-
Moderator
Das Problem in Oblivion und Skyrim ist ja, dass es keine Gilde wie den Kaiserlichen Kult mehr gibt.
(Vom Tribunal ganz zu schweigen. Oh ich muss Morrowind mal wieder auspacken.
)
Aber das coole war da eben... es gab die Daedra-Anbetung, aber du musstest dich wirklich selbst drum kümmern, die Schreine zu finden. Diese lagen oft in gefährlichen Gegenden und du wusstest nie genau, was dich hinter der nächsten Ecke erwartet - ein paar ulkige Sheogorath-Anbeter oder eine Armee von Atronachen und Dremorafürsten. Sprich, die Implementierung selbst hat schon das Wesen der Daedra wunderbar zum Ausdruck gebracht.
Und dann gab es den Kaiserlichen Kult. Man sagt immer, dass die Aedra nicht wirklich vorkommen in den Spielen, und ich stimme zu, aber wenn sie in Oblivion und Skyrim so etwas wie den Kaiserlichen Kult beibehalten hätten, hätten wir sicherlich deutlich mehr Aedra-Anhänger in unseren Reihen. Im Kaiserlichen Kult von Morrowind lernte man etwas über die verschiedenen Heiligen und über die Artefakte der Aedra. Es gab eine Struktur und man hat die Religion wirklich kennen gelernt. Die Artefakte, die aus der Questreihe hervorkamen, konnten sich auch mit denen der Daedra messen. Der Unterschied wurde auch schön dargestellt: Aedra-Artefakte hatten immer hellblaue Verzauberungen (also die positiven, wohltätigen), während Daedra-Artefakte eher zu den roten Verzauberungen (Schaden, Flüche etc.) neigten.
Und... Spoiler für ein 12 Jahre altes Spiel, aber die Begegnungen mit den verschiedenen Aedra waren spitze gemacht.
Deswegen... in den neueren Spielen finde ich die Daedra sehr cool und meine Charaktere neigen auch immer eher dazu, diese anzubeten. Bei Morrowind habe ich eigentlich immer lieber die Seite der Aedra gewählt und das Land mit meinen verschiedenen guten Taten ein klein wenig besser gemacht.
Das Dilemma um die Talos-Anbetung in Skyrim finde ich hingegen sehr schön gemacht. Hat die Selbstverständlichkeit der Neun in Frage gestellt und die Anbetung von ihnen eben irgendwie ein bisschen "cool" gemacht. Außerdem muss ich auch sagen, dass sie bei Skyrim die Daedra-Quests nochmal ganz schön perfide gemacht haben. "Daedra-Anbetung" ist eben so eine Sache, es gibt die Daedra, die einfach nur cool und edgy sind, und es gibt die, die brutale, ekelerregende Dinge von dir verlangen. ^^
Nebenfrage: Wer ist euer Lieblings-Aedra und wer euer Lieblings-Daedra? 
Bei den Aedra müsste es für mich Zenithar oder Stendarr sein... Daedra sind viel schwieriger, weil sie alle so unterschiedlich sind, aber ich mag Clavicus Vile, Mephala und Nocturnal glaube ich am meisten. Clavicus Vile wegen Barabas, obviously. Mephala wegen der Morag Tong und Nocturnal eigentlich nur weil sie so ein Schussel ist und sich ständig Sachen klauen lässt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln