Ergebnis 1 bis 20 von 639

Thema: Anime Frühlings Saison 2014 - Za Warudo ist nicht genug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mekakucity Actors (Episode 2)
    Ok die zweite Folge hatte nur minimale Verbindung zur ersten Folge und diente vor allem dazu 1,25 Charaktere einzuführen. Sie nehmen sich auf jeden Fall Zeit für die Charaktereinführung. Ich hoffe nur nicht das sie alle Charaktere aus dem Opening so einführen sonst haben wir schon 8 Folgen rum oder so. Der Insert Song war nett hat mich aber nicht von den Socken gehauen. Das Artdesign hebt sich allerdings immer noch angenehm ab. Ich glaub weiterhin daran das da am Ende was Gutes bei rumkommt. Die Post-Ending Geschichte vom Monster wurde auch weiter erzählt. Ich bleibe dran. #believe



    Akuma no Riddle (Episode 3)
    Ich glaube man muss ich entgegen aller Beschreibungen klar machen das es sich in keinem Fall um Attentäter/Assassinen handelt sondern vielmehr um irrationale Serienmörder. Wenn eine von denen ihren "Job" ernst nehmen würde wäre Haru in 5 Minuten Geschichte... Und Harus Naivität geht mir schwer auf die Nerven. =/
    Ich glaube ich hab keine Lust mir jede Folge anzusehen wie sie mit umständlichen Plänen um den heißen Brei herumtanzen und für den Fanservice zusammen baden gehen, während sie eigentlich schon in ihrem Privatjet auf die eigene Insel fliegen könnten. Welcher Attentäter würde den im selben Zimmer mit einem anderen Attentäter schlafen wenn sie auch noch dasselbe Ziel haben. Und die Klischees... Wieso haben wir irgendeine superreiche Attentäterin? Wer wird denn Attentäter wenn er schon reich ist? Aber nun gut sind halt offensichtlich eher Serienkiller. Ich werde es aber nicht weiter verfolgen dafür interessieren mich die nächste 10 Mordversuche nicht genug um darauf zu hoffen das am Ende noch was Interessantes passiert. Dropped



    Mahouka Koukou no Rettousei (Episode 3)
    Underrated Magic Superman mit Wincest. Das mit seiner Schwester wird jede Folge wieder aufgegriffen und bei seinen Powers kratzen wir anscheinend erst an der Oberfläche. (Karls Prophezeiungen scheinen zu stimmen.) Leider sind die Powers in dem Schulsetting halt irgendwie recht fehl am Platz. Gibt halt keinen einzigen Ansatzpunkt wo die Story noch hinführt und wenn er halt mit seinen Powers Schulhofaufseher spielt wird es ziemlich lahm. Und wenn es wirklich um Diskriminierung und Vorurteile gehen sollte (was ich stark bezweifle) dann ist es zumindest mal höchst unelegant das mit einem Charakter anzugehen der in praktisch allem besser ist als der Rest. Das ganze Schulsetting ödet mich auch einfach an und dazu noch recht anstrengendes Technobabble. Und wie gesagt der Supportcast um den aalglatten Protagonisten ist dann auch nicht interessant genug um die Serie für mich zu retten. Dropped.



    Kin`iro no Chord: Blue Sky (Episode 3)
    Die Protagonistin hat wirklich gar keinen Charakter. O_o
    Ich pack mal ein paar Ausschnitte aus einem Gespräch aus Episode 3 mit ihr in den Spoiler. Ich gehe zwar davon aus das es 0 Auswirkungen hat (was an sich schon wieder lol ist) aber trotzdem mal nur als Spoiler. Nicht das ich jemanden die Epik verderbe. ;P
    Ansonsten ist mir das Drama um den Musikwettbewerb oft einfach viel zu dick aufgetragen. Ich meine ich akzeptiere ja das es für sie alle wichtig ist aber es ist doch sehr anstrengend. Und die Ausschnitte aus den klassischen Stück sind mir oft etwas zu kurz. Ist mir mit 3 Folgen auch ehrlich gesagt genug. Reizt mich nicht genug um dran zu bleiben. Dropped



    Kamigami no Asobi (Episode 3)
    Zeus ist echt ein Arsch und kontraproduktiv noch dazu. ^^
    Ehrlich gesagt hat es sich gemausert jetzt wo die ganzen Dudes die Protagonistin nicht mehr behandeln als hätte sie durch Luft übertragbaren Krebs. Die Protagonistin hat zumindest eine Persönlichkeit und das Setting gibt halt zumindest etwas her, auch wenn ich den ganzen Charakteren nicht 2 Sekunden abnehme dass sie Götter sind. (Das Apollon sich beinah in die Hosen macht als er 30 Sekunden Blickkontakt zur Protagonistin verliert war schon sehr lol.) Aber Ok kann man mit leben. Ich ringe noch mit mir ob ich dran bleibe. Ich kann es mir ehrlich gesagt zum abschalten schon vorstellen, aber ich will nicht zu viel parallel schauen. Mal schauen. Insgesamt hab ich hier aber deutlich mehr Spaß als an der Konkurrenz darüber.



