Inugami-san to Nekoyama-san 08: Das Geistermädchen gefällt mir^^
Atelier Escha & Logy 08: Irgendwie gibt es in jeder Folge einen harten Schnitt, das nervt ein wenig. Die Vorschau deutet nun auch darauf hin, dass wir vielleicht mit den Nebenquests durch sind und wieder zur Hauptquest kommen.
Blade & Soul 09: Jetzt also psychologische Kriegsführung? Sehr seltsam.
Akuma no Riddle 09: Wieder ein paar Probleme gelöst und der Plan war wirklich nicht schlecht, aber leider zieht der Anime die einzelnen Szenen etwas zu lang.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 08: Ach irgendwie mag ich den Neuen^^ Wie er allen entweder Angst einflöst oder ihnen einfach nur an die Nerven geht
Soredemo Sekai wa Utsukushii 08: Oh, ok. Das lief jetzt alles sehr viel ruhig ab, als es die letzten Minuten aus der vorherigen Episode angedeutet haben. So gefällt es mir aber auch besser^^
Mahouka Koukou no Rettousei 09: Selbst die Butler dieser Meister Clans haben sich nicht wirklich im Griff, mh? Schlechter Butler^^
Mekaku City Actors 08: Es gab ein paar interessante Brotkrumen, aber der Rest war wieder das Übliche. Dank des Songs bin ich mir auch nicht ganz sicher, was da genau am Ende passiert ist.
Isshuukan Friends 09: Nachdem die Folge ein paar Singalwörter herumwirft schlägt das Drama wie erwartet zu.
Dank Mandelentzündung konnte ich heute einen schönen JoJo - Stardust Crusaders-Binge machen um wieder auf aktuellen Stand zu kommen. Vielleicht ist's nur das Penicillin - aber ich überlege mich für immer und ewig in J. Geil umbenennen zu lassen.
Ach ja: Blade and Soul bleibt wie immer abwechslungsreich - was heißt, dass es immer wieder neue Wege findet um behindert zu sein. Karen sagt an einem Punkt: "Since you've become human, bad things started to happen." - ich fixe das mal eben: "Since this series has introduced a plot (sorta), things started to go from bad to worse." . Was für ein Schwurbel, ich hab ernsthaft keinen Plan mehr wer wem für was einen reinwürgen will, wer in Relation zu wem steht und vor allem frage ich mich warum Alka sich plötzlich so zweckdement und allgemein inkompetent verhält. Ja, bis zu diesem Zeitpunkt grenzte sie latent an einer Jerk Sue, aber es hatte irgendwie halbwegs Kontext dahinter. Ich wollte nur "Queen's Blade" in weniger behindert!
Gonzo, you done fucked up. Droppen werde ich den Schlock nicht (dazu ist es zu spät), aber die letzten paar Folgen sollten mir besser den Arsch zum Platzen bringen vor allgemeiner Geilheit, sonst bin ich echt pissig.
Akuma no Riddle up next.
Edit:
Akuma No Riddle, oder auch Kaputt bitches doing kaputt things ist eine Serie in der ein Haufen kaputter Bitches versucht eine andere kaputte Bitch zu erlegen wie ein Robbenbaby. Das kann - weil Anime - nicht einfach so passieren, sondern a) muss auf jeden Fall in einem (Pseudo-)Highschool-Setting passieren und b) auf die lächerlich-überkomplizierteste Art und Weise die mir jemals an Assassinenplots untergekommen ist. Das Ganze wird (quasi) aufgezogen wie eine Battle Royale-Variante, wird allerdngs gleichzeitig (quasi) subvertiert und in 90er-Actionkomödien-Territorium gezerrt weil eine der kaputten Bitches (welche glücklicherweise die am wenigsten kaputte, ergo langweiligste, Bitch ist von der Östrogen-Mischpoke) beschließt dass es viel mehr Sinn macht die kaputte Bitch die kaputtgemacht werden soll vor den anderen kaputten Bitches zu beschützen - weil Girl's Love und Killerkodex und eigentlich will sie keine Leute abmurksen (was dann die Frage aufwirft warum sie überhaupt die Ausbildung zur Killerin gemacht hat und, ah, ich weiß auch nicht!). Kein Plan, vielleicht erinnert die kaputt-zu-machende Bitch die nicht-so-kaputte Bitch an ihre Muddi oder so.
Jedenfalls ging ich als Enthusiast von Plots mit möglichst hoher Frauen- und Frauen-hauen-sich-gegenseitig-uff-de-Schnüss-Quote in die Serie mit offener Hose und offenem Herzen und rein vom Unterhaltungsfaktor her ist das Ding ganz weit oben mit dabei - aus teilweise den völlig falschen Gründen. Die meisten der kaputten Bitches sind reguläre kaputte Animu-Bitches mit Papa-Komplex, aber einige davon sind einfach derbe spaßig (Nio, Banba und Inukai spielen da ganz weit oben mit), während die meisten - inklusive des Hauptpärchens - eher eindimensional daherkommen und mir zwar genug Material liefern um mich zu amüsieren, aber nicht genug um tatsächlich mitzufühlen wenn dann mal die Kacke dampft - was allerdings auch an dem arschlahmen Pacing liegt. Ich hoffe dass die Serie sich was das angeht etwas fängt. Aber abgesehen davon gibt es genug Sachen die mir sonst gefallen: zum Beispiel sieht die Serie einfach todschick aus. Ich mag vor allem die Character Designs - diese megaüberzogenen Gesichtsanimationen sind teilweise einfach erste Sahne. 1A-Avatar-MaterialUnd der Soundtrack ist ziemlich (J.) geil.
Alles in allem ist Kaputt bitches doing kaputt things angenehm anzusehender Edeltrash, der leider Gottes mit langweiligen Hauptcharakteren, einem überkomplizierten Aufhänger für den Plot und derben Pacingproblemen im Mittelteil kämpft. Aber dennoch: Top-Unterhaltung.
Banba beschde.
Akuma no Riddle hat wirklich üble Probleme im Mittelteil und ist einfach nicht mehr lustig. Bei Episode 3 wars noch vielversprechend. Doch da war ich auch noch davon überzeugt, dass die kein "Monster of the Week" Szenario machen, wo alles im Prinzip Filler ist, da kaum was neues relevantes gebracht wird. Die Serie hätte sich was von Wixxoss abgucken sollen. Wixxoss weiß es, wie man jede Folge schön teased und neue Sachen enthüllt. Akuma no Riddle ist schon ne ganze Weile einfach nur noch langweilig. Im Manga scheinen die Kurzgeschichten zumindest noch etwas mehr Background und so zu bekommen, wodurch die Chars vermutlich profitieren und die Sachen besser wirken, aber fürs Große Ganze tut das da natürlich auch nichts. Was für ein verschenktes Potential. Meine Güte.
Ehh, anyway:
Brynhildr 9: Finds lustig wie dumm der MC immer ist, und dann hier innerhalb von 2 Sekunden eine nicht wirklich super offensichtliche Situation komplett richtig analysiert und handhabt. Haha. Warum schreib ich noch über diese Serie. Sie ist so schlecht. Meine Herren. Taugt nichtmal was wenn man Brüste sehen will, denn auch wenns Fanservice gibt, ist der harmlos. Vor allem wenn man bedenkt, welches Studio dahinter steckt.
Isshuukan Friends 9: Erst normal, dann Auftakt zum Drama, welches so wies aussieht genau so mies sein wird, wie das Drama bisher. Insofern, vllt sollte ichs noch nicht Drama nennen. Dass sich die Leute auch nie bewusst sind, was sie schreiben, und was gut an ihrem Werk ist. Isshuukan Friends schaut man weder wegen des blöden "Plots" noch wegen "Drama". Die Serie ist zu 80% eine fluffy romance Serie, mit einem Hauch Comedy hier und da. In gewisser Weise sogar etwas, was man fast schon ins "healing" genre einordnen könnte. Der Plot würde auch dazu passen. Naja. Whatever. Wär vermutlich nicht so gegen dieses kommende Drama, wenn ich nicht wüsste, dass der Manga noch laaange nicht abgeschlossen ist, und das ganze eh nur.. urks.
Kanojo ga Flag wo Oraretara 9: Plot. Warum machen jetzt alle auf Plot. Jaja, Season geht zu Ende. Und dafür gibts ne miese Ep, so ist das eben. Zugegeben, das beste an der Serie war die erste Hälfte von Ep 1. Aber wenns nicht gerade Plot gibt, kann sie unterhalten. Meh.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 8: Immer noch toll. Zu wenig Tensai, aber hey. Dafür ein paar alte bekannte, ein neuer Arsch und.. jo. Geht weiter. Schade, dass es bald vorbei ist. Letzter Arc fängt nun an denke ich.
Mekakucity Actors 8: Im Prinzip fühlt sich das ganze bisher immer noch so an, als wärs ein Prolog zu irgendwas. Per se nicht schlecht, wenn das "Irgendwas" dann auch in Zukunft mal animiert wird. Nette Folge, wie immer eigentlich. Das Ending teased dieses mal ja schon ordentlich, mal sehen was daraus wird.
Dragonar 9: Habs nicht geschafft. Auch hier raged Plot, darum pack ichs mal auf dropped. 4/10. War mal "so bad it's good", aber das warn nur die ersten paar Eps. Der Plot, wenn der kommt, ist.. nuja. Nein danke. Werde zukünftige Folgen noch durchskippen um vllt noch ein paar "gute" Szenen zu erwischen. Diese jedenfalls hatte sicherlich nix sehenswertes.
Black Bullet 09: Frau Doktor weiß genau worum es in der Sendung eigentlich geht. Die Vorschau lässt mich allerdings schlimmes erahnen für die nächste Folge.
Soul Eater NOT! 09: Ein paar Monate im Schnelldurchlauf, gefüllt mit ein paar lustigen/netten Events. Und Brieffledermäuse? xD Die entscheidende Frage wurde allerdings nur mal angeschnitten und bleibt weiterhin ungelöst. Dafür soll es wohl dann nächste Woche zur Sache gehen.
Hitsugi no Chaika 09: Ein bisschen in Erinnerungen schwelgen, sofern man welche hat. Aber interessant was man alles so als Antriebsmittel für Magie verwenden kann. Sie sollten vielleicht mal überlegen, den Wagen über die Leichenteile anzutreiben, das käme bestimmt billiger^^
No Game No Life 09: Das Spiel war absurd riskant. Aber damit muss man hier wohl rechnen. Und arme Fi^^
Geändert von Dnamei (04.06.2014 um 21:30 Uhr)
Mekakucity Actors (Episode 8 )
Das war die erste Folge die sich wirklich mal nach Progression angefühlt hat. Wurde auch mal Zeit nachdem die letzten beiden Folge wieder mehr oder weniger Rückblenden waren. Außerdem war es der erste Song der mir gefallen hat. Stimmt mich positiv!
Gokukoku no Brynhildr (Episode 9)
Ein Neuzugang für den Cast? Irgendwie glaube ich noch nicht das sie lange dabei bleiben wird. Das Problem mit ihrer Sprengladung ist ja auch noch nicht gelöst, aber eventuell kann sie ein paar interessante Sachen zum Plot beitragen. Dass ihre Fähigkeit beim Protagonisten nichts funktioniert macht bei seinem fotografischen Gedächtnis zwar irgendwo Sinn, war aber auch sehr convenient.
M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 7)
Auch weiterhin mehr persönliches Drama als Mecha-Gekloppe.
Und das Ende der Folge hatte auch einen guten Twist! Gefällt mir immer besser.
Knights of Sidonia (Episode 8 )
Die Gauna sorgen diese Folge gut für Gänsehaut.
Die Kämpfe sehen gut aus und auch der Soundtrack macht was her. Außerdem eine Menge Infos in der Rückblende und die großartige Endszene.=)
Ansonsten verfolge ich Captain Earth erst mal nicht weiter. Hat mir einfach nicht mehr sonderlich gefallen und außerdem hab ich das Gefühl in meinem Backlog noch einen Haufen sehenswerterer (Mecha-)Animes zu haben. Vielleicht gebe ich der Serie nochmal eine Chance wenn alle Folgen da sind oder ich hier was Gutes darüber lese.
--Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25
Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
Inugami-san to Nekoyama-san 09: Eh, das war nichts.
Blade & Soul 10: Und der Emotionstrip geht weiter... wer auch immer die blöde Idee dazu hatte. Das ist einfach nur furchtbar.
Ryuugajou Nanana no Maizoukin 09: So ganz ergibt das alles für mich noch keinen Sinn. Das "Date" war aber ganz niedlich. Und die Ruinen sind also wirklich gefährlich? Wirkt immer noch nicht überzeugend.
Mushishi S2 05:
Mushishi S2 06:
Bokura wa Minna Kawaisou 03: Joah, ganz unterhaltsam. Die Serie sieht nach wie vor gut aus, der Humor wechselt zwischen lustig und meh, aber mit den Charakteren bin ich noch nicht warm geworden. Kommt hoffentlich noch!
Nisekoi 20/20: Ich wollte doch nur eine schöne Ichijou-Onodera-Romanze.Bei Nisekoi blutet mir das Herz, denn die Serie hat Aspekte, die ich unheimlich gern mag, mit den typischen Anime-Krankheiten vermischt, die ich absolut nicht ausstehen kann. Natürlich war mir klar, dass aus Nisekoi ein Love Triangle / Love Polygon wird, aber damit hätte ich noch leben können. Die Serie hat aber auf so vielen Ebenen einfach Dinge getan, die ich als absolut störend empfand, dass das stärker das Gesamtbild geprägt hat als ich gehofft hatte. Zwei Dinge haben mich ganz besonders gestört: Die ständigen, unnötigen Missverständnisse, die ziemlich gezwungen und immer wieder eingebaut wurden, und die absolut dämlichen "Zufälle", die ein Vorankommen der Beziehung zwischen Onodera und Ichijou auf magische Weise zunichte gemacht haben. Reicht es nicht, dass die Beziehung zwischen zwei permablushenden Teenagern ohnehin schon langsam voranschreitet? Stattdessen wird fast jede Situation, in der ein Fortschritt möglich gewesen wäre, unterbrochen. Und das auf absolut vorhersehbare Weise – was übrigens auch auf viele weitere Aspekte des Plots zutrifft.
Auch gestört haben mich die anderen beiden Mädchen, die der Handlung absolut keinen Mehrwert gebracht haben. Okay, Seishirou war hauptsächlich Sidekick. Ich fand den Humor nicht lustig und ihr Auftreten recht unnötig, aber ich hätte damit leben können. Viel schlimmer fand ich Marika, deren Auftreten nicht nur qualvoll vorhersehbar war (lol, sie kam sogar in einem der Artworks am Ende der Folge vor), sondern die dem Anime erst so richtig die Harem-Stimmung verpasst hat, die ich wirklich nicht mag. Okay, auch das hat sich nicht lange gehalten und es war klar, dass Onodera und Kirisaki im Vordergrund stehen. Umso mehr ein Grund, auch dabei zu bleiben und nicht noch irgendwelche Harem-Anwärter einzufügen, die am Ende eh nur dazu da sind, den Fanboys noch irgendeinen Stereotypen zu liefern. Immerhin gab es ab und zu zur Entschädigung auch ein paar gute Onodera-Momente. Folge 16 war z.B. toll. Leider hat sich so etwas nie lange gehalten. Kirisaki mochte ich eigentlich auch, aber ihre Tsundere-Art war bisweilen schwer erträglich und obwohl Ichijou ja eigentlich weiß, was er will, rutscht er mir einfach viel zu oft in die Rolle des indecisive male leads, die alles noch schlimmer macht. Bisweilen hat mich auch der Fanservice gestört. Es war nicht so schlimm wie bei anderen vergleichbaren Serien, aber die Artworks zwischendurch und am Ende waren teilweise schon ziemlich daneben.
Ich hätte Nisekoi richtig gern mögen können. Und manchmal mochte ich die Serie auch richtig gern. Der Anfang war toll, zwischendurch gab es immer wieder schöne Szenen. Es hat kein vollkommener Stillstand geherrscht, und ab und zu ist tatsächlich etwas passiert. Aber immer, wenn es richtig gut wird, durch einen dämlichen Zufall die Notbremse zu ziehen und eine Situation absolut antiklimatisch ausklingen zu lassen, halte ich für ein furchtbares erzählerisches Element, das leider sehr stark in Animes verbreitet ist.
--
Geändert von Narcissu (07.06.2014 um 11:02 Uhr)
Nanana 9 : Wieder zu wenig Tensai! Ansonsten gibts nicht viel über die Folge zu sagen. Hat die Fragen aufgebaut, rund um "Jun" und als Zuschauer darf man anfangen zu raten, was Sache ist. Achja und das wichtigste überhaupt:
Vielleicht.
Gochuumon wa Usagi Desu ka? 9 : Die Episode hatte weniger gute Momente als die Sachen in den letzten Wochen, aber ok. Es sei der Serie erlaubt. Gab schließlich einen massiven Plot-Twist! Vom Titel der nächsten Episode her leite ich auch ab, dass die ganz großes Kino werden dürfte.
No Game No Life 9 : Bei der Serie sollte man wirklich nicht viel denken. Sie unterhält, trägt aber doch ziemlich dick auf.Die letzte Szene der Episode war jedenfalls sehr typisch für ihren Humor und gut gemacht. Gewohnte Kost.
M3: Sono Kuroki Hagane 7 : Es ist ein Problem, wenn man einen ziemlich klar psychisch verrückten als einen Haupt-Char hat, der nicht wirklich weiter definiert wird. Ich glaube, der Typ ist das bei weitem größte Problem der Serie. Seine Existenz macht es unnötig schwer einige Sachen zu rechtfertigen, und überhaupt bereichert er das ganze nicht wirklich. Wixoss hat auch nicht so ganz normale Leute im Cast, aber definiert sie noch weiterhin und gibt ihnen Rollen, die es glaubhaft machen, dass sie in der Gesellschaft so existieren. Der Typ hier ist ein klarer Fall für die Anstalt. Und nicht wirklich mehr.Fairerweise war er da anfangs wohl auch. Aber nujo..
Chaika 9 : Episode 8 war so gar nicht der Bringer und nun gibts noch so ne Folge? Mit Episode 9 ist es klar: Episode 8 hätten sie sich KOMPLETT sparen können. Dann hätte diese Episode besser gewirkt. So wars nur "ok".
Viel besser find ich das sie Phantasy Star Online 2 spielt was immer noch keine internationalen server hatt (ich spiels trotzdem auf den jap. servern)
Tonari no Seki-kun 21/21: Habe eben erst gemerkt, dass die Serie ja nur 21 Folgen bekommt und gerade die letzten vier gesehen, und die waren – wie erwartet – in etwa so wie die anderen auch. Die Folge mit dem Flipbook/Anime fand ich von denen am besten. Insgesamt war es eine nette, kleine Serie. Einige Episoden waren weniger unterhaltsam als andere, aber alles in allem habe ich Tonari no Seki-kun gern geguckt. Dass es jetzt zu Ende ist, finde ich aber auch nicht allzu schade.
--
Tonari no Seki-kun 21: War ein schöner Abschluss^^ Schöne Serie für Zwischendurch, hatte auf jedenfall die richtige Länge für mich. Und ich mag das ED ziemlich gern.
Akuma no Riddle 10: Lol xD Die Ep hat zwar teils so gar keinen Sinn gemacht, aber sie war spaßig. Sowas hätte ich gerne schon mal früher gesehen, vor allem was Haru so gemacht hat^^ Aber wieso ignorieren alle Nio?
Chronus (Anime-Mirai-Kurzfilm): Interessante Idee, gute Umsetzung. Insgesamt hat mir Chronus echt gut gefallen. Die Idee mit den "Shinigamis" wurde mal etwas anders umgesetzt, die Leute haben mich ein bisschen an die schwarzen Männer aus Momo erinnert. Schöne Prämisse, schönes Ende. Animationsqualität hat auch gestimmt. Charakterdesigns wirkten nicht standardmäßig, aber auch nicht vollkommen ungewöhnlich. Die Bewegungen sahen teilweise ziemlich flüssig aus und die Hintergründe waren toll, aber ansonsten ist mir die Optik nicht stark positiv oder negativ aufgefallen.
Schade, dass die anderen beiden Anime-Mirai-Projekte noch nicht übersetzt sind. Sind zwar beides "nur" Kinderfilme, aber die waren ja in den letzten Jahren auch teilweise sehr nett.
Bokura wa Minna Kawaisou 05+06: Langsam fängt die Serie an, mehr Spaß zu machen. Die Charaktere sind mir nun sympathischer und die Handlung hat auch bisweilen ein paar ernstere Züge. Die Beziehung zwischen Usa und Ritsu nimmt auch langsam etwas mehr Form an.
--
Atelier Escha & Logy 09: Die Ep hat mir wieder besser gefallen, auch wenn ich gerne auf die extra Portion Drama verzichtet hätte. Nun gut, man konnte zumindest drüber lachen.
Soredemo Sekai wa Utsukushii 09: Ah, die 3 Ältesten xD Die hätten sich bestimmt gut verstanden mit Nikes Familie. Auch schön, wie sich die Beziehung zwischen den Mains weiterentwickelt. Mal schauen was für Probleme der nächste Antagonist hat.
Mahouka Koukou no Rettousei 10: War okay. Die Charakterinteraktionen sind ja doch immer ganz nett. Der Patriarch hat allerdings einen sehr speziellen Humor. Was ich allerdings schlecht fand, war der Kommentar der Schwester im Bad, das sie überhaupt nicht so über ihren Bruder denkt. Als ob sie versuchen einen für Blöd zu verkaufen.
Mekaku City Actors 09: Oh mein Gott. Was zum... Wieso packen die da 3D rein? Ansonsten kommt die Geschichte aber langsam in Fahrt.
Isshuukan Friends 10: Saki x ShougoDavon könnte es gerne etwas mehr geben. Hase hat ein paar Probleme den Rückschlag zu verkraften, aber er scheint sich doch einigermaßen wieder zu fangen. Was damals passiert ist, ist nun auch recht klar, bleibt nur noch abzuwarten, ob sie die Details noch aufklären oder nicht.
Die zehnte Episode von Akuma no Riddle hat die Serie ganz weit hochgeschossen auf der "Awesome"-Skala. Klar, die Episode zuvor war schon ordentlich geil, aber DAS WAR DER SHIT!!! So ein zuckersüsses Payoff nach gefühlten fünf Jahren des Wartens darauf dass die Serie richtig volle Kanne batshit wird und freidreht. Mit Abstand eine der geilsten Actionsequenzen die ich seit langem in nem modernen Animu gesehen habe, die einfach hart delivert. Und auch plottechnisch scheint es jetzt endlich angemessen voranzugehen. Uh, ich glaube es wird noch besser auf der Yuri-Kirmes!
Blade and Soul verreckt derweil langsam am eigenen Erbrochenen welches sich hier "Plot" nennt. Meine Fresse, hier funktioniert ja rein gar nix mehr. Ich gucke das mittlerweile nur noch aus reiner Obligation und weil ich hoffe dass es irgendwann besser wird. Bitte werd besser...
JoJo up next.
Edith:
BAAAAAAAM was ne Folge!
Atelier Escha & Logy 09: Mein Fuck Already Scouter ist zu Brüche gegangen. In other News:
Bueno.
Edit: Aber die Episode betrunken anzuschauen war keine gute Idee. Ab einem gewissen Spiegel ist es mir immer unmöglich, den ganzen •••• und die billigen Animationen zu ignorieren.
--
Geändert von Ianus (09.06.2014 um 11:34 Uhr)
Ja, die alten Kerle bei Soredemo Sekai waren mal wieder recht lustig.
Brynhildr hatte die schlechteste Episode bisher. Dazu auch ein schlechteres Opening. Mag den Musikstil nicht - und er passt auch hier nicht zum Anime(sagten schon einige die auch diese Musik sogar mögen eigentlich). Sehr dämlich die Sache mit dem indirekten Kuss. Das nervt immer, wenn irgendwelche älteren Schüler sich wie 3-jährige aufführen und dann noch unnötige Eifersuchtsszenen dabei sind. Später dann Strand. Passiert fast gar nix, diese Episode.