, was ihr habt! Und ich muss zustimmen:
...
habs kommen sehen und fand es ok.. und ja die Tusse betreibt hart Wucher.. sollte angezeigt werden. und yey Lensflare of DOOM... gott wie mir die augen wehgetan haben
Wirklich? Irgendwie gefällt mir diese Erklärung aber nicht
Edit: Ich habs jetzt nochmal nachgeguckt. Und habe das so verstanden. Er hat gesagt: Ein Schwert existiert nicht nur um zu töten. Es existiert um zu (über?)leben. Man soll es nicht aus Eigennutz führen. Sonst geht man mit ihm unter. Was für mich soviel heißt wie: Die Person die das Schwert führt hat die Kraft die wahre Stärke des Schwertes zu meistern. Nicht das Schwert soll die Person führen, sondern die Person das Schwert.
...
Der Junge hat die Waffe definitiv eingesetzt, um zu überleben, Laguna. Das ist der Eigennutz, den er aus dem Gebrauch der Waffe zieht.
Sie wiederum bringt die ganzen Leute nur um, um für ihre Mission weiterzuleben, tötet nicht um ihre Existenz zu sichern, sondern um die Erfüllung ihrer Mission zu garantieren. Das ist in diesem Gedankengebäude kein Eigennutz, denn sie persönlich profitiert von den Toten nicht.