    Bokura wa Minna Kawaisou (Episode 3)
    Joa das ist einfach nette Unterhaltung mit einem leichten Hauch Romance. Das bleibt zur Berieselung im Programm.

    Geändert von Kayano (21.04.2014 um 00:00 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Akuma no Riddle (Episode 3)
    Ich glaube man muss ich entgegen aller Beschreibungen klar machen das es sich in keinem Fall um Attentäter/Assassinen handelt sondern vielmehr um irrationale Serienmörder. Wenn eine von denen ihren "Job" ernst nehmen würde wäre Haru in 5 Minuten Geschichte... Und Harus Naivität geht mir schwer auf die Nerven. =/
    Ich glaube ich hab keine Lust mir jede Folge anzusehen wie sie mit umständlichen Plänen um den heißen Brei herumtanzen und für den Fanservice zusammen baden gehen, während sie eigentlich schon in ihrem Privatjet auf die eigene Insel fliegen könnten. Welcher Attentäter würde den im selben Zimmer mit einem anderen Attentäter schlafen wenn sie auch noch dasselbe Ziel haben. Und die Klischees... Wieso haben wir irgendeine superreiche Attentäterin? Wer wird denn Attentäter wenn er schon reich ist? Aber nun gut sind halt offensichtlich eher Serienkiller. Ich werde es aber nicht weiter verfolgen dafür interessieren mich die nächste 10 Mordversuche nicht genug um darauf zu hoffen das am Ende noch was Interessantes passiert. Dropped
    Seltsam, kommt mir wieder fast vor, als hättest du was anderes als ich gesehen. Bisschen schade, wie sehr Wixxos und nun auch Akuma no Riddle "leiden", weil sie mal nicht direkt zeigen, was genau alles Sache ist und etwas subtiler teasen, sowie dem Zuschauer auch mal etwas nachdenken lassen.
    Z.B. Haru naiv? Wenn jemand naiv ist, dann der Zuschauer, der das denkt.. und vielleicht noch Tokaku. Bereits bei Episode 2 sollte einem klar sein, dass Haru nicht naiv ist. Und nach Episode 3 sollte es sehr klar sein. Eine starke Affinität zum Leben hat nichts mit Naivität zu tun. Und was heißt "Job ernst nehmen"? Niemand Außenstehendes darf von der Sache erfahren. Und eben, da auch diverse andere mit dem selben Ziel da sind, sollte auch niemand davon in die Quere kommen. (siehe Brille) Das die nicht alle psychisch normal sind, ist ne andere Sache, die eigentlich nicht seltsam ist.
    Room sharing sehe ich auch nicht als Problem an. Erstens ist das ne ganz normale Schulsache. Die kriegen keine Extrawurst, teil des Regelwerkes. Dazu gibts dazu die Möglichkeit, Rivalen etwas besser kennenzulernen und im Auge zu behalten. Natürlich macht das die Sache auch schwerer, aber das ist wohl so gedacht. (Wenn es super leicht sein sollte, hätten die das in einer verlassenen Fabrik gemacht und nicht in einer Schule..) Dass die nicht alle alleine bleiben und ihr eigenes Ding drehen hat auch ähnliche Gründe, würde ich sagen. Zu wissen, wer sonst gerade aktiv im Versuch ist, ist extrem wichtig. Genau so, wie andere agieren etc. Ganz zu schweigen davon, dass auch nicht jeder mit jedem zusammen ist und sie auch nicht notwendigerweise da hingekommen sind, weil sie einen großen Wunsch haben. Ähnlich wie bei Tokaku kann das sehr wohl anders sein.

    Allgemein machst du dir das auch viel zu leicht. Alleine der Fakt, dass Haru da ist, da bleibt etc. ist etwas, was einem zu Denken geben sollte. Sie weiß schließlich was Sache ist. Und ganz zu schweigen eben davon, dass dieses Spiel überhaupt gestartet wurde. Wenn jemand nur Haru umlegen wollen würde, wäre das nicht so gemacht. Da werden schließlich ordentlich Hindernisse in den Weg gelegt. (Der eine "Protector" ist auch kaum Zufall..) In der Tat. Ähnlich wie Wixxos schreit die Serie fast schon, dass nicht alles so ist, wie man es vielleicht denken könnte. Und in der Mitte steht momentan das größte Enigma: Haru.

