Brynhildr: Ganz okay. Nix wahnsinnig Weltbewegendes - nur halt das was man sowieso erwartete: Bissl Hintergründe vom Labor. Neues Mädchen usw. Guck ich mal noch ein Stück weiter.

Soredemo: Gefällt mir. Sympathischer König auch. So lang man da keinen unnötigen Romance konstruiert. Die sollten eher Freunde sein. Nike ist auch weiterhin gut. Eher fröhliche Stimmung gefällt mir - aufgelockert durch diese Gruppierungen die gegen den König sind und für kleine Aktionen und eventuell etwas Story sorgen. Der Koch ist bestimmt auch nicht nur Koch - dazu wurde er zu intensiv gezeigt, für nen eigentlich uninteressanten Koch. Mit Messern umgehen kann er sicher ... aber nicht nur um zu kochen.


Nobunaga the Fool: Erste Episode dieses Anime, die mich richtig begeistert hat. Da Vinci war mal wieder lustig. Hannibal und Charlemagne mit ihrem Französisch waren cool und amüsant. Leider schon aussortiert und man wird wohl alle andern Mitglieder der Tafelrunde auch schnell abarbeiten. Ob Alexander dann auch auf Caesar trifft und ob Arthur persönlich vorbeikommt. Bin gespannt.

Caesar hat mir hier gut gefallen. Cool war er schon immer. Sympathisch vorher nicht, jetzt aber schon. Die Szene mit dem Kuchen und das Gespräch und als er später sagte man brauche ja keinen Grund um seinem Schwiegerbruder zu helfen.

Auch cool: Kenshin war auch mal in Aktion.
Einzig nervend: Die kleinen Kinderspione da bei Caesar. Die haben sicher noch Überraschungen auf Lager und eigene Interesse, die sie verfolgen. Und Mitsuhide - der ist langweilig. Der taugt weder als Bösewicht noch als Guter, noch als Nebenchar. Da wird ja leider noch was kommen. Hoffe man handelt das dann einigermassen schnell ab, wenn es so weit ist. Befürchte aber es wird was Größeres, fürs Ende - da es ja mit der Vision von Jeanne zusammenhängt.

Gespannt, wie es da weitergeht. Als nächstse ja Cesare Borgia an der Reihe.