Black Bullet und Soul Eater Not \o\Zitat
Akuma no Riddle 1
Huh, man weiß noch nicht viel, das Setting gefällt mir aber generell schon mal. Das kann jetzt in alle möglichen Richtungen gehen, bin gespannt welche das einschlägt.
@Karl: Okay, das MMORPG sieht tatsächlich noch um einiges schlimmer aus xD
Selector Infected WIXOSS 01: Den Anfang fand ich gar nicht schlecht. Aber das Kartenspiel an sich und die Sache mit "Kämpf dich an die Spitze, dann wird dir dein Wunsch erfüllt", ist dann doch nicht so spannend. Wird nicht weiterverfolgt.
La Corda d'Oro: Blue Sky 01: Meh, ich mag ja klassische Musik, aber Reverse Harems haben das Problem, dass sie in ihren Stereotypen oft noch schlimmer/generischer sind als die der normalen Harems. Fand's nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich reizvoll.
Mangaka-san to Assistant-san 01: Okay, das war jetzt... negativ unterhaltsam? Der Ecchi-Humor war extrem stumpf, und manchmal unglaublich bescheuert. Trotzdem fand ich die Folge ziemlich kurzweilig. Der Anime verdient es eigentlich absolut nicht... aber vielleicht gucke ich ihn weiter. Das Ending-Lied ist by the way ganz nett, finde ich.
Gokukoku no Brynhildr 01: Das war... ganz okay. Schön dunkel, aber weder Story noch Charaktere scheinen mir besonders interessant. Erst mal gedroppt, falls es aber wider Erwarten doch noch was werden sollte, kann ich's ja an gegebener Stelle fortführen.
--
Das ist interessant. Glaube Leute nach dieser Episode 1 echt, dass es in die Richtung einfach so geht? Hat die Nightmare Fuel (im Nightmare.. so Meta!!) Kreatur nicht gereicht? Oder das unschuldige Mädchen in der Karte, was süße Geräusche von sich gibt und im Kampf dann einen Gesichtsausdruck Marke "Ich habe besonders viel Spaß daran andere in Stücke zu reißen und in Blut zu baden" angenommen hat?
Ich wär sehr überrascht, wenn die Serie nicht darauf aufbaut. Denn. Dafür, dass es ne Serie über ein "Kartenspiel" ist, haben sie in Ep1 aber wirklich Regelwerk und co sehr vernachlässigt. Ok, Alternative: Ne einfache Moe Serie. Aber dann sind sie bei mir unten durch. Warum dann die ganzen netten Effekte zwischendurch, die was anderes teasen. Das ist ja quasi so als wenn Gokukoku no Brynhildr jetzt ne einfache Harem Serie werden würde. (Was bei Arms ja leider durchaus der Fall sein kann)
Insofern, ich glaube echt, dass da noch ein paar nette Dinge passieren. Bzw. ich hoffe es. Natürlich klingeln da sofort die Ohren bei "nur drei mal verlieren". Na mal sehen, obs bald die ersten mysteriösen toten gibt.Oder was genau die Serie eben anstellt. Town Tetris wär da natürlich auch noch.
Geändert von Kiru (08.04.2014 um 10:08 Uhr)
Dragonar war ganz okay. Es ist halt der typische 08/15-Anime(wie erwartet) bei dem wohl ne Lovestory mit dem Kerl und der Prinzessin konstruiert wird, mit der er sich - wie es halt so üblich ist - erst mal gestritten hatte. Dazu dieser komische "Drache" und Ecchi vermutlich(der Drache war ja erst mal nackt). Werde ich vermutlich droppen, da ich nicht so viel gucken will, dieses mal. Mal sehen wie die andern Sachen sich entwickeln.
Allgemein kann ich sagen, dass mich die gehypten Sachen eher weniger interessieren.
Captain Earth hab ich ja schon was dazu gesagt - mögen wohl viele. In nem andern Forum hab ich aber auch kritische Stimmen gelesen. Sicherlich der bessere Bonesanime der diese Saison erscheint. Aber halt Bones. Die find ich immer ganz okay und solide, aber nicht so überragen, weil oft nervige Sachen eingebaut werden und die Handlung etwas in die Länge gezogen wirkt, wegen dem Esotrik/Fantasy-Anteil der da verbaut wird, statt einfach geile Action und Mechas und eventuell etwas Politik.
Die Brunhildens scheinen auch etwas fragwürdigen Weg einschlagen zu wollen. Ich glaub jetzt weiß ich auch warum bei manchen Seiten als ähnliche Anime Elfen Lied geführt wird. Am Intro und dann direkt in der ersten Episode merkt man ja, was los ist. Komisches Ding da am Rücken des Mädchens. Wohl ne geheime Organisation die da die Kindheitsfreundin vorm Tod bewahrte, aber Experimente mit ihr anstellte und sie mit Spezialkräften ausstattete und in eine Brunhilde verwandelte. Wird sicher noch aufgezwungenes Drama eingebaut(darauf hab ich echt keine Lust) und unnötig auf die Beziehung zwischen den beiden eingegangen, statt einfach geile Action und Kämpfe gegen die böse Organisation, so wie es sein sollte.
Paar andere Sachen noch reingeguckt:
Bokura wa Minna Kawaisou ist ganz gut. Die Chars sind alle recht okay. Falls ich viele der andern Sachen mit Story droppen sollte(weil die Story so schlecht wird) dann guck ich das hier vielleicht weiter. Ansonsten eher nicht, da ich weniger Lust auf episodische Sachen habe momentan - das wird ja sicher episodisch ohne nennenswerten Fortschritt und darauf dass die mal Händchen halten kann man ja bei solchen Anime meist über mehrere Staffeln warten.
Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro: Hab stark überlegt, ob ich reingucken sollte. Aber da sonst es immer nur Baseballanime oder Boxanime oder Fussball gibt, bei den Japanern, hab ich hier mal reingucken wollen - Sumo ist ja typisch japanisch und mal was anderes. Das Chardesign ist aber sehr hässlich. Mal reingeguckt. Anfangs auch sehr eklige Szenen, da der Char sich halt eklig verhält. Aber da gewöhnte man sich irgendwie schnell dran. Doch irgendwie lustig, wie übertrieben der Hauptchar sich verhält. Ich gucke da mal noch weiter. Bin gespannt, wie er zum Sumo dann kommt. Zeitraum des Anime ist übrigens Showa-Zeit. Also noch nicht so hochtechnisiert dort. Könnte ein Geheimtipp werden. Mal abwarten.
Ich werde auf jeden Fall eure Eindrücke weiterverfolgen. Falls ich das Gefühl habe, etwas zu verpassen, werde ich es (wie immer) spätestens am Ende der Season nachholen. Aber ja, das kleine Kartenmädchen war ein bisschen nervig. *g*Zitat von Kiru
Haikyuu 01: Viel Sport diese Season: Tennis, Volleyball, Tischtennis, Sumoringen, Baseball (Fortführung) und Radsport (Fortführung). Haikyuu hat meiner Meinung nach recht gut angefangen. Die Inszenierung des Sports war klasse, die Musik toll, aber die Handlung lief nach ziemlich perfekter Shounen-Manier ab, bisweilen auch ein bisschen überdramatisiert. Ich mochte es bisher ganz gerne, aber Sport-Serien haben halt immer so ein langsames Pacing und die meisten enden effektiv nie, deshalb bin ich mir nach der Enttäuschung durch Ace of Diamond und dem auch unter einigen Schwächen leidenen Yowamushi Pedal nicht so heiß auf eine weitere Serie.
Und wenn, dann Ping Pong, weil Yuasa.![]()
--
Mangaka-san to Assistant-san to The Animation (Episode 1)
13min lang mit 4 unabhängigen kurzen Szenen über einen Mangaka der einen Ecchi Manga schreibt und seine Mitarbeiterinnen. Auch das war wieder an der Grenze zum Fremdschämen hat mir aber besser gefallen als Daimidaler. Der Mangaka ist halt schwer bescheuert aber seine Assitentin ist irgendwo noch Ok. Ist kurzweilig und wenn man was zum abschalten will kann man sich das ansehen. Ich wird es aber nicht verfolgen weil mein Backlog gewaltig ist und man auch nichts verpasst wenn man sich den Anime spart. Dropped
Isshuukan Friends. (Episode 1)
Ich muss sagen es stört mich etwas das die Störung von Fujimiya so unfassbar konstruiert wirkt. Auch das Charakterdesign ist nicht so ganz meins, aber ich mag Romance einfach gerne und deshalb bekommt bei mir auch eine Chance. Durch die Vorgabe könnten es aber natürlich 0 Progression geben. Mal sehen wie es wird. Kennt jemand die Vorlage? Es soll ein 4-koma sein?
Nun zu den Reverse Harems. Ich glaube das ist mein erster Kontakt mit diesem "Genre". Aber ich bin ja immer für Gleichberechtigung und wenn die Herren Shitty Harems ertragen müssen wieso nicht auch die Damen? ^^
Kin`iro no Chord: Blue Sky / La Corda d'Oro Blue Sky (Episode 1)
Klassische Musik im Allgemeinen und Violinen im Besonderen kann ich schon viel Abgewinnen. Das ist schon mal ein großer Pluspunkt. Im Vergleich mit Kamigami no Asobi scheint dieser Anime deutlich bodenständiger zu sein, was für mich ein Pluspunkt ist. Die weibliche Protagonistin wirkt interessanterweise genauso charakterschwach wie es ihre männlichen Pendants oft tun. Weiße Leinwände sind offenbar die besten Projektionsflächen. =/ Die Dudes kann ich noch nicht einschätzen, ich bin aber auch nicht wirklich vertraut mit den Klischees. Eins kann ich aber schon mal sagen der blauhaarige Bishi mit Brille ist ein Douchebag. ^^
Kamigami no Asobi (Episode 1)
Wo wir gerade bei Douchebags sind. Holyshit der ganze Cast hier ist ja voll von Douchbags und Arschlöchern. ^^ Ich meine Jungs stehen ja offenbar drauf von ihren Tsundere verprügelt zu werden, aber diese Art von Herablassung von gesamten Cast gibt mir zu denken. ^^ Aber wie gesagt vielleicht kenne ich die Klischees auch einfach nicht. Ich schätze mal die weichen alle noch auf? Auf die logischen Bedenken der ganzen seltsamen Plotkonstruktion gehe ich einfach mal nicht. Warum nur sie alleine gegen ihren Willen den Dudes was über die Menschheit und die Liebe erklären kann, ist mir jedenfalls nicht klar. Aber ihr Eindruck von Liebe wird sicher sehr positiv sein, wenn sie sich am Ende alle um das Girl kloppen. (Oder sie werden halt schwul, die meisten dort wirken dem ohnehin nicht abgeneigt.)^^
Irgendwie reizt es mich zumindest mal ein paar Folgen zu schauen. Vielleicht lern ich ja was Neues (über die Welt, die Menschen und die Klischees von Reverse Harems. ^^)
@Selector Infected WIXOSS
Ich hoffe das die Moe-Fassade vorallem dazu dient um den Kontrast zu den Abgründen und dem Mindfuck dahinter zu erhöhen. Wenn der Anime nicht in Mindfuck, Tote und Gewalt ausartet wäre ich irgendwie enttäuscht.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Geändert von Kayano (08.04.2014 um 16:43 Uhr)
Das hab ich damals ignoriert. Was ich hier so gehört habe war das eine gute Entscheidung. ^^ Aber ich geb dem Ganzen ja jetzt hier mal eine Chance. Ich meine nur die Kerle waren ja bis auf zwei Ausnahmen alle unfreundlich, herablassend oder aggressiv. Ist das irgendwie angesagt in dem Genre?
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
In klassischen Romanzen vielleicht nicht, aber in dem ganzen Fujoshi-Zeugs ist glaube ich ein extrem dominanter männlicher Charakter nicht ungewöhnlich. Von dem, was ich mitbekommen habe, ist das auch nicht nur in Reverse Harems so, sondern auch oft in Boys-Love-Mangas (typische Abgrenzung in seme ("top", dominant type) und uke ("bottom", submissive type)). Dabei kommen oft gewisse sadistische und masochistische Tendenzen zum Vorschein – die schüchterne und passive Protagonistin bzw. der zurückhaltende uke fällt unter den Einfluss des dominanten Typen, der dann die Beziehung steuert bzw. dominiert.
--
Geändert von Narcissu (08.04.2014 um 17:20 Uhr)
Ja wo du es sagst die Begriffe sind mir im Zusammenhang mit Boys Love auch schon begegnet. Macht ja dann irgendwo Sinn das in die Reverse Harems einzubauen, gibt sicher Überschneidungen im Publikum. Da ich mit Boys Love aber nichts am Hut hab, hatte ich das wieder vergessen.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)