-
~
Das ist immer ganz unterschiedlich. Wenn es eine Fortsetzung geben wird, dauert es häufig nicht allzu lange, bis die angekündigt ist. Es gibt aber auch Fälle, bei denen Jahre dazwischenliegen (Beispiel: Mushishi). In letzter Zeit werden einige ältere Klassiker wiederbelebt. Ob eine Serie fortgesetzt wird, hängt immer von vielen verschiedenen Faktoren ab. Der wichtigste ist natürlich, wie erfolgreich die Serie denn war (Einschaltquoten und DVD/BD-Verkaufszahlen). Sehr viele andere Punkte spielen da aber auch noch mit rein. Sehr oft werden Animes ja auch dazu genutzt, um für andere Medien (Spiele, Manga, Light Novles) zu werben. Im Falle von Nanana ist das ja auch der Fall – diejenigen, die wissen wollen, wie es weitergeht, werden teilweise sicher zu den Büchern greifen. Selbst kommerziell wenig erfolgreiche Animes haben manchmal immense Werbewirkung auf die anderen Medien. Im Fall von Nanana halte ich eine zweite Season ehrlich gesagt für nicht allzu wahrscheinlich. Zwar läuft die Serie im noitaminA-Programm, wo normalerweise eher die "besseren" Serien laufen, aber das muss leider auch nichts heißen.
Leider gibt es in den letzten Jahren immer stärker den Trend, Animes zu beginnen und vollkommen unbeendet zu lassen, ohne Aussicht auf Fortsetzung. Aku no Hana hat quasi mittendrin abgebrochen. Nanana hatte immerhin noch einen kleinen Zwischen-Abschluss.
Bokura wa Minna Kawaisou 12/12: Schöner Abschluss für die Serie. Wie erwartet ist auch in der letzten Folge nicht mehr viel Handlungsbewegendes passiert zwischen Usa und Ritsu, aber das Ende hat mich trotzdem sehr positiv gestimmt. Die Serie hatte ihre Stärken und Schwächen, und insgesamt war sie nett, nicht mehr und nicht weniger..
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln