Er zählt nicht nur dazu, sondern er ist auch einer ^^Zitat
Das dürfte Meridia sein, die du meinst. Aedra Arkay ist übrigens auch gegen die Untoten, aber Arkay verkörpert ja ohnehin das Leben ^^Zitat
Bei mir hängt das auch stark vom Charaktertypus ab, den ich gerade spiele. Gerade zu Zeiten von Morrowind, wo man tatsächlich noch alles so richtig spielen konnte, hatte ich auch entsprechende Charaktere mit den Präferenzen, da ich aber auch viele Dunmer gespielt hatte, gab es natürlich viel Kontakt mit dem Tribunals Tempel. Ich glaube der hat mich so richtig ergriffen, wegen der Ambivalenz des Tempels, der auf der einen Seite so tugendhaft und hilfsbereit ist, aber auf der anderen Seite ein fanatisierter Machtbetrieb. Die Quests waren spannend und es gab wie auch beim Kaiserlichen Kult jede Menge Artefakte der Heiligen zu finden dazu noch jede Menge Bücher und Schriften, Schreine und Leute mit denen man sich unterhalten konnte. Außerdem die Möglichkeit die Götter tatsächlich zu treffen! Super Sache an und für sich. Aber ich hatte eben auch entsprechende Charaktere, die die Daedra verehrt haben oder ganz klassische Fremdländer, die dem Kaiserlichen Kult anhingen. Das hat mir in Oblivion (da gab es wenigstens etwas mehr mit Knights of the Nine) gefehlt, aber hey wer braucht schon Komplexität in Spielen
Persönlich fällt es mir schwer eine Präferenz abzugeben, aber ich würde auch sagen, dass ich zu den Daedra tendiere, weil bei denen irgendwie alles dabei ist. Freundliche wie Boshafte und alle mit unterschiedlichen Interessenlagen. Azura finde ich wie Dragonlady toll, Sheogorath ist wohl ganz generell ein Allgemeinposten. Ich persönlich hab aber auch an Faible für Jyggalag.
Wen ich aber besonders mag ist Lorkhan, mir gefällt, dass er die Aedra überlistet hat und eigentlich den Sterblichen immer auch am Nächsten stand.