    Geändert von Kiru (21.04.2014 um 11:50 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Seltsam, kommt mir wieder fast vor, als hättest du was anderes als ich gesehen. Bisschen schade, wie sehr Wixxos und nun auch Akuma no Riddle "leiden", weil sie mal nicht direkt zeigen, was genau alles Sache ist und etwas subtiler teasen, sowie dem Zuschauer auch mal etwas nachdenken lassen.
    Z.B. Haru naiv? Wenn jemand naiv ist, dann der Zuschauer, der das denkt.. und vielleicht noch Tokaku. Bereits bei Episode 2 sollte einem klar sein, dass Haru nicht naiv ist. Und nach Episode 3 sollte es sehr klar sein. Eine starke Affinität zum Leben hat nichts mit Naivität zu tun. Und was heißt "Job ernst nehmen"? Niemand Außenstehendes darf von der Sache erfahren. Und eben, da auch diverse andere mit dem selben Ziel da sind, sollte auch niemand davon in die Quere kommen. (siehe Brille) Das die nicht alle psychisch normal sind, ist ne andere Sache, die eigentlich nicht seltsam ist.
    Room sharing sehe ich auch nicht als Problem an. Erstens ist das ne ganz normale Schulsache. Die kriegen keine Extrawurst, teil des Regelwerkes. Dazu gibts dazu die Möglichkeit, Rivalen etwas besser kennenzulernen und im Auge zu behalten. Natürlich macht das die Sache auch schwerer, aber das ist wohl so gedacht. (Wenn es super leicht sein sollte, hätten die das in einer verlassenen Fabrik gemacht und nicht in einer Schule..) Dass die nicht alle alleine bleiben und ihr eigenes Ding drehen hat auch ähnliche Gründe, würde ich sagen. Zu wissen, wer sonst gerade aktiv im Versuch ist, ist extrem wichtig. Genau so, wie andere agieren etc. Ganz zu schweigen davon, dass auch nicht jeder mit jedem zusammen ist und sie auch nicht notwendigerweise da hingekommen sind, weil sie einen großen Wunsch haben. Ähnlich wie bei Tokaku kann das sehr wohl anders sein.

    Allgemein machst du dir das auch viel zu leicht. Alleine der Fakt, dass Haru da ist, da bleibt etc. ist etwas, was einem zu Denken geben sollte. Sie weiß schließlich was Sache ist. Und ganz zu schweigen eben davon, dass dieses Spiel überhaupt gestartet wurde. Wenn jemand nur Haru umlegen wollen würde, wäre das nicht so gemacht. Da werden schließlich ordentlich Hindernisse in den Weg gelegt. (Der eine "Protector" ist auch kaum Zufall..) In der Tat. Ähnlich wie Wixxos schreit die Serie fast schon, dass nicht alles so ist, wie man es vielleicht denken könnte. Und in der Mitte steht momentan das größte Enigma: Haru.
    Ich pack meine Antwort mal in einen Spoiler.

    Geändert von Kayano (21.04.2014 um 16:37 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    Ich pack meine Antwort mal in einen Spoiler.


    In kurz und knapp: Haru ist vieles, aber nicht naiv. Naiv wäre einfach die falsche Wortwahl. Jemand, der genau weiß was Sache ist und sich den "Risiken" bewusst ist, kann schlecht naiv sein. In gewisser Weise ist sie aber natürlich psychisch gestört. Was sie aber imo durchaus interessant macht. Sie agiert eigentlich nach nem roten Faden und man kann sich gut denken, warum sie so agiert, wie sie es tut. Viel wert. Naiv klingt, als wär sie ein Püppchen, was keine Ahnung von nichts hat. Das passt aber imo wirklich nicht mehr zu ihr, wenn man durch Ep2 durch ist.
    Das mit den Assassinen kann man mögen, oder nicht. Aber so massiv seltsam ist das auch wieder nicht. Ich mein, wir haben immer noch n Anime. Es ist Fiktion. Solange etwas nicht arg absurd erscheint, sollte man da nicht so hart mit umgehen. Man will immer noch ne Geschichte erzählen. Ich will nicht abstreiten, dass eine andere Vorgehensweise auch möglich gewesen wäre, aber die gezeigte ist nicht weniger logisch.

    Ich für meinen Teil denke nicht, dass die Serie sich nun ewig lange tatsächlich Folge um Folge nach einem Schema F abläuft. Bzw. ich hoffe es. Imo hat die Serie aber mehr als genug Potential gut zu werden. Und das kann ich erst nach Episode 3 so sagen. Nach Ep1+2 war ich mir da noch nicht so sicher. Kann natürlich auch nach hinten losgehen. Das wird sich zeigen.

  5. #5
    Captain Earth ist ganz okay. Ich meine, in keiner Weise besonders aufregend, aber die Charaktere sind nett und die Mecha sehen ganz gut aus. Das ist ausreichend.

    Bei Mahou Shoujo Taisen bin ich mir noch nicht sicher. Die Designs sind zwar ganz gut, aber der Hunor ist ziemlich eh. Hat ATM auch noch nichts, dass mich wie bei der Airsoft-Serie weiterschauen ließe. Besonders, weil der Mascot-Charakter eine beschissene Persönlichkeit hat.

  6. #6
    @Kiru

  7. #7
    Ganz toll, grad wieder diesen Brynhildr Quatsch gesehen und mich hinterher gewundert, dass ich mir davon jetzt schon 3 Folgen angetan habe. Wahrscheinlich werd ich das bis zum Ende schauen, und mich dann das gleiche nochmal fragen.

  8. #8
    Zitat Zitat von csg Beitrag anzeigen
    Ganz toll, grad wieder diesen Brynhildr Quatsch gesehen und mich hinterher gewundert, dass ich mir davon jetzt schon 3 Folgen angetan habe. Wahrscheinlich werd ich das bis zum Ende schauen, und mich dann das gleiche nochmal fragen.
    Du kannst die Serie Sonntags mit uns im Stream gucken!

  9. #9
    Ich lese mir gerade zum ersten Mal Karls Beschreibung der Studios auf der ersten Seite durch. Sehr schön zu lesen, besonders gefällt mir die Beschreibung von SHAFT.

  10. #10
    Akuma no Riddle 01-03

    Wow, ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Ich habe Yuri-Schlock ala Strawberry Panic erwartet, stattdessen bekomme ich eine Serie mit interessanten Charakteren, toller Musik und Heartwarming Moments und Badass Moments of Awesome.

  11. #11
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Akuma no Riddle 01-03

    Wow, ich muss sagen, ich bin angenehm überrascht. Ich habe Yuri-Schlock ala Strawberry Panic erwartet, stattdessen bekomme ich eine Serie mit interessanten Charakteren, toller Musik und Heartwarming Moments und Badass Moments of Awesome.
    Sehen wir ernsthaft das Gleiche?
    Yuri Schlock deutet sich schon an und interessant weiß ich auch noch nicht. Hoffnung hab ich immer noch, aber irgendwie ist es wie GuP nur schlechter bis jetzt :/

    btw: darn, zwei wochen kein Stream. . Den Sonntag klappt es aber wieder
    Und Shieru ist Ultra-Mod. Ohjemine.

  12. #12
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Sehen wir ernsthaft das Gleiche?
    Yuri Schlock deutet sich schon an
    Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...

  13. #13
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...


    Oh, dass mir ein sehr netter Ultra-Alpha-Mod nahebrachte dass Wonder Momo in einem der Queens Blade-Spiele auftaucht und wir damit den perfekten Sturm aus Scheisse in einem Satz haben erwähnte ich noch gar nicht

    Sobald ich in Essen zurück bin muss ich glaub ich erstmal ein bisschen wat nachholen.

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (23.04.2014 um 06:39 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Du hast noch keinen echten Anime-Schlock gesehen, wenn du das schon für Schlock hältst, glaub mir...
    Mars of Destruction qualifiziert für alles

    Aber mal back to AnR. Ichw eiß nicht, warum das alle derzeit so feiern.

  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Ich lese mir gerade zum ersten Mal Karls Beschreibung der Studios auf der ersten Seite durch. Sehr schön zu lesen, besonders gefällt mir die Beschreibung von SHAFT.
    Ja selbst für mich als Jemand wie mich, der in min. 90% der Fälle nicht weiß welches Studio den Anime gemacht hat den er gerade sieht, war das sehr amüsant zu lesen.


    One Week Friends / Isshuukan Friends. (Episode 3)
    Shogo ist richtig klasse. Wie ich schon sagte wirkt ihre Krankheit unheimlich konstruiert, aber dadurch das Shogo als erstes vermutet das sie sich sowas absurdes einfach ausgedacht hat und nur so tut, zeigen sie zumindest ein wenig Selbstbewusstsein in der Hinsicht. Es wirkt auch als ob Shogo ab jetzt eine größere Rolle spielt, was bei seiner trockenen Art einfach nur gut werden kann. Ansonsten war es noch nicht so viel Drama wie ich erwartet habe, aber die Richtung ist angenehm. Auch gut das sie etwas auf Fujimiyas Verhältnis mit den anderen Klassenkameraden eingegangen sind. Ich mag es bisher wirklich gern, trotz der konstruierten Prämisse.


    No Game No Life (Episode 3)
    Der Comedyanteil ist noch höher als ich nach Episode 2 vermutet habe. Ich dachte zumindest die Spiele bleiben eine relativ ernste Angelegenheit. Da hab ich mich aber geirrt, was ich aber eigentlich gar nicht schlimm finde. Wenn sie ernster dabei wären, hätte mich wahrscheinlich mehr gestört wie sie sich alle gegenseitig bescheißen, so hab ich weniger Probleme damit. Allerdings zieht der Humor bei mir oft nicht. ("Kämpf für kawai!" z.B.) Deshalb wird es erst mal nicht verfolgt, ich sehe aber die Chance am Ende der Season wenn alle Episode da sind nochmal rein zuschauen.


    Captain Earth (Episode 3)
    Ohh Mann ich muss bei Episode 1 & 2 wirklich gepennt haben. Den ich hab nicht gecheckt das die beiden Angreifer in einem Hochhaus auf der Erde sitzen lol . Ich glaube ich war zu müde. ^^
    Nun ein Glück das ich nochmal durch die Folgen geskippt habe. Die Serie wird für mich vor allem von den Charakteren getragen, den die Mecha Battles machen für mich immer noch nichts her, zum Glück sind die Charaktere aber sympathisch und auch Akari als Neuzugang ist unterhaltsam. Auch die Story reizt mich genug um dran zu bleiben wird, wohl verfolgt, aber von den Mech Serie diese Season ist wohl trotzdem die Schwächste für mich.


    Broken Blade / Break Blade (Episode 1-3)
    Ganz dem Namen entsprechend haben sie viel Spaß Stücke ihrer Mechs kaputt zu machen. Da sieht aber zumindest ganz gut aus. Setting geht für mich ganz in Ordnung auch wenn es nicht bahnbrechend ist, aber zumindest es nicht historisches Japan + Mechs. Die Charaktere mag ich aber alle ganz gerne. Allerdings hab ich in die Serie als letzte dieser Season reingeschaut, und deshalb werde ich sie nicht wöchentlich verfolgen sondern erst am Ende der Season reinschauen. Sieht aber nicht schlecht aus, auch wenn es wahrscheinlich nicht so interessant ist wenn man die Filme auf denen die Serie basiert schon kennt.


    Knights of Sidonia (Episode 2)
    Was soll ich sagen mein persönlicher Favorit diese Season. Bin da aber sicher auch voreingenommen weil ich die Vorlage kenne. Ich bin mit der Umsetzung bis hierhin aber auch zufrieden. Die Kämpfe sehen gut aus und ich find sowohl das Opening als auch das Ending richtig Klasse. Die Szene mit dem Gestank die mir letzte Folge fehlte, haben sie jetzt hier auch aufgegriffen. Die Umkleideszene diese Episode ist übrigens das letzte Fanservice Panel das mir im Manga in Erinnerung geblieben ist.


    M3: Sono Kuroki Hagane (Episode 1)
    OMG noch mehr Mechs. ^^
    Erst mal verleihe ich ihnen den Kayano Award für das beste Mechdesign diese Season.
    Denn 3 Beine > 2 Beine. ^^
    Außerdem muss ich sie dafür ein wenig loben wie sie mit dem Setting umgehen. Hier ist nicht ganze Welt untergegangen (sondern anscheinend nur ein begrenzter Bereich betroffen) und trotzdem sind die Auswirkungen hier spürbarer als bei Black Bullet. Ob die Menschen wirklich so mit der Bedrohung aus der Zone umgehen würden sei man dahin gestellt, aber immerhin wird das Verhalten reflektiert und über Dinge zu tratschen erscheint mir ein höchst menschlicher Wesenszug. Opening und Ending finde ich seltsam unpassend für das Setting, aber das könnte auch eine reine Geschmacksfrage sein. Das Setting und die Wesen aus der Zone so wie die Zone selbst haben für mich auf jeden Fall ordentlich Potenzial, ob sie es auch nutzen muss man dann sehen. Mechs hätte ich in dem Setting eigentlich nicht gebraucht, aber nun gut. Bei den Charakteren finde ich gut dass es sich nicht nur um Schüler handelt sondern auch ältere Personen in der Gruppe sind. Das hinter der Auswahl irgendein Grund steht ist ja zumindest mal sicher. Wenn sie wollten könnten sie mit dem Lightless Realm auch schöne Horror Elemente einflechten. Wir werden sehen, aber bisher bin ich jedenfalls interessiert.


    Brynhildr in the Darkness / Gokukoku no Brynhildr (Episode 3)
    Ich mag es bisher ziemlich gerne. Von der Story hab ich hier ein angenehmes Gefühl von Progression, mehr als in den meisten anderen Animes diese Season. Comedy sind nur kleine Momente zwischen den ganzen ernsteren Szenen, die mich nicht stören. Das mit den Schaltern ist etwas unglaubwürdig, aber nun gut. Kann ich mit leben. Und die Folge endet ja auch mit einem hübschen Cliffhanger.
    Rest kommt in den Spoiler.
    Wird in jedem Fall weiter verfolgt.



    @Karl
    Die Links zum Opening und Ending von Knights of Sidonia aus dem Opening Post laufen auch nicht mehr auf dailymotion. =//
    Ich hab aber noch keine Alternativen gefunden.

    Geändert von Kayano (23.04.2014 um 21:05 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Kayano Beitrag anzeigen
    @Karl
    Die Links zum Opening und Ending von Knights of Sidonia aus dem Opening Post laufen auch nicht mehr auf dailymotion. =//
    Ich hab aber noch keine Alternativen gefunden.
    Yo, Sidonia haben sie mir auch weggelöscht, genauso wie das Jojos Opening. Wirst du auf jeden Fall nicht auf DM finden und dann wahrscheinlich auch nicht in angemessener Qualität auf YT :,(
    Aber für solche Fälle gibts es ja Soundcloud.com, wenn man nur die Songs hören möchte.

  17. #17
    Soredemo Sekai war ganz okay. Etwas schwächer als vorige Episode. Wird die kommenden Episoden hoffentlich noch mal spannend durch irgendwelche Angriffe von Leuten, die gegen den König sind. So ein paar normale Episoden wie jetzt gehen aber auch - so lange das nicht nur noch so bleibt.

    Fuuun Ishin Dai Shogun wird wohl von der Marke "da guck ich noch eine Episode dann hör ich auf" sein - bei dem ich immer doch noch eine Episode weitergucke. Die "Sex Witch Houkouin"(wie sie im Episodentitel bezeichnet wird) mit ihrem übertriebenen Lachen ist doch noch irgendwie unterhaltsam. Und es kommen ja noch ein paar andere Chars als Bösewichtge, die für Abwechslung sorgen. Ist eigentlich ein bisschen(vom Niveau her aber ne ganze Stufe schlechter) wie Queen's Blade(die Girls beschäftigen sich ja teils auch etwas miteinander, wie man diese Episode sehen konnte) - nur dass halt der eine Kerl noch dabei ist, der Main ... und sein unwichtiger Lakai. Dazu die Mechs.

    Hitsugi no Chaika war wieder etwas besser, die aktuelle Episode. Paar Hintergründe. Dennoch gut und flott inszeniert(das Pacing ist hier gut). Recht gut gemacht, dass sie gleich wieder aus der Stadt mussten. Wirkt realistisch und hält die Bedrohung durch die Verfolger aufrecht. Dann auch gleich die nächste Gegnerin in Form dieser Dragoon Cavalier Frau - die optisch recht ansprechend scheint. Da will man natürlich weitergucken. Das Einstreuen von Hintergrundinfos hat auch hier nicht Langeweile erzeugt oder irgendwie die Sache in die Länge gestreckt, da ja sonst genug passiert ist und man auch nicht zu sehr drauf herumgeritten hat. Mysteriöser Informant sorgt auch noch für Spannung und dass Toru auch mal anfängt nachzudenken und nicht nur "Hauptsache Krieg, - ist geil, weil ich ja Saboteur bin" sagt, wie es vorige Episode den Anschein erweckte, lässt hoffen.

    Zu M3 kann man noch nicht viel sagen. Setting usw. weiß ich halt einfach noch nicht ... wirkte erst mal nicht sonderlich spannend. Das Girl, welches sich an den einen Kerl ranwirft ist nervig. Diese etwas düstere(Mahmu oder so ähnlich war der Name glaub ich) sowie die eine Testpilotin - die waren aber okay. Ich gucke mal weiter. Aber die nächste Episode muss deutlich mehr liefern. Etwas mehr Info was da so abgeht(wieso diese Dinger da überhaupt sind) und weiterhin Action(nur Info ermüdet halt auf Dauer aber gar keine Info und nur Action macht es nicht interessant - und im schlimmsten Fall hätte man gar keine Info + gar keine Action und den jungen Leuten da nur beim Training zugucken ...)

  18. #18
    HxH = überragend. Immer noch. Und der Manga geht weiter. Es geht nicht besser

  19. #19
    Hallo euch allen!
    Ich wollte mich mal euch fleißigen "Season-watcher" anschließen und ein wenig meine Meinung kundtun. Ist erst die erste Season,
    die ich stärker verfolge und bei der ich etwas mehr gucken wollte.

    Haikyuu!! 1-2
    War mein erster "Watch" der Season und bis jetzt auch einer meiner Liebsten. Volleyball ist für mich interessant und bisher wurde der Sport ja auch recht schön inszeniert.
    Die beiden Hauptcharaktere sind mir auch sehr sympathisch genauso wie ihre Rivalität. Shonen sind für mich oftmals recht easy-going und leicht zu genießen
    und daher werde ich ihn wahrscheinlich wöchentlich weitergucken. Es sei denn es fällt mir schwer bei einem über mehrere Folgen gehendes Spiel episodisch dabei zu bleiben. Das Problem hatte ich nämlich auch bei kuroko no basuke. Mal sehen ...

    Baby Steps 1-2
    Tennis ist auch sehr interessant für mich. Ist sogar nur ein paar Monate her, dass ich mich das erste mal so richtig für den Sport begeistern konnte und ein Match von den Australien Open mit einem Freund gesehen. Was letztendlich dazu führte, dass ich kaum Schlaf bekam, weil ich Nachts/Morgens die restlichen Spiele gesehen habe. x)
    Naja, genug davon ... Also, Baby Steps. Ich mag es sehr gern. Dabei weiß ich gar nicht so genau warum. Ich denke es ist von allem ein wenig. Der Sport, die Charaktere, der Artstyle ...
    Wird aufjedenfall weiterverfolgt!

    Isshukan Friends 1
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Isshuukan Friends 01: Ja, es ist fluffy Romance. Allerdings klingt die "Krankheit" doch awfully convenient für den Storyschreiber: "Ich verliere jede Woche alle gute Erinnerungen, die etwas mit Leuten zu tun haben, die ich mag, AUSSER meine Familie." Da braucht man schon viel Suspension of Disbelief. Wenn man schon so etwas als Prämisse nimmt, könnte man sich da wenigstens etwas mehr Mühe geben.
    Kann ich so nur unterschreiben ... für mich jedoch daher eher ein "dropped". Die gesamte erste Folge wirkte einfach zu "konstruiert".

    Bokura wa Minna Kawaisou 1-2
    Hier mag ich besonders den Artstyle. Der Anime sieht ja allgemein ziemlich gut aus mit seinen Lichtreflexen und bunten Farben. Die beiden Hauptcharaktere gefallen mir sehr gut und der restliche Cast ist ganz okay/nett . Mit dem Humor ist das bei mir so eine 50/50 Sache. Kann auf jedenfall wöchentlich geguckt werden, da es wahrscheinlich eher episodischer Natur ist.

    Gokukoku no Brynhildr 1
    Hier bin ich sehr weit weg es zu mögen. Direkt in der ersten Episode Swimsuit-"Fanservice". Dazu kommt die dämliche ertrinken-Szene bei der keiner der Anwesenden auf die Idee einer Mund-zu-Mund Beatmung kommt. Nicht einmal die Schwimmlehrerin?! Und wie genau war das mit dem Observatorium? Es wurde aufgegeben und nun benutzt es der astronomy club der Schule. Ich bin sicher um den "Fuffi" ist es nicht schade, den das Teleskop und das ganze Observatorium gekostet haben. Da dachte man sich sicher, lässt man es halt einfach da stehen. Und so weiter und so fort.
    Ist auf jedenfall gedroppt und wird auch erstmal nicht mehr so schnell wieder angefangen ...

    Habe noch etwas mehr gesehen wie zum Beispiel Captain Earth, Break Blade, Atelier Escha & Logy ~Tasogare no Sora no Renkinjutsushi~, Hitsugi no Chaika ..., aber belasse es erstmal hierbei. Werde weiterhin die Einträge der anderen User mit Spannung verfolgen. =3

    Geändert von DrunkIceBear (21.04.2014 um 15:56 Uhr)

  20. #20
    Die Brunhildas werde ich nun wohl doch weitergucken. Episode 3 macht deutlich, dass es sehr stark an das andere Werk des Autors der Vorlage erinnert(Elfenlied) und dass auch hier stark auf Forced Drama gesetzt wird(mal gleich die Pillen verbrennen lassen - Mainchar hat zufällig ein Buch gelesen wegen der Fabrik).

    Passt aber noch gut in mein Portfolio für diese Saison, da ich länger nichts mehr in der Richtung geguckt habe und andere schlechte Sachen die in die Richtung gehen könnten schon droppte(Wixoss vermuten ja manche dass es auch dramatisch noch wird - nur dass das mit Moemädls da schlimmer ist, da guck ich lieber die Brunhildes mit normalem Stil).

    "Hahnest" auch lustig. Allein der Begriff klingt komisch schon. Würde mich nicht wundern, wenn der 3. Schalter was gutes ist und man sie nur davon abschrecken wollte. Bestimmt deaktiviert der alles - inklusive Nebenwirkungen, so dass keine Tabletten mehr genommen werden müssen.


    Edit:
    Captain Earth - Episode 3: War ganz okay. Nicht schlechter als die meisten anderen Bonesanime. Wird eben stark charakterlastig. Teppei und Daichi - das könnte mir gefallen, die Freundschaft zwischen den beiden. Wird da sicher noch problematisch, da Teppei ja wohl ein Außerirdischer ist und das noch nicht jeder wusste(dachte eigentlich das wäre bekannt und die hätten den deshalb extra dort in die Organisation geholt). Mädls ist auch für jeden eine da - keine unnötigen Eifersuchtslovestories.

    Mal gespannt, was noch so kommt. Ich gucke mal weiter, wegen Teppei und Daichi. Wird halt wie von Bones gewohnt typisch langsam und sicher erfährt man viele wichtigen Sachen erst sehr spät(es müssen ja die vielen Episoden gefüllt werden, wird ja bestimmt 24-26 werden, nehm ich mal an).


    ---


    Mal eine erste Liste, was weitergeguckt wird, was nicht(bessere Sachen immer oben):


    Sicher weiter(sehr gut):
    Ping Pong - The Animation (noitaminA; mag die Charaktere und dass es wohl auf Charakterentwicklung bei Smile hingehen wird und der Chinese ne Rolle als Rivale spielen wird)

    Sicher weiter(gut):
    Captain Earth (Das ist bonestypisch und wird ne langsame und zähe Handlung haben. Aber Teppei und Daichi haben Potenzial. Ist eben charakterbasiert. Am Stück wollte ich das nicht gucken, aber immer mit 1 Woche zwischen den Episoden geht das)
    Mahouka (Mal abwarten, die Schwester nervt etwas weniger und die restlichen Chars sind auch okay, könnte Potenzial haben, falls die Welt drumherum eventuell noch ein bissl mehr eingebunden wird und es nicht Slice of Life wird - aber Action haben wir ja schon mal konstant)
    Rowdy Sumo Wrestler Matsutaro (Dosukoi! Gefällt mir, wie der eklige Matsutaro zum Sumoringer wird. Comedyelemente sind ganz okay)

    Sicher weiter(durchschnittlich):
    Daimidaler (Sehr abgedreht, kann man mal mitnehmen)
    Brynhildr (Wird mitgenommen zuungunsten anderer Sachen die auch sehr auf Forced Drama oder eher unspektakuläre Story + Girls setzen)


    Gedroppt:
    Bokura wa Minna Kawaisou (gut, episodisch - aber hab für fröhliche Stimmung andere Anime im Visier, z. B. Soredemo Sekai)
    Black Bullet (nervige Girls, 08/15-Story - nehm ich lieber Brynhildr mit etwas weniger nervigen Girls, da nicht so Loli)
    Dragonar (08/15-Harem - nur wenn sonst nix anderes läuft, nicht jetzt wo ich schon so viel anderes gucke)
    Kendaichi (siehe Dragonar - bei guten episodischen Detektivstories gilt dasselbe, so lange nix anderes sie abhebt, wie z. B. coole Chars - aber dazu müssten die älter sein(Yakushiji Ryouko damals war cool))
    Akuma no Riddle (Girls die battlen kann ich auch anderswo haben, außerdem spricht mich ein Girls-only-Cast nicht so an - Story wir auch eher langweilig)
    Mekaku City Actors (SHAFT, nerviges KI-Mädchen, guck ich lieber andere Sache statt hier noch ne Episode drauf Zeit zu verschwenden)
    No Game No Life (Slapstickhumor sagte mir nicht zu, Schwester nervt, Ecchieinlagen, Story wird eher unspektakulär)
    Kanojo ga Flag (Harem mit Spezialkräften - nur wenn sonst nix anders läuft, ist auch jetzt nicht so cool wie z. B. die Stimme bei NouCome oder die Eroberungsfeldzüge bei World Only God Knows die auch gut ernst gemacht waren)
    Wixoss (Moeshit - und wenns Richtung Forced Drama geht wie manche vermuten, dann will ichs eh nicht; Story ist eh lame und das Game sowieso)
    Escha & Logy (Langweiligster Anime bisher - Gamevorlage gibt sicher auch nicht viel her; Muss nicht sein. Für fröhliche Stimmung guck ich lieber Soredemo Sekai)


    Noch in der Schwebe:
    Soredemo Sekai (Muss noch aktuelle Episode gucken - eher sicher weiter, da ich andere gedroppt habe die hier konkurrieren würden und das ins Portfolio passt)
    Sidonia no Kishi (Interessantes Setting, eher auf weiter - aber hab Episode 2 noch nicht geguckt, muss sehen bei welcher Subgruppe ich am Ende bleiben werde)
    Ryuugajou Nanana no Maizokin (Es ist noitaminA - sagt nicht unbedingt was aus, aber könnte eventuell mit der Jagd auf den Killer doch spannender werden und mit den Gegenständen mit Spezialkräften; das Detektivgirl ist auch okay)
    Blade & Soul (Episodisch, kämpfende Weiber, Action - geht eigentlich, aber Hitsugi no Chaika wird auch epidosich und eher storymässig mau mit irgendwas größerem am Ende, werde einen aus diesen beiden auswählen, den andern droppen - mal 1 Episode abwarten bei beiden)
    Hitsugi no Chaika (Siehe oben)
    Fuuun Ishin Dai Shogun (Sehr verrückt - da hab ich eigentlich schon Daimidaler; Samuraizeit ist zwar Pluspunkt ... aber durch Robos verhunzt, dass muss eigentlich nicht sein und ich guck schon so viel anders, mal sehen ...)


    Rest wurde nicht reingeguckt, wobei ich M3-Dingens noch reingucken will - dann hätte ich alle reingeguckt in die ich reingucken wollte.

    Geändert von Luthandorius2 (21.04.2014 um 20:59 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •